Letzte Aktualisierung: 23. Mai 2022

 

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie OpenTable, Inc. und seine Tochtergesellschaften (zusammengefasst bezeichnet als „OpenTable“, „wir“, „unser” oder „uns”) personenbezogene Daten erfassen, nutzen, verarbeiten und teilen. Diese Richtlinie gilt für Besucher und Nutzer (einzeln bezeichnet als „Sie”) der Websites, Anwendungen, Konten in den sozialen Medien und andere Services von OpenTable (zusammengefasst bezeichnet als unsere „Services”). Hier können Sie das OpenTable-Unternehmen ermitteln, das einen bestimmten Service hostet und gemäß dieser Richtlinie für Ihre Daten verantwortlich ist. Bitte beachten Sie, dass Ihre Nutzung unserer Services außerdem den Nutzungsbedingungen von OpenTable unterliegt.

 

Als weltweit führender Anbieter von Online-Restaurant-Reservierungen hilft OpenTable Gästen und Restaurants dabei, miteinander in Kontakt zu kommen. Das schließt das Teilen personenbezogener Daten mit Dritten ein, wozu u. a. Restaurants, Restaurantkonzerne und Restaurant-Tochtergesellschaften gehören. In einigen Fällen können diese Dritten personenbezogene Daten direkt von Ihnen erfassen und mit uns teilen.

 

OpenTable ist Teil des Konzerns Booking Holdings Inc., zu dem Booking.com, KAYAK, Priceline, Agoda, and Rentalcars.com (zusammengefasst bezeichnet als „unsere Konzernfirmen“). In einigen Fällen bekommen wir personenbezogene Daten von unseren Konzernfirmen und wir teilen wiederum personenbezogene Daten mit unseren Konzernfirmen.

 

Weitere Informationen zu den Daten, die wir mit Dritten teilen, und zu den Empfängern dieser Daten finden Sie im Abschnitt So teilen wir Ihre Daten dieser Richtlinie. Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinie sich ansonsten nicht auf die Nutzung personenbezogener Daten durch Dritte oder auf deren Services bezieht und dass wir keine Verantwortung über deren Datenschutzpraktiken übernehmen.

Sie können gewisse Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben. Dazu gehören Wahlmöglichkeiten hinsichtlich dessen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten mit anderen teilen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte dieser Richtlinie.

ÜBERSICHT

Welche Daten wir erfassen und nutzen

Wenn Sie unsere Services nutzen bzw. besuchen, erfassten wir Daten direkt von Ihnen (z. B. wenn Sie nach einer Onlinereservierung suchen oder eine solche vornehmen). Wir können auch Daten über Sie erzeugen (z. B. Daten zu Ihrem Gerät, während Sie unsere mobile Anwendung nutzen). In einigen Fällen erhalten wir auch personenbezogene Daten von Dritten (z. B. Restaurants, Geschäftspartnern, unseren Konzernfirmen oder anderen Dritten). Erfahren Sie mehr

So nutzen wir Ihre Daten

Wir nutzen Ihre Daten, um unsere Services bereitzustellen, Ihre Nutzererfahrung auf Sie zuzuschneiden, Ihnen Buchungen und Transaktionen anzuzeigen, die Sie über OpenTable und unsere Konzernfirmen vorgenommen haben, Ihnen Marketingmaterial zu schicken, Sie mit passenden Anzeigen und Angeboten zu versorgen, die Sie möglicherweise interessieren sowie für andere Zecke wie unten beschrieben.Erfahren Sie mehr

So teilen wir Ihre Daten

Wir teilen Ihre Daten mit Restaurants und Restaurantfilialen; mit unseren Konzernunternehmen; mit unseren Dienstleistern (einschließlich Zahlungsverarbeitern); mit anderen Geschäftspartnern (einschließlich Werbepartnern); mit Social-Networking-Diensten; mit Diensten Dritter oder Apps, mit denen Sie sich in Ihrem OpenTable-Konto anmelden; und mit anderen wie unten beschrieben. Wir teilen Daten, um unsere Dienste für unsere eigenen Marketingzwecke bereitzustellen und zu verbessern, um Angebote und Werbung von anderen zu ermöglichen, die Sie interessieren könnten, und für weitere Zwecke wie unten beschrieben. Erfahren Sie mehr

So speichern und schützen wir Ihre Daten

Wir treffen technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten zu schützen. Wir bewahren Ihre Daten ggf. auf, so lange Ihr Konto aktiv ist und für einen gewissen Zeitraum danach, damit Sie Ihr Konto reaktivieren können, ohne Daten zu verlieren, und soweit notwendig für die unten beschriebenen Zwecke. Erfahren Sie mehr

Cookies

Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, die uns helfen, unsere Dienste bereitzustellen und individuell auf Sie abzustimmen und Ihnen gegenüber unsere Produkte und Dienstleistungen sowie die von Dritten zu bewerben. Erfahren Sie mehr

Ihre Optionen und Rechte

Sie haben Optionen hinsichtlich Ihrer Daten und unter bestimmten Umständen können Sie den Erhalt von Marketingmaterial ablehnen, Ihre Kommunikationseinstellungen ändern, auf Ihre Daten zugreifen und sie aktualisieren, die Optionen zum Teilen des Standorts aktualisieren, Optionen im Hinblick auf Cookies wählen und/oder das Teilen bestimmter Daten mit Dritten (einschließlich unserer Konzernunternehmen, Restaurantkonzerne und Restaurantfilialen sowie anderer Geschäftspartner) ablehnen. Diese und andere Optionen und Rechte, die Sie ggf. haben, werden unten ausführlich beschrieben. Erfahren Sie mehr

Internationaler Datentransfer

Wir sind international tätig und Daten über Sie können an Rechtsträger übermittelt werden bzw. Rechtsträger, die ihren Sitz in Ländern außerhalb Ihres Wohnsitzlandes haben, können auf diese Daten zugreifen. Um Ihre Daten zu schützen, erfolgt internationaler Datentransfer gemäß geltendem Recht. Erfahren Sie mehr

Links zu anderen Websites

Unsere Dienste können Links zu anderen Websites oder Diensten enthalten, die sich weder im Besitz von OpenTable befinden, noch von OpenTable kontrolliert werden. Dazu gehören Links zu Websites von Restaurants und Restaurantfilialen, unseren Konzernunternehmen und anderen Geschäftspartnern (einschließlich Werbeagenturen). Erfahren Sie mehr

Kinder

Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder und sind auch nicht für deren Gebrauch gedacht. Ebenso wenig erfassen wir wissentlich Daten von Kindern unter 16 Jahren. Erfahren Sie mehr

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit und Änderungen treten mit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung in Kraft (wie in der Datenschutzerklärung kenntlich gemacht). Erfahren Sie mehr

Kontakt zu uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten genutzt haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail anprivacy@opentable.com oder nutzen Sie die unten angegebenen Kontaktdaten. Erfahren Sie mehr

 

I.               WELCHE DATEN WIR ERFASSEN UND NUTZEN

 

„Personenbezogene Daten“ sind Daten, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, genutzt werden können, um Sie zu kontaktieren oder die begründeterweise direkt oder indirekt mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung wird nicht sinnhaft zwischen den Begriffen „personenbezogene Informationen“ und „personenbezogene Daten“ unterschieden.

