Die 12 besten Brunch Restaurants in Berlin

Frühstück mit künstlerischer Note. Bildnachweis: No Fire No Glory
Toast mit Creme und Aufstrich im No Fire No Glory, einem der Restaurants mit dem besten Brunch in Berlin.

Frühstücken in Berlin ist ein Lebensgefühl, dem sich die Gäste mit Leidenschaft hingeben. In den Restaurants mit dem besten Brunch in Berlin dürfen Sie sich dabei auf Gerichte von der klassischen Berliner Schrippe bis hin zum grazil auf Brioche platzierten Egg Benedict freuen. Mit französischen Finessen werden Sie dabei die Restaurants in Berlin begeistern, die sich unter den Top-Brunch-Optionen in Charlottenburg befinden. Andere Lokale in Mitte und Prenzlauer Berg kombinieren diesen Küchenstil mit weiteren internationalen Einflüssen. Hier wird Ihnen zudem der vielleicht beste Kaffee der Stadt serviert – mit Aromen aus Kolumbien, Peru, Äthiopien & Co.

In Mitte begeistert ein weiteres Restaurant in der Auswahl mit israelischen Speisen zum Teilen. Freuen Sie sich hier auf Hummus, Falafelbällchen, Auberginenmus und warme Pita. Wer es eher herzhaft mag, den zieht es auf den Boulevard Unter den Linden, wo es ein waschechtes Wiener Kaffeehaus mit einem umfangreichen Brunch-Angebot gibt. Im Tiergarten erwartet Sie wiederum stilvolle Moderne, vom Design bis zur kunstvollen Anrichtung auf dem Teller

Sichern Sie sich jetzt einen Tisch bei OpenTable für den besten Brunch in Berlin.

Lassen Sie sich von einigen der besten Brunch-Lokale in Berlin begeistern

Für romantische Dates am Morgen mit Brunch besuchen Sie das Café Wintergarten in Tiergarten

53592683
Süße Köstlichkeiten erfreuen Sie beim Brunch. Bildnachweis: Café Wintergarten
cafe-wintergarten-2
Der Wintergarten lädt zu elegantem Brunchen ein. Bildnachweis: Café Wintergarten
cafe-wintergarten-3
Gönnen Sie sich einen exquisiten Brunch im Wintergarten. Bildnachweis: Café Wintergarten
cafe-wintergarten-4
Das Café Wintergarten verwöhnt mit leichten Speisen zum Brunch. Bildnachweis: Café Wintergarten

Das Café Wintergarten in Tiergarten blickt auf eine lange Geschichte und Tradition zurück. Es ist Teil des gleichnamigen Varietés, in dem bereits viele internationale Stars aufgetreten sind. Und auch wenn das Haus erst seit etwa 30 Jahren existiert, entführt es mit seiner Atmosphäre sofort in die mondäne Welt der 20er Jahre. Das Highlight im Café Wintergarten ist der prunkvolle goldgrüne Spiegelsaal, der direkt neben dem Theaterfoyer unter einem schimmernden Swarovski-Kronleuchter zum ausgedehnten Boozy Brunch einlädt. Legendär sind die extravaganten Frühstücks-Etageren, die reich mit luftigen Croissants, feinem Schinken, edlem französischem Käse, Lachs und vielem mehr bestückt werden. Diese eignen sich perfekt für einen romantischen Brunch zu zweit, zu dem edle Schaumweine serviert werden. Wer noch nicht richtig wach ist, bestellt die aufregenden Kaffeespezialitäten – von Latte Macchiato mit Schaumkrone bis hin zum italienischen Espresso-Shot mit Biscuit. 

