Die hier vorgestellten Lokale für Brunch in Köln sind für ihre vitaminreichen und frischen Speisen bekannt. So dürfen Sie sich bei einem Besuch auf energiespendende Müsli-Bowls, Porridge und Joghurt freuen. Diese werden von vielen weiteren Highlights wie fluffigen Pancakes ergänzt. An einigen Orten gönnen Sie sich sogar ein „All you can eat“ für Pfannkuchen. Diese kommen mit süßen Toppings und herzhaften Beilagen zu Ihnen. Solche Restaurants in Köln stehen Ihnen zum Beispiel in der Altstadt und in Lindenthal zur Verfügung. Auch in Vierteln wie Ehrenfeld dürfen Sie sich auf regionale und internationale Spezialitäten freuen. Sogar Sterneküche begeistert die Besucher*innen der besten Brunchs in Köln.
Lassen Sie sich also von der unglaublichen Vielfalt an Speisen und Optionen zum Frühstück sowie Mittagessen in den Gaststätten am Rhein begeistern. Dabei freuen Sie sich auf ein immer einfallsreiches Interieur, welches häufig industrielle Elemente in das Design mit einbezieht. Die Aussicht auf den Dom oder auf den Rhein versüßt den Aufenthalt im Brunch-Restaurant zusätzlich. Einige Lokale bieten sogar mediterran anmutende Atmosphäre im Außenbereich, so in der Neustadt-Nord.
Die verfügbaren Plätze in den Restaurants für den besten Brunch in Köln sind oft knapp. Reservieren Sie sich also jetzt bei OpenTable einen Tisch und genießen Sie Ihr ausgiebiges Essen mit Frühstücks- und Mittagsspezialitäten.
Lassen Sie sich von den folgenden Restaurants mit hervorragendem Brunch in Köln begeistern
Gehobenen Brunch mit französischem Twist bekommen Sie in der Charles Bar im Excelsior Hotel Ernst in der Kölner Altstadt
Die Charles Bar im Excelsior Hotel Ernst in der Altstadt ist einer der angesagtesten Orte in Köln, mit gehobenem Stil und luxuriösem Design. Die auf Hochglanz polierte Holzvertäfelung an den Wänden und an der Theke wird mit warmem Licht erhellt. Ebenso setzt das Haus die bequemen Ledersessel in kräftigem Gelb in Szene. Wer sich in der Charles Bar zum hochwertigen Brunch in Köln einfindet, genießt nicht nur das 5-Sterne-Ambiente eines Grandhotels, sondern speist obendrein mit einer langen Tradition. Schon 1863 wurden hier Gäste empfangen und mit kölscher Lebensart, einfallsreichen Drinks sowie herzhaftem Essen verwöhnt. Geöffnet hat die Bar täglich ab 12 Uhr. Schon zu diesem Zeitpunkt mixen Ihnen die Barkeeper*innen den Haus-Drink, Charles’ Negroni. Feinste Pâtisserie und aromatische Teesorten warten im angrenzenden Wintergarten auf Sie, natürlich auch als Special zum Valentinstag oder zum Muttertag. Zum exklusiven Brunch in Köln wird jeden Sonn- und Feiertag eingeladen, saisonal auch mit Spargel und diversen frischen Häppchen.