 

Welche personenbezogenen Daten wir direkt von Ihnen erfassen. Wenn Sie unsere Dienste besuchen bzw. nutzen, erfassen wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten direkt von Ihnen:

 

·       Einzelheiten zu Ihrer Person (z. B. Ihr Name und Geburtsdatum)

 

·       Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Postadresse, Telefonnummer)

 

·       Daten zu Ihren Restaurantbesuchen (z. B. die Stadt, in der Sie hauptsächlich essen gehen; Einzelheiten zu aktuellen und früheren Restaurant-Reservierungen; Speisevorlieben; Lieblingsrestaurants; Anfragen nach speziellen Restaurants; Aktivitäten rund um Ihre Restaurantbesuche, einschließlich Häufigkeit, Restaurants, Art der Restaurants und Speisen sowie Stornierungen)

 

·       Kontodaten (z. B. Kontoeinstellungen und Passwörter)

 

·       Daten aus sozialen Medien (wenn Sie Ihr OpenTable-Konto mit einem Konto in den sozialen Medien verknüpfen, können wir personenbezogene Daten wie Name, Alter, Geschlecht, Fotos und andere personenbezogene Daten erfassen, die sich auf Ihr Konto in den sozialen Medien beziehen.)

 

·       Rechnungsdaten (z. B. Daten von Kredit-, Debit- oder anderen Karten, die als Zahlungsmittel dienen, soweit es für die Nutzung bestimmter Dienste erforderlich ist)

 

·       Ihre Kontakte (z. B. Kontaktdaten von Personen, die Sie mittels unserer Dienste zu einer Restaurant-Reservierung hinzufügen oder die Sie über eine Reservierung benachrichtigen)

 

·       Ihre Vorlieben (einschließlich Antworten bei Umfragen und Reaktionen auf Marketingaktionen)

 

·       Fotos von Ihnen (z. B. wenn Sie ein Foto von sich Ihrem Profil hinzufügen, Fotos zu einer Bewertung oder einem Restaurantprofil hochladen oder Ihr Konto in den sozialen Medien mit Ihrem OpenTable-Konto verknüpfen)

 

·       Mitteilungen von Ihnen an uns (z. B. Anfragen an den Kundenservice und andere Anfragen mittels unserer Dienste und über Restaurants)

 

·       Restaurantbewertungen und Inhalte (einschließlich Bewertungen, Fotos, ein Alias Ihrer Wahl, den Sie verwenden können, wenn Sie Bewertungen abgeben, und andere Informationen, die Sie mittels unserer Dienste liefern)

 

·       Informationen im Rahmen von Werbeaktionen (wenn Sie an einem Wettbewerb, einem Gewinnspiel oder ähnlichen Aktionen teilnehmen, erfassen wir alle Daten, die Sie im Zusammenhang mit der betreffenden Aktivität liefern, z. B. Fotos, Bilder, Bildunterschriften oder andere Inhalte gemäß den jeweils geltenden Nutzungsbedingungen)

 

·       Weitere Informationen, die Sie womöglich liefern (einschließlich weiterer Informationen, die Sie über sich selbst oder andere mittels unserer Dienste liefern oder zu denen Sie uns über Plattformen Dritter Zugang verschaffen)

 

Vielleicht entscheiden Sie, uns einige der oben beschriebenen personenbezogenen Informationen nicht zur Verfügung zu stellen. Bitte beachten Sie jedoch, dass viele unserer Dienste einige personenbezogene Daten benötigen, um zu funktionieren. Wenn Sie daher entscheiden, die personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung zu stellen, die wir benötigen, um Ihnen einen bestimmten Service oder eine bestimmte Funktion dieses Dienstes bereitzustellen, und die der besagte Service bzw. die Funktion des besagten Dienstes benötigen, um zu funktionieren, können Sie diesen Service bzw. die betreffende Funktion ggf. nicht nutzen.

 

Wir erfassen sensible personenbezogene Daten, wie zum Beispiel Gesundheitsdaten, nicht proaktiv. Dennoch umfassen unsere Dienste Textfelder, die dafür gedacht sind, dass Sie bestimmte Einzelheiten über Ihre Essgewohnheiten beschreiben, die Sie uns oder den Restaurants mitteilen möchten. Bitte seien Sie sich bewusst, dass Informationen, die Sie uns über diese Textfelder freiwillig zur Verfügung stellen, uns bzw. den Restaurants oder Restaurantfilialen, mit denen wir oder sie Daten teilen, bestimmte Daten offenlegen können (wie ausführlich unten im Abschnitt Wie wir Ihre Daten teilen beschrieben), die gemäß der geltenden Gesetzgebung als sensible personenbezogene Daten erachtet werden können (zum Beispiel über Allergien oder Ernährungseinschränkungen). Wir nutzen diese Daten nicht, um Ihnen Marketing- oder Werbematerial zu Produkten zukommen zu lassen. Sensible personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, werden auf Basis ihrer Einwilligung verarbeitet, die Sie jederzeit widerrufen können, indem Sie mittels der Kontaktdaten zu uns Kontakt aufnehmen, die nachstehend im Abschnitt Kontakt zu uns aufgeführt sind.

 

Personenbezogene Daten, die wir selbst erstellen. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, erstellen wir bestimmte personenbezogene Daten über Sie. Dies erfolgt auch über automatische Datenerfassung und Rückschlüsse anhand der Daten, die wir über Sie und Ihre Aktivitäten erfassen. Wir können automatisch Daten zu Ihren Interaktionen mit unseren Diensten oder zu Mitteilungen erfassen, die Sie erhalten (z. B. E-Mails), indem wir bestimmte Technologien wie Cookies, Zählpixel und andere einsetzen (weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Richtlinie zu Cookies und interessenbasierter Werbung). Wir erstellen folgende Kategorien personenbezogener Daten über Sie:

 

·       Gerätedaten. Wenn Sie unsere Dienste besuchen oder nutzen, erfassen wir automatisch bestimmte Daten über Ihr Gerät (z. B. Ihr Mobilgerät, Ihren Computer oder Ihr Tablet). Dazu gehören Daten zu Ihrer Hard- und Software, Gerätekonfiguration und den Netzwerken in Ihrer Nähe. Solche Daten können Daten zum Betriebssystem Ihres Geräts, zu Ihren Browsern und anderer auf Ihrem Gerät installierter Software umfassen sowie Gerätekennungen wie IP-Adresse, IMEI-Nummer, MAC-Adresse oder andere; Herkunftsland, Regional- und Spracheinstellungen; Daten zu Domainservern und kabellosen bzw. Netzwerkzugangspunkten in der Nähe Ihres Geräts.

 

·       Nutzungs- und Leistungsdaten. Wir erfassen außerdem personenbezogene Daten zu Ihrer Nutzung unserer Dienste. Dazu gehören Daten zu Ihren Suchanfragen oder Ihren Interaktionen mit Funktionen unserer Dienste; von Ihnen besuchte Websites oder Restaurantseiten; Reservierungsweg; Zugriffszeiten; und die Leistung unserer Dienste.