Wenn Sie wert auf Kaffee legen, sind Sie in der Kaffee.Bar in Prenzlauer Berg genau richtig

kaffee-bar-1
Willkommen zum Boozy Brunch mit aufgepeppten deutschen Klassikern. Bildnachweis: Kaffee.Bar
kaffee-bar-2
Erfrischend moderne Küche in der Kaffee.Bar. Bildnachweis: Kaffee.Bar
kaffee-bar-3
Freuen Sie sich auf einen der besten Kaffees im Prenzlauer Berg. Bildnachweis: Kaffee.Bar

Sie gehört zu den Top-Adressen von Berlin, wenn es um Kaffee geht: die Kaffee.Bar in Prenzlauer Berg. Auf der Dunckerstraße bietet dieses Café dabei mehr an als nur nur Latte Macchiato für Hipster. Das Trendlokal begeistert mit Fair-Trade-Bohnen, die von erfahrenen Baristas in Kaffees mit perfekter Crema verwandelt werden. Zur in Berlin gerösteten Haus-Blend gibt es außerdem ein internationales Frühstück. Zum besten Brunch von Berlin wird dieses u. a. durch die Kombination von French Toast, Eggs Benedict, hausgebeiztem Lachs und saftigem Roastbeef. Wer es „boozy“ liebt, bestellt spritzige Schaumweine und Aperitifs. Das Ambiente ist dabei Prenzlauer Berg pur. Die Geschichte des einstigen Oststadtteils lässt sich an den offenen Backsteinwänden in markantem Gelb ablesen. Sie bilden die Kulisse für die moderne Holztheke, auf der auch das feine Gebäck ausgestellt ist. Die offene Gestaltung des Raums und die Tische auf dem Trottoir tragen ihren Teil zu einem anregenden und lebendigen Frühstück bei. 

Für besondere Anlässe und österreichisches Essen ein perfekter Brunch in Berlin Mitte: Tisch im Einstein Unter den Linden in Mitte reservieren

einstein-unter-den-linden-1
Auf Wiener Art Brunch genießen. Bildnachweis: Einstein Unter den Linden
einstein-unter-den-linden-2
Das Einstein bringt ein Stück Wien nach Berlin. Bildnachweis: Einstein Unter den Linden
einstein-unter-den-linden-3
Freuen Sie sich auf leckere Spezialitäten aus Österreich. Bildnachweis: Einstein Unter den Linden
einstein-unter-den-linden-4
Österreichische Leckerbissen zum Frühstück bestellen. Bildnachweis: Einstein Unter den Linden

Nur wenige Jahre nach der Wende fing Gerald Uhlig damit an, ein Stück Wien nach Berlin zu bringen. Das Einstein Unter den Linden in Mitte ist bis heute eine echte Institution, wenn es um Frühstück und Brunch in Berlin geht. Mit den lederbezogenen Separees und den Rauchglasspiegeln wirkt hier alles genauso wie in einem österreichischen Kaffeehaus. Mit einer Melange oder einem Verlängertem genießen Sie hier authentisches österreichisches Flair. Die Speisen für diesen Brunch in Berlin Mitte werden meist aus regionalen Bio-Produkten hergestellt. Bei kleinem Hunger dürfen Sie sich auf süße Croissants und Schokoladenbrot freuen. Echte Klassiker sind die Eierspeisen in verschiedenen Variationen. Wer modern, gesund und vegetarisch essen möchte, der bestellt zum Frühstück Porridge, Müsli oder Früchte mit Joghurt. Bei einem besonderen Anlass empfiehlt sich der Champagner Brunch für zwei Personen. Dieser wird auf einer Etagere mit vielen europäischen Spezialitäten vom hausgebeizten Räucherlachs bis hin zu französischer Viennoiserie serviert. Verpassen Sie außerdem nicht die typischen Wiener Süßspeisen wir Kaiserschmarrn und originale Sachertorte. 

