Genießen Sie regionale Küche in Berlins deutschen Restaurants

Die Neue Deutsche Küche im Michelberger Restaurant Berlin begeistert mit überraschenden Kompositionen. Bildnachweis: Michelberger Restaurant
Moderne Komposition mit Rote Bete, Salat und Dip kunstvoll auf dem Teller angerichtet im Michelberger, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin

In den letzten Jahren wird immer häufiger beklagt, dass es keine richtige gutbürgerliche Küche mehr gibt. Wenn Sie jedoch die besten deutschen Restaurants in Berlin besuchen, werden Sie feststellen, dass das mitnichten der Fall ist. Die Gastronomen und Gastronominnen sind aber fortwährend daran, die deutsche Küche neu zu erfinden und ihr einen modernen Pfiff zu verleihen. So geschieht das in den modernen Zentren der Neuen Deutschen Cuisine an der Warschauer Straße und auf der Oranienburger Straße. Die Restaurants in Berlin stellen ihr Können immer wieder unter Beweis. In Vierteln wie Mitte, Charlottenburg und Friedrichshain sind zahlreiche moderne Lokale entstanden, in denen sehr viel Wert auf hochwertige Produkte und eine perfekte Zubereitung gelegt wird. Feine Steaks, Spare Ribs, Entrecôte, Schweinshaxe und perfekt panierte Schnitzel gehören zu den absoluten Highlights auf den Speisekarten.

Neben solchen Klassikern bemühen sich die Betreibenden der Restaurants auch zunehmend um innovative, experimentelle Ansätze. Gerade in den trendigen Neo-Brauereien in Berlin wird aus dem altbewährten Braten mit Rotkohl als Bestseller schnell das Bürgermeisterstück aus dem Smoker mit Apfelcider-Gurken und frittiertem Rosenkohl in zitroniger Ponzusauce aus Japan. Dazu gibt es stets hausgemachte Dips – das kräftige Raucharoma ist dabei eines der Markenzeichen. 

Lassen Sie sich jetzt von Klassikern wie Rostbraten und modernen Trends wie Bürgermeisterstück aus dem Smoker mit Rotkohlsalsa begeistern und sichern Sie sich hierfür einen Tisch in einem der besten deutschen Restaurants in Berlin bei OpenTable

In diesen 12 deutschen Restaurants in Berlin gibt es Hausmannskost und trendbetonte Grillküche

Für bayerische Bieratmosphäre in modernem Gewand buchen Sie einen Tisch im Dieselhaus in Mitte

dieselhaus1
Genießen Sie ein Stück Bayern in Berlin. Bildnachweis: Dieselhaus
dieselhaus2
Das Dieselhaus bringt Brautradition nach Berlin. Bildnachweis: Dieselhaus
dieselhaus3
Machen Sie es sich im Dieselhaus bequem. Bildnachweis: Dieselhaus
dieselhaus4
Im Dieselhaus trifft Moderne auf Tradition. Bildnachweis: Dieselhaus

Im Dieselhaus in Mitte werden verschiedene Ansätze der deutschen Gastfreundschaft miteinander kombiniert. So dürfen Sie sich zunächst auf ein modernes Umfeld freuen, das, wie in Berlin üblich, mit industriellem Charme überzeugt. Sichtbeton, Stahlelemente und große Fenster schaffen eine außergewöhnliche Umgebung für einen Besuch. Ein echtes Highlight ist das historische Dieselaggregat. An dieser Stelle kommt dann die bayerische Tradition ins Spiel. Das Dieselhaus kollaboriert mit dem Hofbräuhaus in Traunstein, von wo aus auch die süffigen Biere in den Zapfanlagen geliefert werden. Die herzhaften Speisen passen natürlich perfekt zu Bier und sind von Einflüssen aus Bayern, Berlin und Brandenburg geprägt. Aus diesen Regionen kommen auch die Zutaten, überwiegend von nachhaltig arbeitenden Landwirten und Metzgereien. Daraus werden viele verschiedene Finessen gezaubert, vom original Wiener Schnitzel über die italienisch inspirierte Bockbier-Bolognese bis hin zum klassischen Braumeistergulasch. Wer sich Specials teilen möchte, bestellt z. B. die Schmankerlplatte mit Rostbratwürsten, Weißwürsten, Leberkäse, Schweinebauch und vielem mehr. 

