Sonntagsbrunch, ein spätes Frühstück unter der Woche oder ein gemütliches Beisammensein im Freundeskreis – München bietet zahlreiche Möglichkeiten, um den Tag mit gutem Essen zu beginnen. Wer nach dem besten Brunch in München sucht, wird von der Vielfalt an Cafés und Restaurants begeistert sein. Bei luftigen Croissants und hausgemachten Marmeladen, aber auch bei warmen Gerichten wie Omelette, Weißwurst mit süßem Senf, Leberkäse und Hendl lassen Sie es sich so richtig gut gehen.
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, schauen Sie sich die folgenden 11 Restaurants für einen hervorragenden Brunch in München an. Vom Gärtnerplatz über die Altstadt bis ins hippe Schwabing laden diese Lokale zu Brunch mit Finessen aus Japan aber natürlich auch herzhafter Kost aus Bayern ein. Viele der Zutaten stammen dabei lokal vom Viktualienmarkt. Selbst eine Pâtisserie mit glutenfreiem Gebäck ist in der Liste für den besten Brunch Münchens vertreten.
Entdecken Sie die Top-Optionen für Brunch in München und reservieren Sie Ihren Tisch mit nur wenigen Klicks über OpenTable, um Ihren Morgen zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen.
Das sind die 11 Restaurants für den besten Brunch in München
Für einen überraschenden Brunch mit Jazzmusik: Willkommen in der Brasserie Oskar Maria im Kreuzviertel
Bereits der prunkvolle Saal und das hohe Gewölbe sind in der Brasserie Oskar Maria im renommierten Literaturhaus im Kreuzviertel ein echter Hingucker. Lassen Sie diese aufregende Architektur zur Kulisse für Ihren exklusiven Brunch werden. Im Restaurant stehen Gerichte aus Frankreich ebenso auf der Karte wie italienische Köstlichkeiten und internationale Klassiker wie der Caesar’s Salad. Für kulinarische Momente im angenehmen Trubel am Vormittag stehen auf mehreren Etagen über 200 Sitzplätze bereit. Sie können sogar im Außenbereich sitzen und den Blick auf die Altstadt genießen. Auf den Lederbänken, dem Geschirr und den Servietten strahlen Ihnen Zitate von Oskar Maria Graf entgegen, die Ihnen Inspiration für den Tag geben sollen. Seit 2007 ist das einstige Kaffeehaus eine moderne Brasserie mit leichter, einfallsreicher Küche. Die Eier werden nicht mehr nur gerührt, sondern in pochierter Form kunstvoll neben Salaten auf dem Teller platziert. Wer es lieber bayerisch-herzhaft mag, kann natürlich auch klassische Weißwürste bestellen. Um das Ganze etwas „boozy“ zu gestalten, kommen Hefeweizen oder Crèmant hinzu. Regelmäßig wird es bei Oskar Maria übrigens musikalisch – der Jazzbrunch sorgt mit Pariser Gipsy Swing und New Orleans Dixieland für enthusiastische Stimmung.
Für einen Brunch mit Blick auf den offenen Grill besuchen Sie den Brenner Operngrill in der Altstadt
Kaum ein anderer Ort in München hat sich so sehr der hohen Kunst des Barbecues verschrieben wie der Brenner Operngrill in der Altstadt. Zwischen den hohen Marmorsäulen und unter dem Gewölbe schießen die Flammen von der Grillstation empor. Gegrillt werden hier saftige Steaks, Meeresspeisen und vieles mehr. Das Feuer sorgt nicht nur für gute Küche mit Spezialitäten zwischen Bayern und Mailand, sondern auch für ein aufregendes Ambiente für einen der besten Brunchs im Viertel. Von der Frühstückskarte werden fluffige Croissants mit italienischen Cappuccino ebenso serviert wie gegrillte Focaccia mit Parmaschinken und Parmesan. Für den etwas größeren Hunger eignet sich bei voranschreitender Stunde die handgemachte Pasta zu Tomatensauce, Burrata, Pilzen und Auberginen. Fleisch und Gemüse kommen dabei überwiegend aus dem Münchner Umland und die Karte wechselt saisonal. Angebunden an den Operngrill Brenner ist eine Bar, die Sie vom bayerischen Weißbier bis hin zum Limoncello Highball mit allem versorgt, was das Herz begehrt. Zu besonderen Anlässen werden hier übrigens Festtagsspecials wie der beliebte Muttertagsbrunch Mitte Mai angeboten.