Für Brunch im Freundeskreis und herausragenden Kaffee besuchen Sie das Café au Lait in Charlottenburg

cafe-au-lait-1
Erfrischend anders brunchen im Café au Lait. Bildnachweis: Café au Lait
cafe-au-lait-2
Café au Lait bietet Ihnen Frühstück in stilvollem Ambiente. Bildnachweis: Café au Lait
cafe-au-lait-3
Von herzhaft bis leicht Brunch genießen. Bildnachweis: Café au Lait
cafe-au-lait-4
Das Café au Lait bietet gemütliche Brunch-Momente. Bildnachweis: Café au Lait
cafe-au-lait-5
Internationale Frühstücksspeisen zum Brunch im Café au Lait. Bildnachweis: Café au Lait

Seit 1980 bietet das Café au Lait in Charlottenburg Brunch und Frühstück in glamourösem Ambiente an. Die gründerzeitliche Einrichtung wurde mit modernen Elementen kombiniert und bietet dabei neben den Tischen auch kleine Sitzecken mit bequemen Ledersofas. Hier können Sie sich für ein morgendliches Date mit Champagner und einer reich gefüllten Platte an leckeren Snacks zurückziehen. Neben dem modernen Innenbereich gibt es in den Sommermonaten auch draußen Sitzgelegenheiten. Die Milch wird hier, passend zum Namen des Restaurants, mit kunstvollen Mustern in den Kaffee gemischt. Für das leibliche Wohl ist in Form vielseitiger Spezialitäten gesorgt. Egal, ob Sie sich luftige Pancakes mit Mascarpone oder ein großzügig belegtes Club Sandwich wünschen oder sich auf Baguette mit französischem Käse und Marmelade freuen – das Café au Lait serviert alles, was die internationale Küche zu bieten hat. Ein heißer Tipp sind die Specials des Lokals. Diese werden für zwei Personen mit Salami, Schinken, Burrata, Tomaten, Pesto, Lachs und vielem mehr zusammengestellt. 

Für besten Boozy Brunch mit Berlin-Kreuzberg Flair lassen Sie sich vom BREAKFAST CLUB Orania.Berlin begeistern

breakfast-club-orania-berlin-1
Modernes Flair beim Frühstück im BREAKFAST CLUB genießen. Bildnachweis: BREAKFAST CLUB Orania.Berlin
breakfast-club-orania-berlin-2
Freuen Sie sich auf reichhaltige Kost zum Brunch. Bildnachweis: BREAKFAST CLUB Orania.Berlin

Sie sind Frühaufsteher? Der BREAKFAST CLUB Orania.Berlin in Kreuzberg heißt Sie bereits in den frühen Morgenstunden willkommen und bietet in einem entspannten Ambiente frische Produkte für den Brunch. Sie bedienen sich ganz einfach vom reich gedeckten Buffet, auf dem Sie u. a. Berliner Schrippen, Croissants, Joghurt, Müsli, Antipasti, Aufschnitt und Lachs finden. Bekannt ist der BREAKFAST CLUB außerdem für fluffige Eierspeisen und seine Pancakes wie in den USA. Dazu gibt es belebende Smoothies oder Trend-Kreationen wie den japanisch inspirierten Matcha Latte. Das rote Dekor, die bunten Vorhänge und die bequemen Sitze sorgen sofort für Behaglichkeit und Wohlfühlmomente. Wenn es etwas kühler wird, knistert im Kamin sogar ein Feuer. Geführt werden Restaurant, Bar und Café übrigens von Starkoch Philipp Vogel, einer echten Legende in Kreuzberg. Er kam mit internationaler Erfahrung von London, Wien und Shanghai nach Berlin und setzt diese Einflüsse natürlich auch auf der Karte des BREAKFAST CLUBS um. 