Reservieren Sie einen Platz im Biergarten von Luise in Dahlem und genießen Sie mit einer größeren Gruppe an der frischen Luft

Das Restaurant Luise in Dahlem betreibt vermutlich einen der größten Biergärten in ganz Berlin. Unter den ausladenden Kastanien finden über 700 Menschen Platz. Hinzu kommen die edel gestalteten Innenräume, wo nochmal bis zu 280 Gäste willkommen geheißen werden können. Die historische Villa zwischen Botanischem Garten und Grunewald besticht ihrerseits mit bürgerlichem Charme. Die Wände sind teilweise mit Holz verkleidet. Darüber hängen Gemälde, die einen in der Zeit  100 Jahre zurückversetzen. Durch das große Raumangebot und die abwechslungsreichen Speisen gehört Luise zu den besten deutschen Restaurants in Berlin für Gruppen. Auf einer Karte, die von Rindertatar über Berliner Kartoffelsuppe bis hin zu Berliner Leber und Veggie-Burger reicht, ist für alle etwas dabei. Es werden auch Abstecher in andere europäische Länder unternommen, so, wenn der Elsässer Flammkuchen und die italienische Pizza in den hauseigenen Steinofen geschoben werden. Eine tolle Idee ist es, den Besuch mit einem Ausflug nach Dahlem zu verbinden. Offen ist das Restaurant außerdem für private Feierlichkeiten, wofür sich die Separées besonders gut eignen.

Im Jäger & Lustig in Friedrichshain trifft gutbürgerliche Gemütlichkeit auf skandinavischen Hygge-Stil

Gebackene Gans mit Rotkraut, Grünkohl und Klößen im Restaurant Jäger & Lustig, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin
Weihnachtsklassiker: Gans mit Rotkraut und Klößen bei Jäger & Lustig. Bildnachweis: Restaurant Jäger & Lustig
Aufgeschnittene Bratwurst mit Kartoffelmus und Sauerkraut im Restaurant Jäger & Lustig, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin
Deutscher Klassiker – Bratwurst mit Kartoffelmus und Sauerkraut bei Jäger & Lustig. Bildnachweis: Restaurant Jäger & Lustig
Schmuckvolles Ambiente mit klassischem Holzmobiliar und Buntglasfenstern im Restaurant Jäger & Lustig, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin
Sozialistischer Charme durch Buntglasfenster und moderne Einflüsse in Form eleganter Holzstühle im deutschen Restaurant Jäger & Lustig. Bildnachweis: Restaurant Jäger & Lustig

Die Betreibenden des Jäger & Lustig in Friedrichshain haben es sich zum Ziel gemacht, die altbewährte Berliner Küche wieder en vogue zu machen und sie in einem besonders gemütlichen Ambiente anzubieten. Dafür ließen sie sich vom skandinavischen Hygge-Stil inspirieren – die Einrichtung besteht somit aus unzähligen Elementen, die eine heimelige Atmosphäre schaffen. Kuschelige Kissen auf den Bänken, warmes Kerzenlicht, Buntglasfenster und reichlich Holzverkleidung versprühen allerlei Charme. An warmen Tagen können Sie sogar im Biergarten Platz nehmen und hier die vielen herzhaften Genüsse probieren. Küchenchef Sven Jahn eilt der Ruf voraus, die Karte regelmäßig nach Saisonalität zu wechseln. So sind immer frische Highlights im Angebot und werden klassisch bis modern interpretiert. Für den kleinen Hunger zu Bier und Wein gönnen Sie sich zum Beispiel die hausgebackenen Krustenbrote mit Speck, Salzbutter, Thüringer Leberwurst im Glas und Gänserilette. Wer Lust auf die deutsche Variante von Tatar hat, ist mit dem rohen Hackepeter aus Schweinefleisch richtig beraten. Mit dem Jagdthema im Namen dieses deutschen Restaurants in Berlin dürfen gewisse Wildgerichte natürlich nicht fehlen. Der Hirschrücken wird zum Beispiel im Ganzen gegart und mit Rosenkohl, Steckrüben und Schupfnudeln angerichtet. Weitere beliebte Heimatgerichte bei Jäger & Lustig sind das Jägergulasch, die Berliner Leber und die Königsberger Klopse.  Für seine erschwingliche, aber sehr gute Küche wird das Jäger & Lustig bereits vom Guide MICHELIN in der Bib-Gourmand-Kategorie aufgeführt.