 

·       Standortdaten. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, erfassen wir automatisch allgemeine Standortdaten über Sie (z. B. Stadt oder Gebiet) oder, mit Ihrer Einwilligung, genaue geografische Standortdaten von Ihrem Mobilgerät, unabhängig davon, ob die App in Betrieb ist oder nicht, je nachdem, wie Sie sich entscheiden, wenn Sie gebeten werden, unserer Erfassung der Standortdaten zuzustimmen. Zum Beispiel können wir diese Daten erhalten, wenn Sie Standorte für die Suche nach Restaurants auswählen, Ihre Stadt vor Ort, in der Sie vornehmlich essen gehen, in Ihr Kontoprofil eingeben, wenn Sie sich in der Nähe bestimmter Funktürme befinden oder Ihren Standort in Restaurantbewertungen innerhalb unserer Dienste veröffentlichen oder in Ihren Kommentaren bzw. anderen Mitteilungen an uns. Wenn keine genauen geografischen Standortdaten verfügbar sind, können wir Daten von GeoLite2 nutzen, die von MaxMind (verfügbar unter https://www.maxmind.com) bereitgestellt werden, um Ihren ungefähren Standort zu ermitteln. Wir können diese Daten nutzen und speichern, um Funktionen unserer Dienste bereitzustellen und zu verbessern, unsere Dienste bedarfsorientiert individuell auf Sie zuzuschneiden, um Ihnen Ihre Anfragen zu erleichtern, und Ihnen relevantere Inhalte zu Restaurants in Ihrer primären Stadt für Restaurantbesuche oder in Städten, die Sie besuchen, bereitzustellen. Weitere Informationen dazu, wie Sie Ihre Einstellungen anpassen, einschließlich derer, die sich auf Standortdaten beziehen, finden Sie im nachstehenden Abschnitt Ihre Rechte und Optionen.

 

·       Rückschlüsse über Sie. Wir kombinieren die Daten, die wir erfassen, erstellen oder auf andere Weise erhalten, um Rückschlüsse auf Ihre Vorlieben und Interessen zu ziehen. So können wir Ihnen unsere Dienste bereitstellen und sie personalisieren. Des Weiteren können wir und unsere Partner die Angebote individuell auf Sie zuschneiden, die wir Ihnen bereitstellen.

 

Welche personenbezogenen Daten wir von Dritten erhalten. Wir können auch bestimmte Kategorien personenbezogener Daten von Dritten erhalten, wie z. B. über Websites, Apps, Netzwerke Dritter in den sozialen Medien oder Dienste Dritter (dazu können öffentlich zugängliche Quellen gehören; all dies sind „Plattformen Dritter”), über unsere Konzernunternehmen, Restaurants und andere Dritte, einschließlich Einzelpersonen, von denen Sie als Gast zu deren Reservierung hinzugefügt wurden. Wenn Sie ein Bestandskunde von OpenTable sind, kombinieren wir diese Daten mit den Daten, die wir über unsere Dienste erfassen, und wir nutzen und teilen diese Daten zu den unten beschriebenen Zwecken. Zu den Kategorien personenbezogener Daten, die wir von Dritten erhalten können, gehören:

 

·       Ihr Name

 

·       E-Mail-Adresse oder andere Kontaktdaten

 

·       Daten zu sozialen Medien, wenn Sie sich über eine Plattform Dritter in den sozialen Medien mit unseren Diensten verbinden oder mit OpenTable interagieren, indem Sie unsere Seiten oder Inhalte in den sozialen Medien liken oder kommentieren. Wenn irgendwelche Ihrer Daten in den sozialen Medien öffentlich zugänglich sind, können wir von dieser Plattform oder diesem Dienst Dritter Daten über solche Interaktionen und über Ihr Profil in den sozialen Medien erhalten.

 

·       Einzelheiten zum Surfverhalten, zur Nutzung und zu Anzeigen, einschließlich dessen, wie Sie unsere Dienste und/oder Websites, Apps und Dienste Dritter nutzen; und Daten zu Ihren Interaktionen mit unseren Werbe- und Marketingmaterialien.

 

·       Kaufdaten, einschließlich Daten von Point of Sale-Geräten in bestimmten teilnehmenden Restaurants (z. B. bestellte Produkte, Gesamtrechnung und im Restaurant verbrachte Zeit), Daten zu Reiseunterkünften und -reservierungen, die Sie mittels unserer Konzernunternehmen vorgenommen haben (wenn Sie z. B. einen Hotelaufenthalt über eines unserer Konzernunternehmen buchen, können wir den allgemeinen Standort Ihrer Unterkunft erhalten und darauf basierend Empfehlungen für in der Nähe gelegene Restaurants geben); oder Kaufdaten für andere Geschäftspartner und angeschlossene Unternehmen bereitstellen, z. B. Partner für die Essensversorgung.

 

·       Informationen von Restaurants, einschließlich Informationen über Gäste, die uns bestimmte teilnehmende Restaurants liefern (z. B. wenn Sie als Hotelgast in einem Hotelrestaurant essen, können Restaurants darauf hinweisen, dass Sie Gast in ihrem Hotel sind, oder wenn Sie in einer Restaurantkette essen, können diese Restaurants darauf hinweisen, dass Sie eine Stammkundenkarte haben, oder andere Informationen bzgl. der Interaktion mit diesen Restaurants geben)

 

II.              WIE WIR IHRE DATEN NUTZEN

 

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke („Zwecke”):

 

·       Um die Dienste bereitzustellen; dazu gehört, Ihnen die Dienste, Produkte und Funktionen bereitzustellen, die durch unsere Dienste angeboten werden und Ihre Anfragen zu erfüllen, einschließlich u. a. : Reservierungen vornehmen, Restaurants bewerten, Dienstleistungen oder Veranstaltungen bezahlen, sich auf Wartelisten setzen lassen und Personen benachrichtigen, die Sie zu Ihren Restaurant-Reservierungen hinzufügen oder über die Reservierungen informieren, die Sie über die Dienste vornehmen.

 

·       Um Ihre Konto-Zugangsdaten und Sie selbst zu identifizieren, soweit es notwendig ist, damit Sie sich zu den Diensten anmelden und wir die Sicherheit Ihres Kontos sicherstellen können.

 

·       Um mit Ihnen zu kommunizieren, und zwar über Ihr Konto bzw. Ihre Nutzung unserer Dienste, Produkte und/oder Funktionen; auf Ihre Kommentare und Fragen zu reagieren und sonstigen Kundenservice bereitzustellen (weitere Informationen zum Thema Elektronische Kommunikation) finden Sie nachstehend.

 

·       Um Ihnen Marketingmitteilungen zuzusenden, einschließlich Mitteilungen über Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen der geltenden Gesetzgebung, die von OpenTable, unseren Konzernunternehmen oder anderen Geschäftspartnern angeboten werden, und andere Marketingmitteilungen, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten (unten finden Sie weitere Einzelheiten zu den Themen Elektronische Kommunikation und Ihre Optionen und Rechte. )

 

·       Um unsere Dienste zu betreiben und zu verbessern sowie neue Produkte und Dienste zu entwickeln, einschließlich Analysen, um besser zu verstehen, wie Sie unsere Dienste nutzen und so unsere Produkte, unsere Websites, Apps und Dienste weiterzuentwickeln und deren Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

 

·       Um Ihre Käufe und Buchungen anzuzeigen, die Sie auf Ihrer Kontoseite über die Websites, Apps und Dienste unserer Konzernunternehmen getätigt haben.

