12 Berliner Restaurants, die außergewöhnlichen Brunch servieren

Frische Blumen sind, wie hier im Kaffeehaus Dallmayr, immer eine gute Idee. Bildnachweis: Kaffeehaus Dallmayr

Egal, ob man auf der Suche nach einem entspannten Ort mit den perfekten Pancakes ist oder einem belebten Hotspot, an dem man in den Partytag startet: Berlin hat für jeden Geschmack die passende Brunchoption.

Man muss dazu nicht mal unbedingt Frühaufsteher sein, schließlich bieten viele Cafés und Restaurants ein All-day-breakfast-Menü an. Manche halten eine wie aus der Zeit gefallene Kaffeehaustradition hoch, andere begeistern mit einer Einrichtung im Stil der 1920er-Jahre und einem Frühstücksangebot mit Räucherlachs mit Osietra Kaviar und Jakobsmuscheln. Boozy geht es an manchen Orten zu: einem Hotel, das sich vormittags in einen Club verwandelt, oder einem Kiezrestaurant, das zum Trüffelrührei mit Birne und Ingwer gemixten Prosecco serviert.

Bringen Sie Ihre erste Mahlzeit des Tages auf ein neues Level an einem dieser 12 Berliner Brunch Hotspots.

 

Perfekt für Frühstück mit der Familie 

Kaffeehaus Dallmayr (Mitte)

Blumentöpfe, Geschirr und ein Glasgefäß auf einem Tisch

Lavendel und Rosmarin sorgen für betörenden Duft auf diesem Frühstückstisch. Bildnachweis: Kaffeehaus Dallmayr

Die Kaffeehaustradition kommt eigentlich aus Wien – und wird in Berlin zum Beispiel im Kaffeehaus Dallmayr gelebt. Es befindet sich im Museum für Kommunikation Berlin, einem äußerlich wie innerlich imposanten Bau. Das Café selbst ist ein Mix aus Alt und Neu, mit gestreiften Sitzensembles, Seidentapeten und modernen Lampen. Die Gerichte haben kreative Namen wie „Der frühe Vogel“, eine Brüsseler Waffel mit Knusperhühnchen, Cheddar, Bacon und Ahornsirup, oder „Grüße aus München“, Weißwürste mit Brezel und süßem Senf. Zu trinken gibt es natürlich die Kaffeespezialitäten der namensgebenden Marke, zum Beispiel aus der French Press.

Jetzt buchen

 

Das Restaurant der Berliner Kaffeerösterei am Stuttgarter Platz (Charlottenburg)

Ein cleaner, lichtdurchfluteter Raum erwartet die Besucher in dieser Kaffeerösterei. Holz dominiert die Einrichtung, der Blick geht nach draußen. Im Sommer nimmt man am besten auf der großzügigen Terrasse Platz, an die ein Spielplatz angrenzt, perfekt also für Familien. Eine besonders große Auswahl besteht erwartungsgemäß an Kaffeesorten, die auf Wunsch in der Siebkanne serviert werden, samt detaillierter Aromenbeschreibung. Zu essen gibt es auch etwas: Das Frühstück für zwei kommt inklusive Käsekuchen.

Jetzt buchen

 

Perfekt für Fancy Brunch 

Bamia Restaurant (Kreuzberg)

Das Bamia vereint französische Bistrokultur mit orientalischen Akzenten. Heraus kommt ein stilvoller Raum mit Rattanmöbeln, Deckenventilatoren und Fliesenboden. Im Sommer lockt ein üppiger Garten. Levantinisch ist auch die Karte. Samstags und sonntags erwartet die Besucher ein üppiges Brunchbuffet, zu dem ein zusätzliches Hauptgericht bestellt werden kann. Shakshuka natürlich, aber auch der zum Sabbat servierte Eintopf Hamin oder Jachnun, ein über die Nacht gereiftes Gebäck, das mit gekochten Eiern und Zhug serviert wird. 