Deftige Alpenlandküche in diesen drei deutschen Restaurants in Berlin bestellen: Schnitzelei in Charlottenburg, Mitte und Wilmersdorf

Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln und Gurkensalat in der Schnitzelei, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin
Klassisches Wiener Schnitzel mit Beilage im Restaurant Schnitzelei in Berlin. Bildnachweis: Schnitzelei
Nahaufnahme des perfekt panierten Wiener Schnitzels mit Kartoffeln und Gurken in der Schnitzelei, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin
Wiener Schnitzel mit Kartoffeln und Gurken im deutschen Restaurant Schnitzelei in Berlin. Bildnachweis: Schnitzelei
Gutbürgerliches Ambiente in gedeckten Brauntönen mit Tischen und eichenbrauner Holztheke in der Schnitzelei, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin
Eichenbraune Theke, Parkett und klassisches gutbürgerliches Dekor im Restaurant Schnitzelei. Bildnachweis: Schnitzelei

Der Name in der Schnitzelei in Charlottenburg sowie in den Filialen in Wilmersdorf und Mitte ist Programm: In diesem deutschen Restaurant in Berlin dreht sich alles um das heißgeliebte Schnitzel in den verschiedensten Variationen. Die Inspiration für die Rezepte stammt vor allem aus dem Alpenraum, Sie werden also vorwiegend bayerische und österreichische Gerichte auf der Karte finden. Weit oben rangiert dabei natürlich der Klassiker, das originale Wiener Schnitzel aus Kalbfleisch. Der Gründer Stefan Scheck und sein Team sind aber immer auch sehr kreativ unterwegs: So zaubern sie ein perfektes Jägerschnitzel mit Pilzrahmsauce, das bayerische Schnitzel mit süßem Senf, das fränkische Sellerie-Schnitzel ohne Fleisch sowie die panierten und gebackenen Austernpilze. Abseits davon kommen herzhafte Klassiker wie aus Mutterns Küche auf den Tisch: Lassen Sie sich so zum Beispiel würzige Rinderroulade oder das mit Appenzeller Käse gefüllte Cordon bleu aus Putenbrust auf der Zunge zergehen. Holztische, Parkett und Ledersessel prägen unter anderem die Innenräume. Die Einrichtung der drei Restaurants orientiert sich demnach stark am rustikalen, deutschen Standard, nutzt aber auch viele neue Designelemente. Ergänzt wird das Ganze nämlich durch kultige Retro-Lampen und schmuckvolle Wände in gedeckten Farben. Achten Sie auch auf spezielle Events wie den montäglichen Schnitzeltag mit tollen Rabatten.

📍 Charlottenburg — Verfügbarkeit anzeigen

📍 Mitte — Verfügbarkeit anzeigen

📍 Wilmersdorf — Verfügbarkeit anzeigen

Diese trendige Mikrobrauerei begeistert Sie mit zwei der besten deutschen Restaurants in Berlin: Reservieren Sie sich jetzt Ihren Tisch im BRLO Brwhouse und BRLO Charlottenburg

Vegetarische Platte zum Teilen unter anderem mit gegrilltem Blumenkohl, Roter Bete und zahlreichen Beilagen im BRŁO, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin
Besonders für Vegetarier*innen geeignet: Platte mit gegrilltem Gemüse und Beilagen bei BRLO in Berlin. Bildnachweis: BRLO
Aubergine, Kohl und Möhren im Ofen gebacken bei BRŁO, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin
Einfallsreich mariniertes und gebackenes Gemüse im Restaurant BRLO in Berlin. Bildnachweis: BRLO
Geschwungener Tresen und moderne Einrichtung mit unverputzten Betonwänden im BRŁO, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin
Moderne Innenarchitektur mit offenen Betonwänden im BRLO Berlin. Bildnachweis: BRLO