Für besondere Anlässe mit außergewöhnlichen Speisen zum Lunch in Berlin: Das ist The Casual in Tiergarten

the-casual-1
Feine Kost zu früher Stunde. Bildnachweis: The Casual
the-casual-2
Alles andere als casual. Bildnachweis: The Casual
the-casual-3
Perfekter Ort für einen Brunch zu zweit. Bildnachweis: The Casual
the-casual-4
Freuen Sie sich auf mediterrane Küche bei The Casual. Bildnachweis: The Casual

Wenn man es genau nimmt, dann ist The Casual in Tiergarten alles andere als „casual“. Vielmehr wirkt die Einrichtung wie ein futuristisches Wohnzimmer, in dem die Leselampen an Gestängen für ausreichend Licht auf den schwarzen Tischen sorgen. Sie selbst lehnen sich in die bequemen Sessel oder auf den Ledersofas zurück. Diese bilden einen herrlichen Kontrast zu den gestreiften Wandtapeten. Über einer langen Tafel für einen Brunch im Freundeskreis sorgen die polierten Kupferkessel für viel Ambiente. The Casual ist Teil von SO/ Berlin Das Stue, eines der renommiertesten Boutique-Hotels in der Hauptstadt. Es bietet bereits am frühen Morgen aromatische Kaffees aus Italien mit vielen weiteren Finessen des Apennins. Italienische Küche ist das Kredo in diesem Lokal. So gehören zum Gebäck auch feiner Parmaschinken, Mortadella, würzige Salami, Burrata und Parmesan dazu. Ganz gleich ob beim Hotelfrühstück oder bei einem Mittagessen, darüber hinaus genießen Sie prickelnden Prosecco oder gönnen sich einen erfrischenden Aperitif, wie einen Aperol Spritz und Negroni

Für einen tollen Brunch am Wochenende mit einer Gruppe: JOSEPH in Mitte besuchen

joseph-1
Frische orientalische Küche kommt zum Brunch auf den Tisch. Bildnachweis: JOSEPH
joseph-2
In modernem Ambiente israelische Brunch-Speisen genießen. Bildnachweis: JOSEPH
joseph-3
JOSEPH bringt ein Stück Tel Aviv nach Berlin. Bildnachweis: JOSEPH
joseph-4
Bei sonnigem Wetter im ruhigen Innenhof brunchen. Bildnachweis: JOSEPH
joseph-5
Genießen Sie Kreationen aus Nahost. Bildnachweis: JOSEPH

Auf unverwechselbare Art und Weise bringt das JOSEPH in Mitte die Aromen und Gerüche des Nahen Ostens nach Berlin. Unter der Ägide von Spitzenkoch Yossi Elad ist hier ein modernes israelisches Restaurant entstanden, welches vor allem mit levantinischen Produkten von der Kichererbse bis zur Aubergine arbeitet. Auch morgens gibt es hier leckere Mezze-Vorspeisen. Mit der Pita tunken Sie dabei in herzhafte Saucen und Dips wie Hummus, Baba Ghanoush und Muhammara. Dazu passen eingelegtes Gemüse, Falafelbällchen und eine herzhafte Baklava-Variante. Viele der Gerichte werden zum Teilen angeboten – perfekt für einen orientalischen Brunch. Von den Wänden bis zum Teller wird im JOSEPH ein sehr detailverliebtes Design durchgezogen. Vom dunklen Geschirr mit haptischen Elementen heben sich die Farben der Speisen geradezu kunstvoll ab. Eines der Highlights sind die gemaserten Marmortische zusammen mit den Fotowänden. Die Schwarzweißfotografien lassen Sie dabei von Berlin nach Tel Aviv reisen. Historische Aufnahmen von den Stränden und Straßenzügen schaffen ein außergewöhnliches Ambiente. 

Für Brunch mit moderner Küche kehren Sie im No Fire No Glory in Prenzlauer Berg ein

no-fire-no-glory-1
Gesundes Essen zum Frühstück im No Fire No Glory. Bildnachweis: No Fire No Glory
no-fire-no-glory-2
Brunchen von süß bis herzhaft. Bildnachweis: No Fire No Glory
no-fire-no-glory-3
Kaum ein anderes Restaurant bietet ausgefallenere Kaffeekreationen. Bildnachweis: No Fire No Glory
no-fire-no-glory-4
No Fire No Glory kombiniert Aromen. Bildnachweis: No Fire No Glory