Für japanische Küche zum Brunch in München: Reservieren Sie Ihren Tisch im UKIYO am Gärtnerplatz
Wer Lust auf einen aufregend anderen Brunch in München hat, der sollte sich das UKIYO am Gärtnerplatz vormerken. Bei diesem Restaurant handelt es sich um ein modernes japanisches Haus, welches bereits mit seinem starken Fokus auf Design begeistert. Matt verputzte Wände, beigefarbene Töne, asiatische Gin- und Whiskey-Sorten in den Regalen sowie die gepunkteten Prints der legendären Künstlerin Yayoi Kusama sorgen für das perfekte Ambiente. Das Brunch-Menü wird samstags und sonntags angeboten. Buttrige Brioche-Brötchen werden kunstvoll gestapelt und mit Garnelen und Avocado-Creme serviert. Zu den Eggs Benedict gibt es knusprigen Bacon, während das koreanische Bulgogi-Rind mit schmelzendem Cheddar daherkommt. Japanische Klassiker wie Spezialitäten aus grünem Matcha-Tee dürfen ebenso nicht fehlen. Das Getränk aus Fernost wird gerne mit zitronigem Yuzu-Aroma oder Kokossaft verfeinert. Bisweilen färbt es aber auch die luftigen Croissants in intensivem Grün – ein attraktiver Kontrast zu saisonalen Beeren.
Für eine freundlich-gemütliche Atmosphäre in einem der Restaurants mit dem besten Brunch in München – statten Sie dem Hungrigen Herz im Glockenbach einen Besuch ab

Im Hungrigen Herz speisen Sie in entspannter Wohnzimmeratmosphäre zusammen mit Ihren besten Freunden und Freundinnen. Die helle, holzvertäfelte Einrichtung sorgt mit Sicherheit dafür, dass Sie sich dort wie zu Hause fühlen. Eine Augenweide sind zudem die offenen Backsteinwände und der grob gestrichene Putz, von dem sich Neonlichter und Fotografien von Marylin Monroe & Co. abheben. Platz nehmen Sie auf den stilvollen Holzstühlen mit ihrem Retro-Vibe. Zur guten Stimmung trägt auch die Speisekarte bei. Auf der stehen nämlich Leckereien wie fancy zubereitete Baby Benedict-Eier mit Kasten-Weißbrot, Ziegenkäse, Babyspinat und Sauce hollandaise oder kreative Bagel-Kreationen wie der Bagel Truffles mit Trüffelomelette aus Bio-Eiern, Trüffelmayo, Babyspinat, frischem Trüffel und roter Zwiebelmarmelade. Dazu gibt es natürlich auch eine große Auswahl an Getränken, die von Kaffee über Limo bis hin zu Cocktails alles bietet. Bio-Qualität und nachhaltige Quellen sind bei allen Angeboten ein wichtiges Anliegen des Restaurants.
Für einen Brunch in viktorianischer Atmosphäre: Das The Victorian House am Viktualienmarkt wartet auf Sie
The Victorian House am Viktualienmarkt in der Altstadt zählt schon seit über 30 Jahren zu den beliebtesten Restaurants in München – und das hat gute Gründe. Die Bezüge zu England sind unverkennbar: Brunch-Gerichte und Etageren werden mit royaler blauer Keramik angerichtet. Die Wände zieren viktorianische Porträtmalerei, rustikale Uhren und prunkvolle Spiegel. Von den weichen Sofas haben Sie zudem stets die weißen Büsten im Blick. Lohnenswert sind Gerichte wie Knightsbridge und Belgravia. Das erste besteht aus Rührei mit Lachs, Tomaten, Semmeln und Butter, während die zweite Option aus geräuchertem Lachs, Meerrettichsahne, Krabbensalat, Terrine und Cheddar zusammengestellt wird. Das hört sich nicht nur unglaublich lecker an, sondern ist es auch. Wer es besonders süß mag, probiert sich durch die buttrigen Scones, zu denen traditionell Erdbeermarmelade und Clotted Cream gereicht wird. Dazu gibt es eine breite Getränkeauswahl, u. a. 180 verschiedene Teesorten, darunter auch die perfekte Blend für ein gelungenes English Breakfast.
Für ein authentisch bayerisches Frühstück in ganz besonderer Lage – gönnen Sie sich was im Cafe Reitschule in Schwabing
Der Lage des Cafés Reitschule in Schwabing macht so schnell keine andere Brunch-Location in München Konkurrenz – denn es liegt direkt am wunderschönen Englischen Garten. Vor Ihrem Spaziergang im Park können Sie sich hier beim Frühstück à la carte oder sonntags am Buffet verwöhnen lassen. Lassen Sie sich dabei vom historischen Ambiente begeistern, welches auf mehr als 150 Jahre Tradition zurückblickt. Einst als Bärenzwinger und Reitschule betrieben, wurde das dazugehörige Lokal später zu einem legendären Promi-Treffpunkt der Münchner Schickeria. Entsprechend stilvoll und elegant ist das Interieur mit weichen Sofas, echten Palmen und Palmentapeten sowie einem idyllischen Außenbereich. Auf der Karte stehen ein authentisch bayerisches Frühstücksmenü mit Münchner Weißwürsten, Brezen und Senf oder ein traditionell englisches Frühstück mit Poltinger Lammbratwürsten, Baked Beans, Freiland-Spiegeleiern, Grilltomaten, krossem Speck und Toast. Dazu können Sie im gemütlich-rustikal eingerichteten Café Getränke wie Kaffee, Wein, Mock- und Cocktails schlürfen.