Mit BRLO wurde 2014 ein neues Bier herausgebracht, welches vor allem den Markt in der Hauptstadt revolutionieren sollte. Die Marke, mit dem Verweis auf den altslawischen Namen Berlins, war eines der ersten Microbrews in Deutschland. Dem amerikanischen Trend folgend, eröffnete BRLO bald darauf auch das BRLO Brwhouse in seinem Brauhaus am Gleisdreieck-Park in Kreuzberg. Eingerahmt vom industriellen Charme der alten und neuen S-Bahn-Linien, dürfen Sie sich hier vor allem auf ausgefallene Gemüseküche Küche freuen. Mittlerweile gibt es eine weitere Gaststätte, das BRLO Restaurant in Charlottenburg. In der Regel werden Sie Ihr Essen hier im Sharing-Format bestellen, Sie teilen sich also mit Ihren Begleitenden die aufgetischten Delikatessen. Suchen Sie sich das Stück Fleisch aus, welches Sie gemeinsam verspeisen möchten. Bürgermeisterstück aus dem Smoker, butterzarte Rippchen vom Schwein, Dry Aged Schweinebauch und Freiland-Ente sind die Standardspeisen auf der Karte. Bei Gemüse, Beilagen und Toppings sind die Köche und Köchinnen im BRLO, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin, mehr als kreativ geworden. Gerade das Gemüse ist der heimliche Star der BRLO Restaurants. Der Burrata-Käse mit fermentierten Steckrüben, geräucherter Hummus, Pilzpüree, Rote-Bete-Tatar und Blumenkohlkimchi sind nur einige der aufregenden Optionen, die regelmäßig wechseln. Das Brwhouse im Speziellen bietet Ihnen auch Möglichkeiten zum Private Dining und nimmt Reservierungen für Gruppen an. Im BRLO Restaurant können Sie Specials wie einen Abend mit dem Shuffleboard-Spiel und Bier buchen.

📍 BRLO Brwhouse — Verfügbarkeit anzeigen

📍 BRLO Restaurant — Verfügbarkeit anzeigen

Ein Stückchen Köln inmitten der Hauptstadt erleben Sie im Gaffel Haus Berlin an der Friedrichstraße in Mitte

Paniertes Schnitzel mit Bratkartoffeln, Zitrone, Bratensauce und einem Glas Kölsch im Gaffel Haus Berlin an der Friedrichstraße, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin
Klassisches Schnitzel mit Kartoffeln und Zitrone im Gaffel Haus Berlin an der Friedrichstraße. Bildnachweis: Gaffel Haus Berlin an der Friedrichstraße
Herzhaftes Gulasch mit Knödeln auf einem Teller des „Kölschen Konsulats“ bzw. des Gaffel Haus Berlin an der Friedrichstraße, eines der besten deutschen Restaurants in Berlin
Gulasch mit Knödeln auf einem traditionellen Teller des „Kölschen Konsulats“ im Gaffel Haus serviert. Bildnachweis: Gaffel Haus Berlin an der Friedrichstraße
Das Gaffel Haus Berlin an der Friedrichstraße bezeichnet sich auch als das „Kölsche Konsulat“ und ist eines der besten deutschen Restaurants in Berlin
Eingang zum Gaffel Haus mit dem Emblem „Kölsches Konsulat“. Bildnachweis: Gaffel Haus Berlin an der Friedrichstraße

Was in Köln in Form des Gaffelbrauhauses am Dom zu einer jahrhundertealten Institution geworden ist, kann seit mehr als 20 Jahren auch in der Hauptstadt erlebt werden. Und ja, jeder Besuch im Gaffel Haus Berlin an der Friedrichstraße in Mitte ist tatsächlich ein Erlebnis. In dem „Kölschen Konsulat“ wartet rheinische Lebensfreude auf Sie, was vor allem zum Karneval mit viel Krach und Brimborium ausgelebt wird. Daneben gibt es diverse weitere musikalische Veranstaltungen. Neben dem Gesang heizt das traditionelle Kölsch-Bier aus den schmalen Gläsern die Stimmung an. Zu den besten deutschen Restaurants in Berlin gehört das Gaffel Haus natürlich auch, weil es wie kaum ein anderer Ort an der Spree rheinische Küche par excellence vorzuweisen hat. Um zu verstehen, was hier was ist, müssen Sie sich aber zunächst durch das Lexikon der Kölschen Vokabeln arbeiten: Wer Kölschen Kaviar bestellt, bekommt eine Scheibe Blutwurst mit Roggenbrötchen, Butter und Zwiebeln. Beim Halven Hahn handelt es sich um ein Brötchen mit Beemster-Käse, Zwiebeln und Butter. Für den großen Hunger empfehlen sich herzhafte Teller mit rheinischem Rindergulasch, das Kassler mit Malzbiersauce, Berliner Leber und ostdeutsche Soljanka. Hieran merken Sie bereits, dass dieses Kölsche Gasthaus durchaus bereit ist, über die Grenzen des Rheinlands hinauszudenken. Sie können sich also kreuz und quer durch die deutschen Regionalküchen schlemmen.