 

·       Um Wettbewerbsbeiträge und die Vergabe von Prämien zu verarbeiten

 

·       Um die Kontodaten Ihrer Kredit- oder Debitkarte zu authentifizieren

 

·       Um Dienste, Produkte und Informationen für Restaurants bereitzustellen, einschließlich Restaurantkonzernen und Restaurantfilialen.

 

·       Um unsere Dienste individuell auf Sie zuzuschneiden, z. B. indem wir Rückschlüsse ziehen oder verschiedene Daten kombinieren, die wir über Sie erfasst haben, um Ihnen Restaurants vorzuschlagen, die Sie interessieren könnten, oder unsere Dienste anderweitig gemäß Ihren Vorlieben oder vorgenommenen Einschränkungen auf Sie zuzuschneiden. Wenn Sie zum Beispiel häufig nach italienischen Restaurants oder nach Restaurants mit Außenplätzen suchen bzw. häufig Buchungen für solche Restaurants vornehmen, geben wir ggf. italienischen Restaurants mit Außenplätzen eine höhere Priorität in Ihren Suchergebnissen, wenn Sie in einer anderen Stadt eine Reservierung vornehmen möchten.

 

·       Um Ihnen relevantere Anzeigen innerhalb und außerhalb unserer Dienste zu präsentieren, einschließlich personalisierter Angebote innerhalb und außerhalb unserer Dienste. Wenn Sie z. B. häufig in einer bestimmten Stadt nach italienischen Restaurants suchen oder Buchungen für solche Restaurants vornehmen, präsentieren wir Ihnen ggf. innerhalb unserer Dienste eine Anzeige für ein italienisches Restaurant vor Ort oder arbeiten mit unseren Geschäftspartnern zusammen, um Ihnen auf anderen Websites, die Sie besuchen, Anzeigen für italienische Restaurants vor Ort zu präsentieren.

 

·       Um uns gegen betrügerische, unberechtigte oder illegale Aktivitäten zu schützen, solche Aktivitäten zu untersuchen bzw. zu vermeiden.

 

·       Um unsere Richtlinien, Verfahren und rechtlichen Verpflichtungen einzuhalten, einschließlich der Erfüllung von Anfragen der Strafverfolgungs- und Regierungsbehörden in prozessrelevanten Situationen und der Erfüllung rechtlich übertragener Rechte und Pflichten

 

·       Im Rahmen Ihrer Zustimmung und gemäß den Anforderungen bzw. der Genehmigung durch die geltende Gesetzgebung.. Falls Sie der weiteren Nutzung personenbezogener Daten zustimmen, können Sie diese Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie sich mittels nachstehender Kontaktdaten an uns wenden.

 

Sie haben Optionen bzgl. Ihrer personenbezogenen Daten und unter bestimmten Umständen haben Sie ggf. das Recht, Ihre Einwilligung zu unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen bzw. deren Verwendung zu diesen Zwecken zu widersprechen. Im nachstehenden Abschnitt Ihre Optionen und Rechte  erhalten Sie weitere Informationen dazu und erfahren, wie Sie diese und andere Rechte (falls verfügbar) ausüben.

                                                                                                          

Elektronische Kommunikation. In Übereinstimmung mit den oben genannten Zwecken und sofern durch geltendes Recht gestattet, kommunizieren wir ggf. mit Ihnen über elektronische Nachrichten, einschließlich E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigungen zu folgenden Zwecken:

 

·       Um Ihnen Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zuzuschicken. Dazu können Bestätigungen für Reservierungen und Wartelistenplätze gehören, Erinnerungen und Aktualisierungen, Quittungen, technische Notizen, Updates, Sicherheitsalarme sowie Support- und Verwaltungsnachrichten.

 

·       Um Ihnen Marketingmitteilungen zuzusenden.  In anderen Situationen, gemäß dem nachstehenden Abschnitt Ihre Optionen und Rechte sowie geltendem Recht, können wir mit Ihnen über Wettbewerbe, Angebote, Werbeaktionen, Belohnungen, kommende Veranstaltungen und andere Neuigkeiten zu Produkten und Dienstleistungen kommunizieren, die OpenTable, seine Konzernunternehmen, Restaurants und andere Geschäftspartner anbieten.

 

Mit Ihrer Einwilligung können wir Sie im Zusammenhang mit den vorgenannten Zwecken nötigenfalls unter Ihrer Mobiltelefonnummer kontaktieren, die Sie uns über Anrufe per Direktwahl, selbst wählende Anrufe mit vorab aufgezeichneten Nachrichten, Textnachrichten und Push-Benachrichtigungen bereitstellen.

 

Unsere Rolle als Datenverantwortlicher und Datenverarbeiter. Für die Zwecke des EU-Rechts und ähnlicher Datenschutzregelungen handeln wir im Allgemeinen als Datenverantwortlicher. Das bedeutet, wir bestimmen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mittels unserer Dienste. Im Rahmen bestimmter OpenTable-Programme können uns Restaurants allerdings engagieren, um Ihnen bestimmte Verarbeitungsdienste zu bieten, die sich auf Daten beziehen, die das Restaurant besitzt oder kontrolliert. Wir lassen uns von Restaurants versichern, dass sie Daten in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen verarbeiten, aber wir sind nicht verantwortlich für die Nutzung der Daten, die ein Restaurant besitzt oder kontrolliert, durch eben dieses Restaurant (einschließlich der Datennutzung durch die Filialen und Dienstleister eines Restaurants). Um mehr darüber zu erfahren, wie ein Restaurant solche Daten nutzen kann, sollten Sie dessen Datenschutzerklärung lesen.

 

Verarbeitungsgrundlagen und -folgen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, verlassen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

 

·       Erfüllung des Vertrages, den wir mit Ihnen haben (wenn Sie z. B. unsere Dienste nutzen, um eine Restaurant-Reservierung vorzunehmen, nutzen wir Ihre Daten, um unsere Verpflichtung zu erfüllen, Ihre Reservierung abzuschließen und zu verwalten, indem wir Ihre Daten mit dem entsprechenden Restaurant teilen).

 

·       Einhaltung der rechtlichen Pflichten, denen wir unterliegen (z. B. Steuerpflichten und wenn wir der Erfüllung rechtlicher Anfragen zuständiger Behörden, wie der Strafverfolgung, nachkommen müssen).

 

·       Um unseren berechtigten Interessen zu dienen (z. B. unsere Dienste individuell auf Sie abzustimmen, Online-Anzeigen aufzugeben und Betrug aufzudecken), vorausgesetzt, dass diese Datenverarbeitung nicht schwerer wiegt als Ihre Rechte und Freiheiten. Die Datenverarbeitung kann auch noch anderen geltenden Rechtsgrundlagen entsprechen, besonders Bestimmungen der lokalen Gesetzgebung.

