Falls Sie ein Einwohner der Europäischen Union („EU“) oder des Vereinigten Königreichs („UK“) sind, haben Sie möglicherweise
gewisse zusätzliche Rechte, die unten aufgeführt sind. Zum Zwecke dieser Mitteilung hat der Begriff „personenbezogene
Daten“ die Bedeutung, die ihm in der Datenschutz-Grundverordnung der EU zugeschrieben wird.
GRUNDLAGEN UND FOLGEN DER DATENVERARBEITUNG
Wir stützen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die folgenden rechtlichen Grundlagen:
·
Zur Durchführung eines Vertrages, den wir mit Ihnen abgeschlossen haben (wenn Sie beispielsweise unsere Dienste nutzen,
um eine Restaurantreservierung vorzunehmen, werden wir Ihre Informationen nutzen, um unsere Pflicht zu erfüllen, Ihre
Reservierung abzuschließen und zu verwalten).
·
Zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (wie etwa Steuerverpflichtungen und wenn wir verpflichtet
sind, rechtmäßige Aufforderungen von zuständigen Behörden, wie etwa Vollzugsbehörden, zu erfüllen).
·
Zum Zwecke unserer rechtmäßigen Interessen (wie etwas das Personalisieren Ihres Erlebnisses auf unseren Webseiten und
zur Betrugsaufdeckung), vorausgesetzt ein solches Verarbeiten wiegt nicht schwerer als Ihre Rechte und Freiheiten.
Die Verarbeitung kann auch gemäß anderen geltenden rechtlichen Grundlagen für Datenverarbeitung erfolgen, besonders Regelungen,
die durch das Recht eines Mitgliedsstaates festgelegt wurden. Falls eine rechtliche Grundlage wie oben beschrieben
nicht auf das Verarbeiten Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zutreffen würde, werden wir Ihr Einverständnis für
den konkreten Zweck im Einklang mit geltendem Recht einholen.
IHRE RECHTE
Soweit sich ein konkretes Element unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihr Einverständnis stützt, können
Sie dieses Einverständnis jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein solches Widerrufen wird keinen Einfluss
auf die Gesetzmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerrufen des Einverständnisses haben.
Abschnitt VI
der Datenschutzerklärung beschreibt die Optionen, die wir Ihnen bieten, um Ihr Einverständnis einfach abzulehnen oder
zu widerrufen.
Falls Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basierend auf rechtmäßigen Interessen widersprechen möchten
und Ihnen kein direkter Mechanismus zum Widersprechen zur Verfügung steht,
wenden Sie sich bitte an uns
.
Falls Sie uns bestimmte personenbezogene Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir den beantragten Zweck der Informationseinholung
möglicherweise nicht erfüllen, wie etwa Ihre Anfragen zu beantworten oder Ihnen unsere Webseiten zur Verfügung zu stellen.
Sofern nichts anderes angegeben ist, hat es jedoch für Sie keine rechtlichen Konsequenzen, wenn Sie Ihre personenbezogenen
Daten nicht zur Verfügung stellen.
Zusätzliche Datenschutzrechte:
Im Folgenden finden Sie Informationen über zusätzliche Rechte, die Sie möglicherweise im Rahmen geltenden Rechts haben.
·
Zugriff:
Sie können von uns eine Bestätigung darüber beantragen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht. Falls
ja, können Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, die wir Ihnen kostenlos zur Verfügung stellen werden,
zusammen mit Informationen über besagte Verarbeitung, wie etwa dem Zweck der Verarbeitung und die Kategorien der betroffenen
personenbezogenen Daten. Dies ist jedoch kein absolutes Recht und die Interessen anderer Individuen können Ihr Zugriffsrecht
unter Umständen einschränken. Für weitere Kopien erheben wir möglicherweise eine angemessene Gebühr, basierend auf
den Verwaltungskosten. Wir können übermäßige Anfragen abweisen, insbesondere wiederholte Anfragen.
·
Richtigstellung:
Sie können einige Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrem OpenTable-Konto bearbeiten. Sie können uns außerdem bitten,
Ihre personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen zu ändern, zu aktualisieren oder zu korrigieren, besonders wenn diese
inkorrekt sind.
·
Löschen:
Sie können das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen.
·
Verarbeitung einschränken:
Sie können uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken, etwa
wenn Ihre personenbezogenen Daten inkorrekt sind oder widerrechtlich aufbewahrt werden.
·
Datenübertragbarkeit:
Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten,
allgemein verwendeten und maschinell lesbaren Format anfordern und Sie haben möglicherweise das Recht, diese Daten
an eine andere Einheit zu übertragen.
·
Widerspruch:
Sie können unter bestimmten Umständen dem Verarbeiten Ihrer personenbezogenen Daten basierend auf Gründen in Bezug auf
Ihren Einzelfall widersprechen, beispielsweise für direktes Marketing. Falls Sie ein Widerspruchsrecht haben und von
diesem Gebrauch machen, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger für solche Zwecke von uns verarbeitet, es
sei denn, es bestehen zwingende rechtliche Gründe für das Verarbeiten, die Priorität haben, oder falls anderweitige
entsprechende Voraussetzungen unter geltendem Recht bestehen.
Bitte beachten Sie, dass diese Rechte unter geltendem Recht eingeschränkt sein können. Erfahren Sie
hier
, wie Sie diese Rechte ausüben können.
Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise bestimmte Informationen für Aufzeichnungszwecke aufbewahren müssen, oder
um Transaktionen durchzuführen, die Sie vor Ihrer Anfrage eingeleitet haben, oder für sonstige Zwecke, soweit dies
gemäß geltendem Recht erforderlich oder zulässig ist.
INTERNATIONALE ÜBERTRAGUNG
Personenbezogene Daten können an Empfänger übertragen und von diesen verarbeitet werden, die sich innerhalb oder außerhalb
des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) befinden. Im Falle von Empfängern außerhalb des EWRs sind einige im Rahmen
des EU-U.S. Privacy Shields zertifiziert, während sich andere in Ländern mit Angemessenheitsentscheidungen (
siehe Liste hier
) befinden. Die Übertragung findet dadurch in jedem Fall mit einem angemessenen Niveau an Datenschutz aus Sicht des europäischen
Datenschutzrechts statt. Andere Empfänger können sich in Ländern befinden, die kein angemessenes Niveau an Schutz aus
Sicht des europäischen Datenschutzrechts bieten. In solchen Fällen vollziehen wir die Übertragung auf Grundlage von
angemessenen Sicherheitsmaßnahmen, wie etwa standardmäßigen Datenschutzklauseln, die von der Europäischen Kommission
oder einer Aufsichtsbehörde übernommen worden sind, genehmigten Verhaltenskodizes gemeinsam mit verbindlichen und vollstreckbaren
Verpflichtungen seitens des Empfängers, oder genehmigten Zertifizierungsmechanismen gemeinsam mit verbindlichen und
vollstreckbaren Verpflichtungen des Empfängers. Sie können eine Kopie entsprechender Sicherheitsmaßnahmen beantragen,
indem Sie uns wie in
Abschnitt XI
der Datenschutzerklärung beschrieben kontaktieren.
Letzte Aktualisierung: 23 Mai, 2018