Das Michelberger Restaurant in Friedrichshain präsentiert Neue Deutsche Küche in Spitzenklasse

michelberger-restaurant1
Die Kreativität kennt keine Grenzen im Michelberger. Bildnachweis: Michelberger Restaurant
michelberger-restaurant2
Die Speisen im Michelberger sind kleine Kunstwerke. Bildnachweis: Michelberger Restaurant
Neue Deutsche Küche mit Kreationen aus Zwiebeln und Sellerie im Michelberger Restaurant, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin
Kreative neue Küche im Restaurant Michelberger an der Warschauer Straße. Bildnachweis: Michelberger Restaurant
Lauch und Süßkartoffeln in Brühe als Vorspeise im Michelberger Restaurant, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin
Leichte Vorspeise mit Lauch im Michelberger Restaurant in Berlin. Bildnachweis: Michelberger Restaurant
Zwischen industriell und trendig gestaltetes Loft-Ambiente mit weißen Fliesenwänden im Michelberger Restaurant, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin
Industrielles Design mit Fliesenwänden, hohen Decken und modischen Lampen im Restaurant Michelberger. Bildnachweis: Michelberger Restaurant

Angefangen hat alles 2009 mit Nadine und Tom Michelbergers Idee, ein leerstehendes Gebäude an der Warschauer Straße in ein kultiges Luxushotel zu verwandeln. Das Haus, das ihren Namen trägt, hat schon früh Trends gesetzt und wieder mit ihnen gebrochen. Einerseits spielte das Hotel von Anfang an mit Elementen aus der progressiven Berliner Subkultur. Andererseits betreibt es aber auch das Michelberger Restaurant in Friedrichshain, welches ganz entgegen den Erwartungen traditionelle deutsche Küche zubereitet. So ganz konventionell ist das, was in den Töpfen eines der besten deutschen Restaurants Berlins köchelt, dann aber ehrlich gesagt doch nicht. Das Team gilt als ausgesprochen innovativ und bietet jedem von Fleischfans bis zu Veganer*innen die passende Speise an. Am Abend reservieren Sie meist einen Tisch für ein umfangreiches Menü. Hier erwarten Sie echte Finessen wie Kabeljaurogen als Vorspeise und Damwild mit geräucherten Kartoffeln, Fichtensprossen sowie Hühnerhaut als Hauptgang. Zur Rinderschulter werden bisweilen Grünkohl und Schwarzwurzel zu geräuchertem Kartoffelpüree gereicht, während Rote Bete mit Tahini aus Sonnenblumenkernen verfeinert wird. 

Gehoben in industriellem Ambiente in einem der besten deutschen Restaurants in Berlin speisen: eins44 Kantine in Neukölln

eins44-kantine-neukoelln1
Freuen Sie sich auf deutsche Küche in stilvollem Ambiente. Bildnachweis: eins44 Kantine Neukölln
eins44-kantine-neukoelln2
Die eins44 Kantine serviert Ihnen luxuriöse Speisen. Bildnachweis: eins44 Kantine Neukölln
eins44-kantine-neukoelln3
Historisches Design trifft auf deutsche zeitgenössische Küche. Bildnachweis: eins44 Kantine Neukölln
eins44-kantine-neukoelln4
Von Fleisch bis Fisch entdecken Sie viel auf der eins44 Karte. Bildnachweis: eins44 Kantine Neukölln