Für Schleckermäuler eine Top-Adresse zum Brunchen – statten Sie dem Cafe Münchner Freiheit in Schwabing einen Besuch ab
Besonders dann, wenn Sie Fan von Süßem sind, werden Sie das Café Münchner Freiheit in Schwabing mit Sicherheit lieben. In klassisch-deutschem Konditorei-Stil können Sie sich dort eine der vielen Leckereien von der Karte bestellen – ganz egal, ob süß oder deftig. Spezialität des Hauses sind die süßen Stückchen, die teilweise schon fast Legendenstatus in München haben. Sie gehören seit über 45 Jahren zur Identität des Viertels, genauso wie das in warmen Farben dekorierte Restaurant selbst. Auch für karamellisierten Kaiserschmarrn mit Rosinen, Mandeln und Apfelmus sowie die hausgemachten Zwetschgenröster und die Sahnetorte ist die Münchner Freiheit überregional bekannt. An warmen Sommertagen gönnen sich viele der Gäste die etwas leichteren Kuchenkreationen mit tropischen Aromen – und das am besten im Außenbereich. Besonders empfehlenswert ist aber auch die deftige Kürbissuppe mit gerösteten Kürbiskernen und Kürbiskernöl.
Für Leckereien für Spätaufsteher – frühstücken Sie wochenends bis 16 Uhr im Das Neuhausen in Neuhausen-Nymphenburg
Bis 16 Uhr am Wochenende und 14 Uhr wochentags können Sie im Das Neuhausen im Münchner Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg lecker frühstücken – ideal also, wenn Sie gerne mal ausschlafen und im schönen Interieur des Restaurants langsam in den Tag starten. Ein Blick nach oben offenbart Ihnen dabei den wunderschönen Stuck, der aus der Gründerzeit stammen könnte. Darunter reihen sich die Tische aneinander, die sich auch gut für den Besuch mit Gruppen oder der Familie eignen. Bei gutem Wetter zieht es viele der Gäste in den Außenbereich. Auf den Tisch kommen in dem modern und schlicht eingerichteten Lokal verschiedene sattmachende Frühstücksmenüs wie das Sanssouci mit Emmentaler, Schnittlauch-Frischkäse, einer halben Avocado, Oliven, Landei, einem kleinen Birchermüsli, und einem Brotkorb. Wer Fisch bevorzugt, entscheidet sich für das pescetarische Versailles-Menü, zu dem norwegischer Räucherlachs, Kapern, Emmentaler, Rühreier und Müsli gehören. Genauso groß wie die Kombos sollten also Ihre Erwartungen sein. Zum Trinken gibt es unter anderem frische Säfte wie Orangensaft, Karottensaft oder Apfelsaft, aber auch Kaffee und Kakao.
Für den wohl leckersten Kaffee der Stadt: Schlürfen Sie ein Tässchen im Café BRANDWERK in Taufkirchen

Das Café BRANDWERK in Taufkirchen vermarktet sich seit 2017 ziemlich geschickt als einer der Orte mit dem besten Kaffee in ganz München – und das ist mit Sicherheit nicht ganz so weit hergeholt. In extrem gemütlicher Atmosphäre und neben stilvoller Einrichtung können Sie dort die eine oder andere Tasse aus ruandischen Hochlandbohnen genießen und dazu lecker in München brunchen. Dabei sorgen das helle Design und Deko wie die ausgefallene Zahnraduhr an der Wand für entspannte Stimmung. Und auch die Speisekarte hat es in sich. Besonders beliebt ist zum Beispiel der innovative Frühstücksburger mit Brioche-Bun, Paprika-Tomaten-Rührei, gegrillter Avocado, Lauchzwiebeln, Rucola, Emmentaler und Trüffel-Mayo. Auch die asiatisch angehauchten Bao Buns mit Teriyaki-Roastbeef sind nicht von schlechten Eltern, werden sie doch mit Mango-Chutney, frischem Kren, Chili-Fäden, glasierten roten Zwiebeln und einem Beilagensalat serviert. Apropos Kaffee: Besonders lecker ist der sogenannte Marocchino, ein Latte Macchiato mit cremiger Callebaut-Schokolade – den sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen.