Für gesundes Essen am Morgen sichern Sie sich Ihren Platz im Esszimmer in Ehrenfeld
Kaum ein anderer Ort in Köln hat sich so stark auf Brunch und Frühstück spezialisiert wie das Esszimmer in Ehrenfeld. Von Dienstag bis Sonntag können Sie hier ab 09:00 Uhr einkehren und bis weit in den Nachmittag hinein schlemmen. Die Happen reichen von süß bis herzhaft und bestehen stets aus gesunden, saisonalen Produkten. Stärken können Sie sich so bei genial einfachen Kombinationen aus Rührei und Tomate, Spinat und Waffel, Bagel und Lachs oder Brioche und Eggs Benedict. Ergänzen können Sie Ihre Bestellung mit abwechslungsreichen Extras, wenn Sie einmal besonders gestärkt in den Tag starten wollen. Wer es eher gesund und fruchtig mag, entscheidet sich für Skyr mit Himbeeren und Honig oder Pancakes mit Blaubeeren und Joghurt. Die Laune wird nicht nur durch das gute Essen gehoben, sondern auch durch das bewusst helle und freundliche Design. Die Wände sind weiß gestrichen und die großen Fenster lassen viel Licht ins Innere. Dieses bringt auch die minimalistisch, aber elegant gestalteten Holztische sowie die in Pastell gefärbten Samtsessel zur Geltung.
Für frohe Stimmung im Freien einer der besten Geheimtipps für einen Brunch in Köln: Besuchen Sie das Stadtgarten Restaurant in der Neustadt-Nord
Wenn Sie Lust auf ein grünes Ambiente und etwas frische Luft zum Brunchen in Köln haben, sollten Sie einen Tisch im Stadtgarten Restaurant in der Neustadt-Nord reservieren. Bei gutem Wetter können Sie hier auch draußen unter dem Blätterdach auf Gartenmöbeln oder an Biertischen Platz nehmen. Das riesige Raumangebot bietet sich nicht zuletzt auch für ein gemeinsames Frühstück mit Gruppen an – vielleicht sogar am Morgen nach einem der legendären Konzerte, die hier regelmäßig seit über 35 Jahren veranstaltet werden. Daneben betreibt die Gaststätte auch einen elegant gestalteten Innenraum, der mit Holzdesign und Anthrazit-Tönen viel Stil ausstrahlt. Zum Brunch lädt das Stadtgarten Restaurant jeden Samstag und Sonntag ab 11 Uhr ein. Dann haben Sie die Auswahl, z. B. aus französischem Frühstück mit Croissants und Marmelade oder verschiedenen Eiergerichten mit warmem Brot. Wer noch mehr Energie für den Tag braucht, bestellt den Breakfast Burger oder das orientalische Shakshuka: in Tomatensauce pochierte Eier. Wer es lieber süßer mag, entscheidet sich für American Pancakes oder Granola zu Joghurt.
Für einen zeitgenössischen Brunch am Rhein reservieren Sie im Wilma Wunder Köln in der Altstadt-Nord einen Tisch
Wilma Wunder Köln in der Altstadt-Nord ist ein Ort, an dem Sie gemütlich sitzen und vor allem an den Wochenenden einen umfangreichen Brunch genießen können. Faszinierend ist bereits die Einrichtung dieses Restaurants im Herzen von Köln. Die hohen Glasfenster und die stählernen Elemente geben dem Interieur einen Hauch von industriellem Charme. Dieser wird durch das moderne Design aufgepeppt, unter anderem durch die über einem der Tische hängenden Kupferkessel. Wenn Sie Lust haben, können Sie nicht nur im unteren Bereich, sondern auch auf der Empore Platz nehmen. Das junge Team bereitet vor allem frische und gesunde Küche für die Gäste zu. Aufs luftige Brot kommen hier edle Marmeladen und Honig aus der Region. Weiterhin dürfen Sie sich auf Bio-Eier, aromatischen Aufschnitt und Käse freuen. Legendär sind weiterhin die fluffigen Pancakes nach amerikanischer Art, die unter anderem mit süßen Früchten zu Ihnen kommen. Ein absolutes Muss für viele Besucher*innen sind die vitaminreichen Bowls und Müslis. Dazu gibt es erfrischende Getränke von hausgemachten Limonaden bis hin zu prickelndem Prosecco.