Unter Küchenchef Julius Nowak gehört die eins44 Kantine in Neukölln zu den gehobenen Orten für Fine Dining und den besten deutschen Restaurants in Berlin. Dabei nehmen Sie Ihr edles Essen in einem kontrastreichen Ambiente in einer ehemaligen Brennerei ein. Der industrielle Charme der offenen Backsteinwände und des historischen Fliesenspiegels wurde durch wuchtige Buchentischplatten auf eisernen Gestellen, Vintage-Lampen und Loft-Stühlen ergänzt. Dass es hier keine klassische Hausmannskost geben wird, werden Sie sicherlich schon ahnen. Die Kompositionen sind dennoch einfach, kreativ und überraschen mit ungewöhnlichen Ideen. Hierfür hat die eins44 Kantine 2023 gleich zwei Hauben im Gault&Millau erhalten. Die Zutaten sind überwiegend exquisit, die Zusammenstellungen angenehm unaufgeregt.  Ihr Menü kann so mit einer Schälchen Hechtsuppe mit Roter Bete und Sellerie beginnen. Danach stimmen Sie die getrüffelten Spezialitäten oder Jakobsmuscheln auf den Hauptgang ein. Hier könnten bei der wechselnden Karte unter anderem zarte Rinderbäckchen oder eine Meeresfrüchte-Bolognese auf den Tisch kommen. Dazu gibt es einen der edlen Weine, die das Restaurant auf Lager hat. Das Personal berät Sie gerne dazu, welcher edle Tropfen zu Ihrem Gericht passt. 

Seit 1936 können Sie in der Schildkröte in Charlottenburg Hausmannskost genießen

Uriges Ambiente mit dunkler Holzverkleidung, Sitzecken und schummrigem Licht in der Schildkröte, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin
Altberliner Einrichtung mit gebeiztem Holz und schummrigem Licht im Restaurant Schildkröte. Bildnachweis: Schildkröte
Urdeutsche Glasmalereien mit Referenz zu Speis und Trank in der Schildkröte, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin
Glasmalereien im Restaurant Schildkröte. Bildnachweis: Schildkröte
Authentische Atmosphäre mit Holzbalken und Holzverkleidung in der Schildkröte, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin
Bewusst traditionelle Einrichtung mit dicken Holzbalken im Restaurant Schildkröte. Bildnachweis: Schildkröte

Das Restaurant Schildkröte wurde bereits 1936 am berühmten Ku’damm eröffnet und gilt somit als eine der gastronomischen Legenden in der Stadt. Seither traf sich hier gerne die Berliner Gesellschaft, um echte Hausmannskost in einem urigen Ambiente zu genießen. Die braun gebeizten Holzwände und wuchtigen Balken an der Decke ebenso wie die schmuckvollen Buntglasfenster schaffen ein gutbürgerliches Flair. Berühmte Gäste dieses deutschen Restaurants in Berlin waren unter anderem Frank Zander, Georg Thomalla und Götz George. Die Liste an typisch deutschen, deftigen Gerichten auf der Speisekarte in der Schildkröte ist nahezu endlos. So dürfen Sie sich auf die knusprige Schweinshaxe in Schwarzbiersauce ebenso freuen wie auf das Schinkeneisbein nach Berliner Art. Beide Gerichte werden mit Kartoffeln, Erbsenpüree und Sauerkraut serviert. Aus dem ehemaligen Ostpreußen stammen die Königsberger Klopse, die in der Schildkröte nach altem Rezept mit Sardellenpaste und Kapern zubereitet werden. Wer von allem etwas probieren möchte, kann sich den Schildkrötenteller gönnen, eine legendäre Zusammenstellung von Eisbein, Knackern, Berliner Bouletten, Sauerkraut und Bratkartoffeln. Mit echtem Wiener Schnitzel aus Kalbfleisch und Sauerbraten Rheinländischer Art widmet sich die Schildkröte zudem vielen weiteren Regionalküchen aus dem deutschsprachigen Raum.