 

Dort, wo wir personenbezogene Daten nutzen, um unsere rechtmäßigen Interessen zu wahren, unternehmen wir Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten nicht verletzt werden. Sie können uns mittels der nachstehend im Abschnitt Kontakt zu uns aufgeführten Kontaktdaten kontaktieren, um mehr darüber zu erfahren, welche Schritte wir verfolgen, um sicherzustellen, dass diese Rechte nicht verletzt werden. Sie haben auch das Recht, einer solchen Verarbeitung zu widersprechen, wie im nachstehenden Abschnitt Ihre Optionen und Rechtebeschrieben.

 

·       Einwilligung. In dem Maße, in dem ein oben beschriebener Rechtsgrund nicht für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gelten würde, werden wir für diesen bestimmten Zweck gemäß dem anwendbaren Recht um Ihre Einwilligung für solch spezifische Zwecke bitten (z. B. für das Senden von Direktmarketing-Mitteilungen auf elektronischem Wege, wie einer E-Mail, ohne eine Ausnahme von der Pflicht, die Einwilligung einzuholen).

 

Daten in kumulierter Form. Wir fassen personenbezogene Daten, die wir direkt von Ihnen erfasst haben, Daten, die wir über Sie erstellt haben, und Daten, die wir von Dritten erhalten haben (ggf. mit Ihrer Einwilligung) mit personenbezogenen Daten über andere Nutzer zusammen, um allgemeine Statistiken zu erstellen, die nicht mit Ihnen oder einem anderen bestimmten Nutzer in Verbindung gebracht werden können. Daten, die zusammengefasst und anonymisiert wurden, gelten nicht mehr als „personenbezogene Daten“ und können in der Folge für jeden beliebigen Zweck genutzt werden.

 

Anonymisierte Daten. Wir können mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln Daten verarbeiten, die nicht mit Ihnen oder einem anderen bestimmten Nutzer in Verbindung gebracht werden können, weil die Daten entweder anonym erfasst oder in der Folge anonymisiert wurden. Anonyme Daten oder Daten, die anonymisiert wurden, werden nicht mehr als „personenbezogene Daten“ erachtet und können in der Folge für beliebige Zwecke genutzt werden.

 

III.            SO TEILEN WIR IHRE DATEN

 

Wir geben die von uns erfassten (oder anderweitig erstellten oder erhaltenen) personenbezogenen Daten wie folgt weiter:

 

·       An Restaurants und Restaurantfilialen. Wir teilen Ihre Daten mit Restaurants und deren Filialen, um die Dienste bereitzustellen (z. B. Restaurants und Gäste miteinander in Kontakt zu bringen, damit Gäste eine Onlinereservierung vornehmen können, und um die Protokollierung Ihrer Restaurantbesuche, Ihre Vorlieben, Anfragen, vorgenommenen Einschränkungen und andere Daten mit dem Restaurant zu teilen) und für die eigenen Zwecke des Restaurants bzw. des Restaurantkonzerns, die Marketing- oder Werbezwecke einschließen können (weitere Einzelheiten finden Sie nachstehend unter Mit Restaurants und Restaurantfilialen teilen).

 

·       An unsere Konzernunternehmen. Wir teilen Ihre Daten mit unseren Konzernunternehmen, einschließlich u. a. für die oben genannten Zwecke, um Ihnen miteinander integrierte Produkte und Dienstleistungen bereitstellen zu können, sowie für unsere und deren Marketingzwecke (weitere Einzelheiten finden Sie nachstehend unter Teilen mit unseren Konzernunternehmen).

 

·       An weitere Geschäftspartner. Wir teilen Daten mit weiteren dritten Geschäftspartnern für deren eigene Marketingzwecke, darunter auch Online-Werbeagenturen bzw. Unternehmen im Bereich Werbetechnologie („Ad Tech”, Advertising Technology), um Ihnen gezielte Werbung und Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, soweit gesetzlich erlaubt (weitere Einzelheiten zum Thema Teilen mit weiteren Geschäftspartnern finden Sie nachstehend).

 

·       An Social-Networking-Dienste. Wir teilen Ihre Daten (bzw. ermöglichen Ihnen deren Weitergabe) mit Social-Networking-Diensten, wenn Sie unsere Dienste nutzen, um sich zu vernetzen und Ihre Informationen öffentlich bzw. mit Freunden zu teilen, oder wenn Sie unsere Dienste nutzen, um über dritte Plattformen und Dienste für soziale Netzwerke mit uns in Kontakt zu treten, dort etwas zu teilen oder sie anderweitig zu nutzen (weitere Einzelheiten zum Thema Teilen mit Social-Networking-Diensten finden Sie nachstehend).

 

·       An Dienste oder Apps Dritter, die Sie für die Anmeldung in Ihrem Konto nutzen. Wenn Sie Dienste oder Apps Dritter nutzen (z. B. Facebook), um sich in Ihrem OpenTable-Konto anzumelden, teilen wir bestimmte Daten mit diesen Dritten, z. B. Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse.

 

·       Von Ihnen eingereichte Bewertungen. Wenn Sie uns eine Bewertung für Ihre Restaurant-Reservierung zur Verfügung stellen, genehmigen Sie uns, diese innerhalb all unserer Dienste unter Ihrem Nickname zu veröffentlichen, damit wir Ihre Bewertung mit anderen zusammen darstellen und mit Restaurants teilen können.

 

·       Nachrichten und andere Formen der Kommunikation von Ihnen an Restaurants. Wenn Sie eine Nachricht oder andere Form der Kommunikation mithilfe unserer Dienste an ein Restaurant übermitteln, genehmigen Sie uns, Ihre Nachricht bzw. andere Form der Kommunikation mit dem betreffenden Restaurant zu teilen und Sie genehmigen dem Restaurant, Ihnen mithilfe unserer Dienste zu antworten.

 

·       Um Zahlungen zu verarbeiten. Wir benötigen Kredit- oder Debitkartendaten, um Zahlungen an bestimmte Restaurants leisten zu können, Ihre Reservierung zu sichern, Tickets für Veranstaltungen bzw. andere Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen. In diesen Fällen teilen wir Ihre Zahlungsdaten mit Restaurants, dritten Zahlungsverarbeitern und anderen dritten Dienstleistern (z. B. Betrugsermittlungsdiensten) (weitere Einzelheiten und Bedingungen zum Thema Teilen zum Zweck der Verarbeitung von Zahlungsdaten finden Sie nachstehend).

 

·       An andere Dienstleister. Wir teilen Daten mit Drittanbietern, Beratern und anderen Dienstleistern, die in unserem Auftrag Dienstleistungen und Funktionen erbringen (weitere Einzelheiten zum Thema Teilen mit anderen Dienstleistern finden Sie nachstehend).

 

·       Im Fall einer unternehmerischen Transaktion. Wir geben Ihre Daten ggf. an Dritte weiter, wenn wir unser gesamtes Unternehmen oder Teile unseres Unternehmens oder unserer Vermögenswerte in Zusammenhang mit oder während der Verhandlung einer Fusion, Finanzierung, Akquisition, Insolvenz, Auflösung, Transaktion oder eines Verfahrens einem anderen Unternehmen verkaufen, übertragen, veräußern oder offenlegen.