Jetzt buchen

 

Café Wintergarten (Tiergarten)

Etagère mit Wurst und Käse, ein Teller mit Gegrilltem und ein Brotkorb

Auf dieser Etagère ist für jeden etwas dabei. Bildnachweis: Café Wintergarten

Inspiriert ist die Einrichtung des Café Wintergarten von einem Spiegelsaal aus den 1920er Jahren. Von der Decke hängen Swarovski-Kronleuchter, die Wände sind mit Seidentapeten bespannt. Farblich dominierten Gold, mattes Schwarz, Messing und Kupfer, außerdem verzieren üppige Blumengestecke den Raum. Das Frühstück wird hier mit individuellen Kaffeeröstungen und Frühstücks-Etageren zelebriert. Vegetarisch mit Tiroler Bergkäse, aktiv mit Vollkornbrot und Avocado. Luxuriös wird es in Form der „Fluss-und-Meer“-Selektion, bestehend aus Räucherlachs mit Osietra Kaviar, Jakobsmuscheln und Cajun Thunfisch.

Jetzt buchen

 

Perfekt für ein Instagrammable Frühstück 

Trofeo (Moabit)

Das ist einzigartig in Berlin: Im Trofeo gibt es Oldtimer ebenso wie neue Automodelle zu bestaunen. In der dazugehörigen Brasserie, untergebracht in einer hübschen Remise im Stadtteil Moabit, gibt es unter der Woche internationales Frühstück, französisch, italienisch, berlinerisch oder amerikanisch. Abends wird das Trofeo zur Osteria und serviert italienische Gerichte. Etwas Besonderes ist der Brunch am Wochenende. Auf dem Buffet stehen Eierspeisen, Brötchen, Obst und Käse. Dazu spielt eine Liveband Jazz, Dixie und Swing.

Jetzt buchen

 

Perfekt für  Kaffeeliebhaber 

19grams Chaussee (Mitte)

Teller mit Gemüsegericht, Müslischale und eine Kaffeetasse

Zum gesunden Frühstück des 19grams Chaussee passt hausgerösteter Kaffee. Bildnachweis: 19grams Chaussee

Kaffeeliebhaber aufgepasst: Im 19grams Chaussee gibt es nicht nur die Tres Cabezas Espresso-Hausmarke Wild at Heart zu kosten, sondern auch wechselnde Specialty Coffees. Das Café ist zwischen Naturkundemuseum und Invalidenpark gelegen, mit Sitzplätzen auf drei Ebenen und einer großen Auswahl an Snacks und Brunchgerichten, darunter Granola mit Kokosnussjoghurt, Slow Beef Brioche und grüne Erbsen auf Toast. All das gibt es den ganzen Tag über, dazu Kuchen und Sandwiches. Der Tee kommt vom Berliner Label Paper & Tea.

Jetzt buchen

Kaffee.Bar (Prenzlauer Berg)

Ziegelwände, Parkettboden und ein geschwungener Tresen dominieren das Interieur dieses sympathischen Kiezcafés. In der Auslage erwartet die Gäste eine Auswahl Sandwiches und Kuchen. Auf der Karte stehen Gerichte wie gebratene Hähnchenbrust mit Zitrone und Thymian auf Vollkornbrot, ein Perlgraupenrisotto mit Orange und gebackenem Blumenkohl oder Kurkuma-Hirse-Porridge mit Blaubeer-Minzragout und Kokosjoghurt. Besonderen Wert legen die Betreiber auf Kaffee, den sie selbst wöchentlich frisch rösten. Die Hausmischung gibt es auch für zu Hause.