Im acht&dreissig Restaurant in Mitte kommen Klassiker in moderner Atmosphäre auf den Tisch

48e52245fdabd742d66a9733bd66acd7
Loft-Stil mit unverputztem Rotklinker im Gastraum des Restaurants acht&dreissig. Bildnachweis: acht&dreissig Restaurant
8798ff77a4526d63bd16ff5be7aa252e
Gastraum mit offener Backsteinwand und Foto im acht&dreissig. Bildnachweis: acht&dreissig Restaurant
achtdreissig-restaurant1
Das acht&dreissig verwöhnt Sie mit echter Hausmannskost. Bildnachweis: acht&dreissig
69dcf933db285de8f3c9645ee2d4f7a5
Hell gestaltete Theke mit Auswahl an Weinen im deutschen Restaurant acht&dreissig. Bildnachweis: acht&dreissig Restaurant
achtdreissig-restaurant2
acht&dreissig lässt sich immer wieder etwas Neues einfallen. Bildnachweis: acht&dreissig

Das Restaurant acht&dreissig in Mitte hat sich zum Ziel gesetzt, deutsche Klassiker neu zu interpretieren und sie mit verschiedenen internationalen Einflüssen aufzupeppen. Dabei suchen sich die Köche und Köchinnen gezielt bestimmte Traditionsrezepte wie Eisbein, Königsberger Klopse und Senfeier heraus. Aus diesen werden dann aufregend gestaltete „Deutsche Tapas“ – also kleine Häppchen in kunstvollem Arrangement. Sehr zu empfehlen sind die als Experience bei OpenTable buchbaren 4-Gang-Menüs, bei denen frische Zutaten aus der Region wie Brandenburger Landente zum Einsatz kommen. Diese wird ganz klassisch mit Rotkraut und Kartoffelklößen serviert. Unter den Hauptspeisen werden Sie viele weitere Highlights finden. Beliebt sind so die geschmorten Ochsenbacken, die perfekt mit der Kartoffelcreme und Portweinjus harmonieren. Wer es herzhaft mag, wird die hausgemachten Käsespätzle mit Bergkäse und das Wiener Schnitzel lieben. Letzteres wird mit Kartoffeln und Preiselbeeren angerichtet. Hinter den Kulissen arbeiten Restaurantleiterin Melanie Zeuske und Küchenchef Marcel Nitschke an immer wieder neuen Kreationen, die das Wirtshaus zu einem der besten deutschen Restaurants in Berlin machen. Gegessen wird in einem stilvollen Ambiente mit modernem Design. Die offenen Backsteinwände schaffen dabei ein charmantes Loft-Flair.

Das EBERT Restaurant & Bar in Wilmersdorf wird bereits in dritter Generation familiengeführt

Palatschinken mit Sauce, Puderzucker, Eis und Erdbeeren im EBERT, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin
Palatschinken mit Sauce und Eis bei EBERT in Berlin. Bildnachweis: EBERT Restaurant & Bar
Gratinierter Ziegenfrischkäse mit Salat im EBERT, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin
Der gratinierte Ziegenfrischkäse mit Salat ist eine Spezialität im Restaurant EBERT. Bildnachweis: EBERT Restaurant & Bar
Aperitifs aus spritzigen Weinen mit Aroma im EBERT, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin
Gespritze und aromatisierte Weine, serviert im EBERT. Bildnachweis: EBERT Restaurant & Bar

Seit nunmehr drei Generationen befindet sich das Restaurant EBERT in Familienbesitz und setzt durchweg auf traditionelle Gerichte. Diese werden aus frischen Zutaten mit einem starken Fokus auf Saisonalität und Regionalität hergestellt. Die Karte wechselt entsprechend in steter Regelmäßigkeit, je nachdem, welches Produkt gerade geerntet wird. Als Kulisse dienen in intensiven Farbtönen gestaltete Wände, an denen Kunst und Fotos aus der Geschichte dieses deutschen Restaurants in Berlin prangen. An warmen Tagen sitzen die Gäste sehr gerne auf der sonnigen Terrasse. Wenn Sie die Speisekarte aufschlagen, entdecken Sie viele deutsche Klassiker mit einem mediterranen Pfiff. Beliebt für den Einstieg sind die Berliner Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen und der gratinierte Ziegenfrischkäse. Bei den Hauptgerichten entdecken Sie typisch deutsches Essen wie Rinderrouladen nach Hausfrauenart mit Speck, Kartoffelklößen und Rotkohl ebenso wie italienische Trüffel-Tortelloni. Fans herzhafter mitteleuropäischer Küche werden sich über die Berliner Kalbsleber mit Zwiebeln und Äpfeln und die fein geschnetzelten Schweinefiletstreifen mit Champignons und Rösti nach Züricher Art freuen. 