 

·       Um Rechte und Eigentum zu schützen. Wir geben Ihre Daten ggf. an Dritte weiter, wenn wir in gutem Glauben denken, dass eine Offenlegung erforderlich ist, um unsere Rechte, unser Eigentum, die Integrität der Dienste, die persönliche Sicherheit oder Ihre Interessen bzw. die einer anderen Person zu schützen und um Betrug, Risikomanagement, Sicherheit oder technische Probleme zu erkennen, zu verhindern und/oder auf andere Weise dagegen vorzugehen.

 

·       Um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten ggf. mit Regierungsbehörden oder anderen relevanten Dritten, um geltende Rechtsvorschriften einzuhalten oder Gerichtsverfahren, gerichtlichen Anordnungen, rechtlichen Verfahren oder gesetzmäßigen Anfragen von Regierungsbehörden nachzukommen.

 

·       Kumulierte Daten. Wir teilen kumulierte statistische Daten, um unsere Dienste zu verbessern. Wir teilen ggf. auch kumulierte bzw. anonymisierte Daten nach unserem Ermessen mit Dritten.

 

·       Auf Ihre Bitte hin. Wir teilen Ihre Daten auch, wenn Sie es anordnen oder erbitten bzw. aufgrund Ihrer Einwilligung.

 

Unter bestimmten Umständen haben Sie ggf. das Recht, Ihre Einwilligung zum Teilen Ihrer Daten unsererseits mit bestimmten Dritten zu widerrufen bzw. diesem Teilen zu widersprechen. Weitere Informationen dazu bzw. zum Ausüben dieser und anderer Rechte finden Sie nachstehend im Abschnitt Ihre Optionen und Rechte.

 

Teilen mit Restaurants und Restaurantfilialen als Datenverantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten. Wenn Sie über unsere Dienste oder über ein Restaurant bzgl. einer Reservierung anfragen oder sich auf die Warteliste eines Restaurants setzen lassen, über unsere Dienste eine Zahlung an ein Restaurant leisten oder ein Ticket kaufen oder wenn Sie ein Gast der Person sind, die eine Anfrage stellt, müssen wir zwangsläufig bestimmte Kategorien Ihrer Daten mit dem betreffenden Restaurant teilen, um Ihrem Wunsch zu entsprechen. Bei Anfragen für einen Restaurantbesuch umfassen diese Daten ggf. Ihren Namen, Ihr Profil, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, Personenzahl, Ihre Telefonnummer, Ihre Speisevorlieben, Informationen zu Ihren Gästen, besondere Wünsche, ggf. zusätzliche Informationen bzw. Anmerkungen Ihrerseits sowie Ihre E-Mail-Adresse. Ihre Daten werden dem Restaurant zur Verfügung gestellt, als hätten Sie das Restaurant direkt kontaktiert. Falls Sie eine Mobiltelefonnummer in Verbindung mit Ihrer Anfrage angeben, senden Ihnen Restaurants ggf. SMS bzgl. Ihrer Anfrage. Einige Restaurants verlangen auch Ihre Kredit- oder Debitkartendaten, um Ihre Reservierung zu sichern. Wenn Sie in einem Restaurant reservieren, das Teil eines Restaurantkonzerns ist, teilen wir ggf. zusätzliche Informationen zu Ihren früheren Besuchen in diesem Restaurant bzw. Restaurantgruppe, zu Ihren Speisevorlieben und/oder Informationen, die wir von Ihnen und Dritten erfassen und die für diese Reservierung relevant sein können.

 

Zusätzlich dazu, dass wir Ihnen individuell angepasste Dienste bieten, erhalten wir ggf. bestimmte Daten von den Point of Sale-Terminals teilnehmender Restaurants. Diese Daten analysieren wir, um dem betreffenden Restaurant kumulierte Daten über seine Kunden bereitzustellen.

 

Wir teilen auch zusammengefasste Feedback-Berichte von Gästen mit Restaurants. Wenn Sie über unsere Dienste Kommentare zu einem Restaurant hinterlassen, können diese Kommentare mit diesem Restaurant geteilt werden bzw. kann dieses Restaurant Zugang dazu erhalten und Ihnen antworten. Wir verknüpfen Ihre Kommentare nicht mit anderen Daten, die Sie unmittelbar identifizieren können. Aber ein Restaurant kann aus Ihren Kommentaren darauf schließen, wer Sie sind, insbesondere dann, wenn Sie in den Kommentaren Ihren Namen oder Ihre Kontaktdaten angeben, z. B. Ihre E-Mail-Adresse.

 

Teilen mit Restaurants und Restaurantfilialen als Datenverantwortlicher oder Dienstleister in deren Auftrag. Wir handeln unter bestimmten Umständen, wie oben beschrieben, als Datenverantwortlicher oder Dienstleister für Restaurants und Restaurantfilialen (vorstehend finden Sie weitere Einzelheiten zum Thema Unsere Rolle als Datenverantwortlicher und Datenverarbeiter). Im Zuge dessen, dass wir diese Dienste anbieten, können wir im Rahmen von OpenTables Programmen auf Anweisung des Restaurants bestimmte Teile Ihrer Daten mit den Schwesterrestaurants dieses Restaurants teilen (z. B. mit zugehörigen Marken), mit dem Restaurantgruppe und/oder mit Restaurants derselben Marke oder der Muttermarke (zusammengefasst bezeichnet als „Restaurantgruppe” dieses Restaurants), oder mit anderen Rechtsträgern, die mit diesem Restaurant verbunden sind (z. B. der Muttermarke des Restaurantkonzerns oder aber angeschlossenen Hotels) und/oder deren Dienstleistern (zusammengefasst werden die angeschlossenen Rechtsträger und Dienstleister bezeichnet als „Restaurantfilialen“ dieses Restaurants), und zwar zu folgenden Zwecken:

 

·       Individuell angepasste Dienste: Restaurants teilen Ihre Daten (z. B. Ihre Speise- bzw. Sitzplatzvorlieben oder besondere Anlässe) ggf. mit ihren Restaurantfilialen und ihrem Restaurantgruppe, um Ihre Bewirtung durch diesen Restaurantgruppe zu verbessern, wenn Sie dort essen (z. B. versucht man Ihnen einen Fensterplatz zu geben, wenn Sie angegeben haben, dass Sie Fensterplätze bevorzugen).

 

·       Verbesserungen der Abläufe und Dienste: Um die Abläufe zu unterstützen, die Tisch- und Schichtenplanung des Restaurants sowie die Bewirtung zu verbessern. Dazu gehört auch ein Treueprogramm, an dem teilzunehmen Sie entschieden haben.

 

·       Marketing: um Analysen durchzuführen und Marketing auf Sie zuzuschneiden, soweit gesetzlich erlaubt.

 

Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Restaurants, in denen Sie essen oder Reservierungen vornehmen, oder wenden Sie sich mithilfe der Kontaktdaten an uns, die nachstehend im Abschnitt Kontakt zu uns aufgeführt sind. Weitere Informationen zu Ihren Optionen hinsichtlich der Art und Weise, wie wir im Rahmen unserer Programme Ihre Daten mit Restaurantkonzernen und -filialen teilen, finden Sie nachstehend im Abschnitt Ihre Optionen und Rechte.