Für die ultimative, vegane Pancake-Experience einen der besten Brunchs in Köln: Jetzt Platz im Impact Café by Plastic2Beans in Lindenthal sichern

Wenn Sie Pfannkuchen lieben, kommen Sie in Köln um das Impact Café by Plastic2Beans in Lindenthal kaum herum. Fast jeden Tag bietet Ihnen das Haus ein unlimitiertes Pancake-Buffet. Beim „All you can Pancake“ können Sie so viele Pfannkuchen, wie Sie schaffen, auf den Teller stapeln. Dabei gibt es eine breite Auswahl an Toppings von süß bis herzhaft. Der Teig dafür ist standardmäßig vegan und kann auf Anfrage auch glutenfrei angerührt werden. Die Auswahl an veganen Produkten ist im Impact Café grundlegend sehr umfangreich. Es gibt nur wenige Speisen, in denen tierische Produkte wie Milch und Ei verarbeitet worden sind. Wer nicht nur Pfannkuchen essen möchte, gönnt sich die Bagels mit veganem Fischersatz, Avocado und Hummus. Alternativ freuen Sie sich auf krustiges Bauernbrot und luftige Croissants. Reichlich Energie für den Tag liefern Ihnen die vitaminreichen Bowls mit Porridge, Müsli und anderen Spezialitäten. Kurz nach dem Mittag ist weiterhin das „All you can Tapas”-Angebot mit mediterranen Häppchen beliebt.
Für ein MICHELIN-Sterne-Erlebnis zum Frühstück in dieses Restaurant in Köln einkehren: Reservieren Sie einen Tisch im NeoBiota in der Altstadt-Nord

Am Morgen wird das berühmte MICHELIN-Sternerestaurant NeoBiota in der Altstadt-Nord mit Casual Fine Dining zu einem entspannten Frühstückslokal. Das Team um Erik Scheffler und Sonja Baumann kreiert zusammen mit dem Top-Sommelier Volker Arndt ein unvergessliches Erlebnis in entspanntem Rahmen. Auf der Speisekarte finden Sie viele Klassiker in neuer Interpretation. So warten die Benedict-Eier mit Curry-Schaum auf Röstbrot auf Sie. Die saisonal wechselnden Speisen beinhalten weitere Überraschungen von türkischem Omelette bis hin zu Flusskrebsen. Abgesehen davon erwarten Sie süße Waffeln, herzhafte Stullen, Hefeschnecken nach skandinavischer Art und fluffige Pancakes. Letztere werden frisch zubereitet und sind somit ein absolutes Highlight beim Frühstück. Dazu gönnen Sie sich einen der mexikanischen Kaffees oder die grünen Teesorten aus China.
Für Hüttengaudi und hausgemachte, alpenländische Speisen: Ins Servus Colonia Alpina in der Altstadt-Nord einkehren
Ein Hauch von schweizerischem und österreichischem Hüttenzauber erwartet Sie bei einem Kölner Brunch im Servus Colonia Alpina in der Altstadt-Nord. Eingerichtet ist das Lokal angenehm rustikal und erinnert an die urigen Bierstuben in Bayern. Holz und Granit werden dabei auf moderne Weise interpretiert und schaffen ein beschauliches Ambiente, um ausgiebig im Alpenstil zu schlemmen. Küchenleiter Sebastian Schmidt verwöhnt Sie dabei mit frischen Lebensmitteln, die oft aus der Region beziehungsweise aus den Alpen bezogen werden. Ein Markenzeichen des Servus Colonia Alpina ist die traditionelle Brotzeit. Auf einem Holzbrett wird Ihnen dabei ein buntes Potpourri an alpenländischen Speisen wie hausgemachte Obazda-Käsecreme, Ziegenkäse, Vorarlberger Bergkäse, Feigensenf und Brezeln serviert. Weitere Schmankerl in diesem Restaurant in Köln sind die bayerischen Weißwürste und die steirische Ochsenbrust. Bekannt ist das Haus zudem für die knusprigen Fleischspezialitäten aus dem Ofen und vom Grill. Wer es fleischlos mag, bestellt zum Beispiel das Käsefondue oder die vegan gefüllten Paprikaschoten.