Traditionelle Küche im Art-Déco-Ambiente genießen Sie im Hackescher Hof Restaurant in Mitte

hackescher-hof-restaurant
Verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit deutscher Küche. Bildnachweis: Hackescher Hof Restaurant
Gutbürgerliche Einrichtung mit lederbezogenen Sitzen, gelben Wandtapeten und historischen Fotos im Hackescher Hof, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin
Gehobenes Ambiente mit historischen Fotos und gelben Wandtapeten im Hackescher Hof. Bildnachweis: Hackescher Hof Restaurant
Speisesaal mit edlem Parkett, Wandtapeten und hohen Decken im Hackescher Hof, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin
Prunkvoller Speisesaal mit edlem Parkettboden und Ampelmännchen im Restaurant Hackescher Hof. Bildnachweis: Hackescher Hof Restaurant
Vegetarische Vorspeisenkreation mit verschiedenen Saucen im Hackescher Hof, einem der besten deutschen Restaurants in Berlin
Vorspeise mit Gemüse und Käse im Restaurant Hackescher Hof. Bildnachweis: Hackescher Hof Restaurant

Das heutige Hackescher Hof Restaurant blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit dem Weinlokal Neumann im Jahr 1907 beginnt. Über viele Jahre hinweg wurde der prunkvolle Art-Déco-Saal, in dem Sie heute speisen, als illustrer Ort für die Tänze und Theatershows der Goldenen Zwanziger genutzt. Nach dem Ende der DDR wurden die Jugendstilfassade und die leuchtende Kassettendecke wieder restauriert. Hierbei waren vor allem die Betreibenden des Hackescher Hof Restaurants federführend. Sie fügten auch sehr traditionelle Wandtapeten in hellem Gelb hinzu, auf denen anhand historischer Fotos die Geschichte des Hauses erzählt wird. Auf der Speisekarte des Lokals, eines der besten deutschen Restaurants Berlins, gibt es viel Traditionelles in neuem Gewand. Brust & Keule von der Brandenburger Landente wird ganz klassisch mit Rotkohl, Grünkohl und Kartoffelklößen serviert. Dazu gibt es einen Schuss Holunderaroma und Orangensauce. Zum Ragout vom Damhirsch platziert das Küchenteam einen Löffel Preiselbeer-Schmand, Waldpilze und Spätzle auf dem Teller. Eher international sind Kreationen wie das Rinderfilet vom Angus Beef mit grünen Bohnen und Birnen-Chutney. Besondere Aufmerksamkeit verdient hier eine der Beilagen: die Kartoffelkroketten mit feinen Stückchen des aromatischen Serrano-Schinkens aus Spanien. Der im Ganzen gebratener Rotbarsch wird wiederum mit wildem Brokkoli und einer Sauce, die mit feuriger Chorizo-Wurst verfeinert wurde, serviert.

In einigen der besten deutschen Restaurants von Berlin dürfen Sie sich auf eine breite Auswahl an traditionellen Speisen von der Berliner Leber mit Zwiebeln und Apfelstückchen bis hin zum originalen Wiener Schnitzel freuen. Weiterhin sind deftige Gerichte wie die Schweinshaxe aus Bayern vertreten. Selbst ein Kölsches Konsulat mit den typischen Speisen vom Rhein werden Sie finden. Deutsche Restaurants in Berlin sind aber nicht nur gleichbedeutend mit Tradition und althergebrachten Rezepten. Ganz im Gegenteil erfindet sich die gutbürgerliche Küche an der Spree gerade neu und bastelt an kreativen Versionen der Klassiker, was unter anderem in aufregenden „Deutschen Tapas“ mündet. Lassen Sie sich also positiv überraschen.

Sichern Sie sich jetzt bei OpenTable Ihren Platz in einem der besten deutschen Restaurants in Berlin und freuen Sie sich auf echte Hausmannskost. 
Dass Berlin nicht nur deutsches Essen kann, beweist die Stadt mit ihren vielen Gaststätten mit Gerichten von Italien bis nach Äthiopien und Vietnam. Die besten Tipps zu den Restaurants in Berlin finden Sie unter den folgenden Links.

Finden Sie einen Tisch für jeden Anlass