 

Teilen mit unseren Konzernunternehmen. Wir teilen Ihre Daten mit unseren Filialen und Niederlassungen in den USA und weltweit sowie mit unserem Mutterunternehmen, Booking Holdings Inc., und dessen Niederlassungen (zusammengefasst bezeichnet und schon früher in dieser Datenschutzerklärung definiert als „unsere Konzernunternehmen“). Wir teilen Ihre Daten ggf. aus folgenden Gründen mit unseren Konzernunternehmen:

 

·       Um Ihnen umfassende Dienstleistungen zu bieten (dazu gehört das Verwalten und Managen von Reservierungen, Einkäufen, Diensten und Zahlungen über verbundene Plattformen).

 

·       Um Ihnen personalisierte Angebote oder Marketingmitteilungen zu schicken – mit Ihrer Genehmigung oder soweit anderweitig durch geltendes Recht gestattet.

 

·       Um Ihnen eine „einmalige Anmeldung“ zu ermöglichen, d. h. dass Sie sich in einem gemeinsamen Konto der Marken von Booking Holdings Inc. mit denselben Anmeldedaten anmelden können. Das ermöglicht uns z. B., Ihnen die über die Websites, Apps und Dienste unserer Konzernunternehmen vorgenommenen Käufe und Buchungen auf Ihrer Kontoseite anzuzeigen, und unseren Konzernunternehmen ermöglicht es, Daten in den entsprechenden Konten bei diesen Firmen anzuzeigen.

 

·       Um Kundenservice zu bieten.

 

·       Um Betrug sowie Missbrauch unserer Dienste, andere illegale Aktivitäten und Datensicherheitsverletzungen zu erkennen, zu verhindern und zu untersuchen.

 

·       Um zu analysieren, wie Nutzer unsere unabhängigen und verbundenen Plattformen nutzen, einschließlich zur Verbesserung bestehender Produkte und Dienstleistungen sowie zur Entwicklung neuer Funktionen, Produkte und Dienstleistungen, die unsere Nutzer möglicherweise interessieren.

 

·       Um die Einhaltung des geltenden Rechts zu gewährleisten.

 

Weitere Informationen zu Ihren Optionen hinsichtlich der Art und Weise, wie wir Ihre Daten mit unseren Konzernunternehmen teilen, finden Sie im nachfolgenden Abschnitt Ihre Optionen und Rechte.

 

Teilen mit unseren Geschäftspartnern. Wir teilen Ihre Daten mit dritten Geschäftspartnern für deren eigene Marketingzwecke. Zu diesen Dritten gehören Online-Werbeagenturen oder Ad Tech-Unternehmen, die Ihnen ggf. im Rahmen des gesetzlich Erlaubten gezielte Werbe- und Marketingmitteilungen zukommen lassen. Zu den Daten, die wir teilen, gehören Daten, die wir durch Ihre Nutzung unserer Dienste erfasst haben (z. B. Buchungen, Reservierungen oder andere Käufe), sowie Daten über Sie, die wir durch die Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien erfasst haben (z. B. Daten zu den Websites, die Sie besuchen; Daten zu Ihren Suchanfragen, einschließlich der Städte oder Gebiete, in denen Sie suchen, der Art des Restaurants oder der Küche, nach der Sie gesucht haben, der Preisspannweite, des Datums für den beabsichtigten Restaurantbesuch und der Zahl der Gäste).

 

Wenn Sie z. B. häufig Reservierungen in italienischen Restaurants vornehmen, nutzen wir diese Informationen, um einem bestimmten Restaurantkonzern mit dem Schwerpunkt auf italienischem Essen dabei zu helfen, Ihnen ein Werbeangebot zu unterbreiten.

 

Weitere Informationen zu der Art und Weise, wie wir Ihre Daten mit unseren Geschäftspartnern teilen, erhalten Sie im nachstehenden Abschnitt Ihre Optionen und Rechte.

 

Teilen mit Social-Networking-Diensten.       Unsere Dienste ermöglichen Ihnen, sich zu vernetzen und Ihre Aktionen, Kommentare, Inhalte und Informationen öffentlich oder mit Freunden zu teilen. Unsere Dienste ermöglichen Ihnen ggf. auch, sich über dritte Plattformen mit uns zu vernetzen, dort etwas zu teilen oder diese Plattformen anderweitig zu nutzen, einschließlich derer, auf denen OpenTable präsent ist. Bitte achten Sie auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und auf die anderer hinsichtlich des Datenschutzes, wenn Sie entscheiden, mit wem Sie sich vernetzen und was Sie teilen und veröffentlichen. Wir können die Vertraulichkeit bzw. die Sicherheit der Daten, die Sie veröffentlichen bzw. mit anderen teilen, nicht kontrollieren. OpenTable kontrolliert ebenso wenig die Datenschutzpraktiken dritter Plattformen. Bitte wenden Sie sich unmittelbar an die betreffenden Websites und Dienste, um zu erfahren, welche Datenschutzpraktiken diese anwenden.

 

Teilen zum Zweck der Verarbeitung von Zahlungsdaten. Damit Sie bestimmte Dienste nutzen können (z. B. Reservierungen in bestimmten Restaurants vornehmen, Zahlungen an bestimmte Restaurants leisten oder Reservierungen sichern; Tickets für Veranstaltungen bzw. andere Produkte oder Dienstleistungen kaufen), benötigen wir Kredit- oder Debitkartendaten. Wenn Sie Ihre Kredit- oder Debitkartendaten über unsere Dienste übermitteln, teilen wir diese Daten mit Restaurants, dritten Zahlungsverarbeitern und anderen dritten Dienstleistern (dazu gehören u. a. Anbieter, die für uns Betrugsermittlungsdienste erbringen, und andere Dritte) in dem notwendigen Ausmaß, um unsere vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber zu erfüllen (z. B. Ihre Reservierung zu sichern oder nötigenfalls eine Zahlung an ein Restaurant zu leisten), unsere rechtmäßigen Interessen an der Verhinderung von Betrug und anderen Formen des Missbrauchs unserer Plattformen zu wahren bzw. mit Ihrer Einwilligung, falls diese gesetzlich erforderlich ist. Im Besonderen:

 

·       Wenn Sie eine Kredit- oder Debitkarte nutzen, um eine Reservierung über unsere Dienste zu sichern, stellen wir die Kontodaten Ihrer Kredit- oder Debitkarte (einschließlich der Kartennummer und des Ablaufdatums, aber ohne den Sicherheitscode) unseren dritten Zahlungsdienstleistern und dem betreffenden Restaurant zur Verfügung.

 

·       Wenn Sie erstmals die Kontodaten Ihrer Kredit- oder Debitkarte über unsere Dienste bereitstellen, um unsere Restaurant-Zahlungsdienste zu nutzen, stellen wir die Kontodaten Ihrer Kredit- oder Debitkarte unseren dritten Zahlungsdienstleistern zur Verfügung. Wie in den OpenTable-Nutzungsbedingungen erklärt, speichern diese Dritten ggf. die Kontodaten Ihrer Kredit- oder Debitkarte, sodass Sie unsere Restaurant-Zahlungsdienste künftig im Rahmen des gesetzlich Erlaubten über unsere Dienste nutzen können.