Spezialisiert auf Frühstück und Kaffee darf das No Fire No Glory in Prenzlauer Berg beim besten Brunch in Berlin nicht fehlen. In dem angenehm offenen und freundlichen Lokal in bester Lage dreht sich zunächst erstmal alles um die Kaffeebohne. Die Speciality Coffees werden gezielt ausgesucht, in die Mikro-Rösterei gegeben und durch den Filter gezogen. Die Baristas achten hier genauestens auf Mahlgrad, Milchtemperatur und Tassenform. So können Sie mit reichlich Energie und Genuss in den Tag starten. Serviert wird der Kaffee jeden Morgen übrigens zu einem ausgiebigen Brunch. Dieser ist bisweilen extravagant und kosmopolitisch. Die beiden Gründer schwören dabei seit 2009 auf regionale Produkte, die biozertifiziert sind und auch deswegen hervorragend schmecken. Das gilt für die Körnerbrötchen genauso wie für das Ei aus bester Haltungsstufe. Einfallsreiche Finessen wie die Schrippe mit gerösteten Peperoni und Tintenfischarmen oder die Müsli-Bowls mit Trockenpflaumen sorgen genauso für Überraschungen wie der knusprige Speck auf den Pancakes

Für einen unterhaltsamen Brunch mit einer Gruppe oder zu zweit in Berlin: Reservieren Sie einen Tisch im Seven Heaven Breakfast in Charlottenburg

Direkt am Savignyplatz hat 2023 ein neues Brunch-Restaurant in Berlin eröffnet: das Seven Heaven Breakfast in Charlottenburg. Wer den Raum betritt, ist erst einmal hin und weg. Das kräftige Majorelle-Blau versprüht kunstvolles Flair, wozu die abstrakten Bilder an den Wänden noch beitragen. Die portugiesisch anmutenden Fliesen auf dem Boden, das ebenfalls blau-weiß gemusterte Geschirr und die ähnlich gestalteten Sitze im Außenbereich fügen sich perfekt in dieses Ambiente ein. Wer nun Lust auf hervorragenden Brunch in Berlin Charlottenburg hat, kann sich viele der Gerichte nach dem Baukastenprinzip selbst zusammenstellen. Die Auswahl ist dabei riesig und reicht vom Körnerbrötchen mit Marmelade über Omelette mit frischen Kräutern bis hin zum luxuriösen Lachsbagel. Für alle, die ihren Morgen zu zweit genießen möchten, stehen auch größere Brunch- und Aufschnittplatten mit fleischhaltigen und vegetarischen Optionen zur Verfügung. Dazu gibt es vielfältige Kaffeespezialitäten, Tee oder Limonaden. Naschkatzen werden dem Kaiserschmarrn als Nachtisch nicht widerstehen können. 

Für internationale Kaffeespezialitäten der beste Frühstücks-Brunch in Berlin: Jetzt einen Platz im ama Café in Mitte sichern

Berlin schwärmt seit einigen Jahren von den aufregend anderen Bagels im ama Café in Mitte. Direkt auf der Dorotheenstraße locken sie die Besucher*innen schon in den frühen Morgenstunden. Sie begeistern in den wildesten Kombinationen von Ei und Lachs über Mozzarella bis hin zu Crunchy Chicken. Daneben dürfen Sie sich auf umfangreiche Frühstücksteller, oft mit Avocado und Ei, freuen. Diverse Kaffeekreationen, Tee und Fruchtpunsch krönen das Angebot für dieses Brunchs in Berlin Mitte. Sehr viel Wert legt das Haus auf den Kaffee selbst. Dieser wird von ama selbst geröstet und kommt somit mit intensiven Aromen an den Tisch. Genießen dürfen Sie diese Spezialitäten in einer Kombination aus industriellem Charme und modernen Elementen. Von den Sichtbetonwänden heben sich hier der Schriftzug von ama in Neonfarben ab, während die ergonomisch geformten Designersessel dazu einladen, sich beim Brunch bequem zurückzulehnen. In dieser Position können Sie weit über die Mittagsstunde hinweg verweilen und Ihr Essen in aller Ruhe genießen. 