Für ein luxuriöses Brunch-Buffet in Köln besuchen Sie den Club Astoria in Lindenthal

Einst von der belgischen Armee als Offizierscasino im Jahr 1948 errichtet, ist der Club Astoria in Lindenthal seit 2003 der Öffentlichkeit zugänglich und wird seither unter anderem als Eventlocation sowie Restaurant genutzt. Mit Blick auf den beschaulichen Adenauerweiher können Sie hier auf der Terrasse, im Biergarten oder im gemütlichen Innenbereich sitzen. Das moderne Flair ist perfekt für ein ausgiebiges Frühstück, welches sich bis in den frühen Nachmittag hineinzieht. Jeden Sonntag und an Feiertagen dürfen Sie sich im Club Astoria auf einen ausführlichen Brunch direkt am See freuen. Aufgetischt werden unter anderem verschiedene Brotsorten, Aufschnitt und Käse. Wer es eher süß mag, bedient sich an den Marmeladen und am Honig. Luxus pur wird Ihnen in Form von Lachs und Austern geboten. Dazu passen die prickelnden Schaumweine. Ein Highlight in diesem Brunch-Restaurant in Köln ist die Live-Kochstation. Hier bereiten Ihnen die Köche und Köchinnen Omelette und Waffeln mit frischem Obst zu. Inklusive sind Prosecco, Filterkaffee, Fruchtsaft und Bio-Tee. Zu besonderen Anlässen lässt sich der Club Astoria immer etwas einfallen, so zum Muttertagsbrunch, zum Oster- und Pfingstbrunch sowie zum Valentinstag.
Für moderne, deutsche Küche mit Domblick reservieren Sie einen Tisch im Wartesaal am Dom in der Altstadt-Nord
Wenn Sie Ihren Brunch in Köln besonders elegant gestalten möchten, kehren Sie am Wochenende in den Wartesaal am Dom in der Altstadt-Nord ein. Holzdekor und edle Ledermöbel prägen das Ambiente in diesem hochwertigen Restaurant. Dabei können Sie auf Wunsch und Verfügbarkeit sogar am Kamin Platz nehmen und dort die vielen internationalen Spezialitäten bei knisternder Stimmung im Winter genießen. Das Lokal befindet sich direkt unter den Bahnlinien an der Domplatte und bindet daher auch etliche industrielle Elemente mit ein. Küchenchef David Hamid-Muñoz besorgt überwiegend regionale und saisonale Zutaten, die nach internationalen Rezepten zubereitet werden. Dabei geht das Haus ökologisch, nachhaltig und fair vor. Typisch für Köln sind bei diesem Brunch rheinische Spezialitäten wie der Stramme Max, die Erbsensuppe und die Reibekuchen. Unwiderstehlich sind zudem die Ziegenkäsepralinen, die als ein Markenzeichen des Hauses gelten und mit Blattspinat serviert werden. Etwas internationaler ist die edle Trüffelpasta mit Parmesan und Rahm. Diese Zutaten krönen ebenso die hausgemachten Pommes des Wartesaals am Dom.