Jetzt buchen

 

Perfekt für besondere Anlässe

Einstein unter den Linden (Mitte)

Kaiserschmarren mit Zwetschgenröster auf Holzbrett

Kaiserschmarren kann man auch schon zum Brunch bestellen. Bildnachweis: Einstein Unter den Linden

In einer der nobelsten Straßen Berlins befindet sich dieses Kaffeehaus. Weiß eingedeckte Tische, Kugellampen und eine sich über die Raumlänge ziehende Spiegelfront sorgen für stilvolle Gemütlichkeit. Wie es sich gehört, gibt es Backhendl und Frittatensuppe zu essen, aber auch hervorragendes Frühstück. Omelette zum Beispiel, vegane Pancakes oder Frittata mit Kartoffeln und Speck. Die Produkte werden aus Österreich importiert. Wenn es etwas zu feiern gibt: Der Champagner Brunch kommt mit Wiener Beinschinken und einer Flasche Taittinger.

Jetzt buchen

 

Perfekt für Brunch mit Freunden 

Café au lait (Charlottenburg)

Viele Pflanzen und ein Tresen im Marmorlook sorgen für Wohlfühlatmosphäre in diesem auf der Kantstraße gelegenen Café. Wer es noch gemütlicher haben will, findet auch ein Sofa als Sitzgelegenheit vor. Frühstück gibt es den ganzen Tag über. Pancakes mit Mascarpone und Mangopüree sind ebenso dabei wie eine vegane Porridge-Bowl oder Tomate Mozzarella mit grünem Salat. Beim Frühstück für zwei kommen Bircher Müsli, Croissants und Lachs auf den Tisch. 

Jetzt buchen

 

Perfekt für Hangovers 

Sir Helga Berlin (Friedrichshain)

Schon optisch nimmt in diesem Friedrichshainer Kiezrestaurant die Bar eine zentrale Funktion ein. Man kann gleich dort Platz nehmen, mit Blick auf eine große Auswahl Spirituosen. Es gibt aber auch weitere Sitzmöglichkeiten, alle umgeben von echten Pflanzen und einer Pflanzentapete. Zum gesunden Start in den Tag empfiehlt sich Orangen-Kurkuma-Ingwer-Saft. Die „Stramme Helga“ entpuppt sich als Sauerteigbrot mit Spiegelei, Räucherlachs und Sprossen, das „Rührei Royal“ kommt mit schwarzem Trüffel. Wer den Hangover der letzten Nacht bekämpfen muss, bestellt dazu einen Helga Spritz, bestehend aus Birne, Ingwer, Prosecco und Soda.

Jetzt buchen

 

Perfekt für Boozy Brunch 

Breakfast Club Orania (Kreuzberg)

Breakfast Club Orania

Bildnachweis: Breakfast Club Orania

Das Orania ist ein stilvolles Hotel in einer der trubeligsten Straßen Kreuzbergs. Morgens verwandelt sich dessen Restaurant in einen Frühstücksclub. Bis 12 Uhr steht ein Buffet zum Festpreis bereit, mit Birchermüsli, Brötchen und Antipasti. Des Weiteren können Eierspezialitäten bestellt werden, auch vegan aus Tofu sowie Rösti mit Wildblütenlachs oder Pancakes mit Orangenragout. Zu trinken gibt es neben Kaffee, Tee und Smoothies auch Cocktails wie Frapresso Martini oder frisch gepressten Orangensaft mit Champagner.

Jetzt buchen

 

Brisgavi (Zehlendorf)

Von der Decke baumeln Lampen im Industrial-Style, die Gäste sitzen an der Bar oder am Gemeinschaftstisch. Man sieht es an den gut bestückten Regalen: Das Brisgavi ist eine Weinbar. Der Besuch lohnt sich aber nicht erst zum Aperitif, schließlich bietet das Zehlendorfer Restaurant auch schon Frühstück an. Spiegeleier mit Kräutern und Frischkäse etwa, oder das Brisgavi Frühstück mit einer Auswahl von Schinken, Wurst und Käse aus der Vitrine. Das Weinangebot besteht natürlich zu jeder Tageszeit. 

Jetzt buchen