Dieses Lokal serviert Ihnen einige der besten glutenfreien Speisen der Stadt: Auf in die Isabella Glutenfreie Pâtisserie in Altstadt-Lehel
Die Isabella Glutenfreie Pâtisserie in Altstadt-Lehel ist aus einem ernsten Anliegen heraus entstanden. Ihre gleichnamige Besitzerin wollte ihrer Zöliakie ein Schnippchen schlagen und gründete 2015 in Düsseldorf die erste Filiale ihrer Konditorei. Heute ist sie an vielen Standorten vertreten, seit 2022 u. a. auch auf der Hackenstraße in München. Hier begeistert sie mit einem holzlastigen, hellen Ambiente und jeder Menge Leckerbissen, von glutenfrei bis vegan. Besonders angetan sein werden Sie von den verschiedenen Frühstücks-Menüs, die die Pâtisserie im Angebot hat. Da wäre zum Beispiel Isabellas Sweet Morning mit hausgemachter Brioche mit Butter, feiner Bio-Marmelade oder Bio-Blütenhonig. Dazu ein Heißgetränk Ihrer Wahl. Auch mit Isabellas Morning Evergreen können Sie sich eine Freude machen. Dieses besteht aus Bio-Brot und -Brötchen aus der Backstube, Parmaschinken, Mailänder Salami, französischem Brie und Comté, Mozzarella, hausgemachtem Chili-Frischkäse-Aufstrich und Butter. Daneben gibt es Bio-Teemischungen wie den Scuba Garden, einen grünen Rooibostee mit Spirulina, Algen und Cranberry oder den Low Rider aus sortenreinem chinesischen Grüntee. Auch Bio-Ingwershots und verschiedene Smoothies stehen auf der umfangreichen Getränkekarte.
Für einen Brunch in modernem Ambiente lassen Sie es sich im Miss Lilly & Moritz in Au-Haidhausen gutgehen
In einem extrem schicken, fast schon edel anmutenden Ambiente können Sie seit 2011 im Miss Lilly & Moritz in Au-Haidhausen im Osten von München brunchen – dieses ist nicht umsonst eine der momentan angesagtesten Adressen für ein ausgiebiges Frühstück mit Freunden und Freundinnen oder der Familie. Das liegt u. a. auch am charmanten Interieur, welches von den aufgestapelten Holzscheiten an den weißen Wänden bis hin zu den grünen Sesseln und dem Kamin reicht. Fantastisch ist im Miss Lilly & Moritz die Smashed Avo, eine zerdrückte Avocado mit gegrillter Tomate und Zwiebel auf geröstetem Bauernbrot, hausgemachtem Granola mit Hafermilch und frischen Früchten. Dazu gibt es obendrein ein Glas frisch gepressten O-Saft. Auch die Wespentaille ist voll und ganz zu empfehlen. Dieses kreativ benannte Menü beinhaltet eine Scheibe Finnenbrot mit körnigem Frischkäse & Tomate, eine halbe Avocado mit Spiegelei, eine kleine Schale frischen Obstsalat sowie ebenfalls Orangensaft. So lecker wie im Miss Lilly & Moritz wirklich jedes Gericht ist, finden Sie dort mit Sicherheit etwas, das Ihren persönlichen Geschmack präzise trifft.
Den besten Brunch in München zu finden, ist bei der immer noch stetig wachsenden Anzahl an Brunch-Locations in der Stadt und um die Stadt herum gar nicht so einfach. Doch mit den Tipps in diesem Artikel starten Sie bei süßen Häppchen, glutenfreiem Gebäck, englischem Tee und japanischen Snacks munter in den Tag.
Brunch ist einer der Trends schlechthin – und die Lokale sind schnell ausgebucht. Reservieren Sie mit nur wenigen Klicks bei OpenTable und sichern Sie sich einen Platz für den besten Brunch in München.
Falls Sie nicht nur in München brunchen, sondern auch andere kulinarische Erlebnisse wollen, sollten Sie sich ein paar unserer Blogartikel durchlesen:
- Jetzt 11 der besten romantischen Restaurants Münchens besuchen
- Die 10 besten bayerischen Restaurants in München entdecken
- Die besten Restaurants für Gruppen in München
- Von traditionell bis hip: die besten Bars in München
- Die 10 besten Restaurants in München für griechische und mediterrane Genüsse
- 10 Restaurants für den besten Brunch in München
- Jetzt in den 10 besten Restaurants in München essen
- Die 10 besten Fischrestaurants in München für Fans von Meeresfrüchten
- Die 10 besten asiatischen Restaurants in München jetzt ausprobieren
- 10 besten japanischen Restaurants in München ausprobieren