Für ein mongolisches Brunch-Buffet in Köln ist das Mongo’s Köln in Deutz die perfekte Wahl
Das Restaurant Mongo’s Köln in Deutz bietet ein ganz besonderes Konzept an, welches sich an der mongolischen Küche, aber auch anderen Einflüssen aus Asien, orientiert. Sie können sich hier am Buffet verschiedene Zutaten aussuchen und diese dem Koch oder der Köchin übergeben. Diese bereiten Ihnen die Leckerbissen mit verschiedenen Saucen und Toppings zu. Generell verfolgt das Mongo’s in Köln das Konzept eines klassischen Buffets mit dem Motto „All you can eat“. Besonders beliebt ist bei diesem Anbieter der große Sonntagsbrunch, bei dem Sie sich auf viele asiatische Speisen freuen dürfen. Kaffee und Wasser sind dabei ebenso inklusive wie die Brühe von der Nudelsuppenstation. An der Theke finden Sie unter anderem kleine japanische und chinesische Tapas wie Frühlingsrollen, Edamame-Bohnen oder Gyoza-Teigtaschen. Zudem können Sie sich die erfrischenden Salate, zum Beispiel mit thailändischen Saté-Hühnerspießen, gönnen. Eine Besonderheit sind im Übrigen die Insekten von Mongo’s. Die Kette war einer der ersten Anbieter in Deutschland, der Buffalo-Würmer und Heuschrecken offiziell auf den Teller brachte. Heute pilgern viele Fans der exotischen Küche hierher, um diese Snacks mit BBQ-Sauce oder anderen Dressings zu probieren.
Für panamerikanische Küche mit japanischem Einschlag: Ihr Tisch für einen Brunch in Kölns el carrito in Ehrenfeld wartet schon auf Sie
Für einen aufregenden kulinarischen Rundgang durch die panamerikanische Küche empfiehlt sich ein Besuch zum Brunch im el carrito in Ehrenfeld. Lassen Sie sich zunächst vom Design begeistern, welches aus einer Mischung aus American Diner, präkolumbischen Mustern und Motorsport besteht. Passend dazu ist dieses Brunch-Restaurant in Köln auch in der legendären Motorworld angesiedelt – Sie können also Erlebniswelt mit Erlebnisessen verbinden. Beim Brunch lernen Sie allerhand Spezialitäten kennen. Lassen Sie sich so von Fajita-Schmortöpfen aus der Tex-Mex-Küche ebenso begeistern wie von den prall gefüllten Tapas. Aus Peru stammt die Tradition zu Ceviche. Der rohe Fisch gart hier alleine durch die Zugabe von Zitronen- oder Limettensaft. Die Ähnlichkeit zu japanischen Sushi-Gerichten sorgt dafür, dass ein Crossover zwischen Asien und Amerika problemlos möglich ist: Zu Ceviche wird so häufig Wakame-Algensalat oder Yuzu-Kaviar gegeben. Sushirollen selbst dürfen im el carrito ebenfalls nicht fehlen. Neben dem Brunch gibt es übrigens auch ein Frühstücksbuffet mit frischem Landbrot, Croissants, Müsli, Ei, Räucherlachs und Salaten. Kaffee, Tee und Orangensaft sind selbstverständlich inklusive.
Rheinische Küche und frische, vitaminreiche Kost aus aller Welt prägen das Angebot der besten Brunchs in Köln. Freuen Sie sich unter anderem auf ein ausgelassenes Pfannkuchenessen und exquisite Speisen von Lachs bis Austern in einem der exzellenten Restaurants in Köln. Passende Optionen finden Sie sowohl in der Altstadt als auch im Belgischen Viertel, in Ehrenfeld, Deutz und Lindenthal.
Reservieren Sie Ihren Tisch bei OpenTable und freuen Sie sich auf den besten Brunch in Köln. Jetzt buchen und frühzeitig einen Platz sichern.
Natürlich können Sie in den besten Restaurants in Köln nicht nur brunchen, sondern werden auch am Nachmittag und Abend rheinische sowie internationale Leckerbissen finden. Erfahren Sie in diesen Blogartikeln mehr über die gastronomische Szene der Domstadt:
- Das sind 10 der besten romantischen Restaurants in Köln
- Besuchen Sie die besten italienischen Restaurants in Köln
- Die besten Fischrestaurants in Köln: Top 10 für Meeresfrüchte-Fans
- Entdecken Sie die 10 besten Restaurants in Köln
- 8 idyllische Biergärten in Köln für unvergessliche Sommerabende
- Entdecken Sie diese vegan-freundlichen Restaurants in Köln