Für ein Katerfrühstück mit Pancakes und sensationellem Kaffee: Kommen Sie im Café Augusta in Neukölln vorbei

cafe-augusta-1
Freuen Sie sich auf frische, gesunde Speisen und Getränke. Bildnachweis: Café Augusta

Nur wenige Schritte vom Tempelhofer Feld entfernt schlägt das Herz von Fans aromatischer Kaffees im Café Augusta in Neukölln höher. Schon die Einrichtung schafft eine besondere Atmosphäre. Die dunkelgrünen Kacheln und die Rundbögendurchgänge schaffen eine fast schon mediterrane Atmosphäre. Dabei ist das Lokal alles andere als exotisch – vielmehr ist es eine Institution im Kiez, was auch nicht zuletzt an den hervorragenden Kaffeesorten liegt. Diese werden sorgfältig ausgewählt und in Espresso, Cortado oder Cappuccino verwandelt. Frühstück und Brunch im Café Augusta sind für viele Menschen in der Nähe ein Muss. Die Besucher*innen werden dabei mit einer großen Auswahl dick belegter Berliner Stullen verwöhnt. Anstelle von Mett und Leberwurst kommen hier aber weitaus hippere Zutaten zwischen die Scheiben. Smashed Avocado mit Tomate, Eggs Benedict, Räucherlachs mit Frischkäse und Rote Bete mit Walnüssen sind nur einige der vielen Kreationen. Wer danach immer noch Appetit hat, wählt warme Gerichte wie israelisches Shakshuka aus Tomaten oder lässt sich von den süßen Pancakes begeistern.

Für internationale Delikatessen und mondänes Flair der beste Ort zum Brunchen in Berlin: Reservieren Sie Ihren Tisch im Mauna Kea in Köpenick

Wer das Mauna Kea auf der Landkarte in Köpenick findet, wird sich zunächst wundern. Was macht der höchste Berg von Hawaii im grünsten Viertel Berlins? Tatsächlich handelt es sich um ein mittlerweile sehr angesehenes Café nur wenige Minuten vom Müggelsee entfernt. Bereits die Fassade lässt bürgerliches Flair vermuten. Im Inneren warten gemütliche Separees auf Sie. Die Wände sind in hellem Violett gestrichen und gehen in den hinteren Bereichen in eine antiquarisch anmutende Bibliothek über. Wenn diese Bücher sprechen könnten, hätten sie viel zu erzählen. Sie würden vermutlich von den regelmäßig ab 08.00 Uhr stattfindenden Frühstücks- und Brunch-Events berichten, zu denen französische Croissants und selbstgebackene Brötchen gereicht werden. Auch könnten sie erwähnen, dass die Betreibenden stolz auf die hausgemachten Flammkuchen sind und öfters auch mal mit indischen Aromen oder italienischen Produkten experimentieren. In Köpenicks Ortsteil Friedrichshagen ist dieses Kleinod mit regionalem Charme längst zu einem beliebten Treffpunkt geworden, an dem Besuchende aus allen Teilen Berlins und darüber hinaus herzlich willkommen sind. 

Die Brunch-Szene in Berlin ist sehr lebendig und aufregend anders. Von Charlottenburg bis Köpenick lassen sich die Restaurants immer wieder etwas Neues einfallen. Neben Klassikern wie den französischen Croissants dürfen Sie sich deshalb auch auf Pancakes mit Speck, österreichischen Kaiserschmarrn oder herzhafte Lachsbagels freuen. Entdecken Sie jetzt den besten Brunch von Berlin. 

Sichern Sie sich jetzt bei OpenTable einen Tisch für den besten Brunch in Berlin.
Neben dem besten Brunch können Sie auch viele andere Angebote in den Restaurants von Berlin finden. Welche es noch gibt, erfahren Sie in unserem Blog:

Finden Sie einen Tisch für jeden Anlass