 

·       Weitere Informationen zu der Sicherheit der Kontodaten Ihrer Kredit- oder Debitkarte finden Sie im nachfolgenden Abschnitt So speichern und schützen wir Ihre Daten.

 

Teilen mit anderen Dienstleistern. Wir teilen Daten mit dritten Anbietern, Beratern und anderen Dienstleistern, die in unserem Auftrag Dienstleistungen oder Funktionen erbringen (die z. B. unsere Dienste und Datenerfassung, unser Berichtswesen, unsere Messung von Reaktionen auf Werbung, unsere Datenanalyse hosten oder betreiben, Marketingbotschaften und Anzeigen liefern, Kreditkartenzahlungen verarbeiten und Betrugsermittlungsdienste anbieten). Wir genehmigen diesen Dritten nicht, Ihre Daten für andere Zwecke als die, für die sie bereitgestellt wurden, zu nutzen bzw. weiterzugeben. Wir verlangen von diesen Dritten, Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten und umzusetzen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff oder unbefugter Verarbeitung zu schützen.

 

Einwilligung in die Datenerhebung durch Google Analytics. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung in die Nutzung von Cookies für Marketingzwecke und damit zur Nutzung von Google Analytics geben, nutzen wir Google Analytics zur kontinuierlichen Optimierung unserer Website. Wir verwenden Google Analytics, um aggregierte, anonyme Daten zu sammeln. Diese Daten helfen uns zu verstehen, wie Kunden unsere Plattform nutzen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Google Analytics anonymisiert Ihre IP-Adresse, um Ihre Daten zu schützen. Es werden keine weiteren personenbezogenen Daten erhoben, die eine Identifizierung ermöglichen würden. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Artikel 6 (1) lit. a GDPR. Sie können Ihre Einwilligung zu der beschriebenen Datenverarbeitung durch Google Analytics hier erteilen oder widerrufen.

Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland ("Google") bereitgestellt wird. Google Analytics-Cookies und ähnliche Technologien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, ermöglichen eine Analyse der Benutzung dieser Website durch Sie. Diese Informationen werden verwendet, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Website- und App-Aktivitäten zusammenzustellen. Die Verarbeitung der Daten nach ihrer Übermittlung durch OpenTable an Google erfolgt durch Google, als alleinige verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung. In diesem Zusammenhang kann Google Daten über Sie in den USA speichern. Der Europäische Gerichtshof hat festgestellt, dass die USA ein unzureichendes Datenschutzniveau bieten. In diesem Zusammenhang besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Einrichtungen oder -Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, ohne dass Sie dagegen einen angemessenen Rechtsbehelf einlegen können.

 

IV.            SO SPEICHERN UND SCHÜTZEN WIR IHRE DATEN

 

OpenTable hält wirtschaftlich sinnvolle technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen ein, die dazu dienen, Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Weitergabe, Änderungen und Zerstörung zu schützen.

 

Wenn die Kontodaten Ihrer Kredit- oder Debitkarte an unsere Dienste oder über unsere Dienste übermittelt werden, werden sie durch kryptografische Protokolle geschützt. Um es klar zu sagen: OpenTable speichert die Kontodaten Ihrer Kredit- oder Debitkarte nicht selbst und wir haben keine unmittelbare Kontrolle über oder Verantwortung für die Kontodaten Ihrer Kredit- oder Debitkarte. Wir nutzen dritte Zahlungsverarbeiter, die die Datenverantwortlichen für Ihre Kreditkartendaten sind. Unsere Verträge mit Dritten, die die Kontodaten Ihrer Kredit- oder Debitkarte erhalten, verlangen von diesen Dritten, die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren.

 

Dennoch können wir nicht garantieren, dass Übermittlungen der Kontodaten Ihrer Kredit- oder Debitkarte bzw. Ihrer anderen Daten immer sicher sind oder dass unbefugte Dritte niemals die Sicherheitsmaßnahmen von OpenTable oder unseren dritten Dienstleistern unterlaufen können. Wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung über das gesetzlich geregelte Maß hinaus für die Weitergabe Ihrer Daten aufgrund von Übermittlungsfehlern, unbefugtem Zugriff Dritter oder anderen Ursachen außerhalb unserer Kontrolle.

 

Sie spielen eine wichtige Rolle dabei, Ihre Daten geschützt zu halten. Sie dürfen niemandem Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort oder andere Sicherheitsdaten für Ihr OpenTable-Konto mitteilen. Wenn wir Anweisungen erhalten, wobei Ihr Benutzername und Passwort verwendet werden, nehmen wir an, dass Sie diese Anweisungen genehmigt haben. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktionen mit uns nicht mehr sicher sind (z. B. wenn Sie den Eindruck haben, dass die Sicherheit eines Ihrer Konten bei uns verletzt wurde), wenden Sie sich bitte umgehend mittels der Kontaktdaten an uns, die im nachfolgenden Abschnitt Kontakt zu uns aufgeführt werden.

 

Aufbewahrung. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten ggf. so lange auf, wie Ihr Konto aktiv ist, und für einen gewissen Zeitraum danach, damit Sie Ihr Konto ohne Datenverluste wieder reaktivieren können. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten außerdem ggf. aus folgenden Gründen auf, soweit notwendig:

 

  • Zur Pflege von Protokollen und Geschäftsdatensätzen zu Analyse-, Sicherheits- und/oder Prüfzwecken

 

  • Zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

 

  • Um Beschwerden hinsichtlich der Dienste zu bearbeiten

 

  • Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, unsere Rechte zu schützen oder zu verteidigen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Verträge durchzusetzen.

 

V.             COOKIES

 

Wenn Sie die Dienste nutzen bzw. besuchen, erfassen wir ggf. Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten und Ihrer Aktivität, indem wir Cookies, Zählpixel und andere Technologien verwenden. Dritte können gleichfalls ihre eigenen Cookies einsehen, bearbeiten oder setzen. Wir und unsere dritten Dienstleister, Konzernunternehmen und andere Geschäftspartner können ebenfalls Zählpixel für diese Dritten setzen. Die Verwendung dieser Technologien durch Dritte unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien und wird nicht von dieser Datenschutzerklärung abgedeckt, außer soweit gesetzlich erforderlich. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Richtlinie zu Cookies und interessenbasierter Werbung.

 

VI.            IHRE OPTIONEN UND RECHTE

 

E-Mail-Adresse. Wenn Sie keine Marketing- und Werbe-E-Mails mehr von OpenTable erhalten möchten, können Sie auf den Link zum „Abbestellen“ in besagten E-Mails klicken, um künftige Marketingmitteilungen per E-Mail abzulehnen. Wenn Sie ein OpenTable-Konto haben, können Sie Marketing-E-Mails auch in den Einstellungen ablehnen. Bitte beachten Sie, dass auch wenn Sie den Erhalt von Marketingmitteilungen seitens eines oder aller unserer Dienste ablehnen, wir Ihnen nach wie vor Servicemitteilungen schicken werden, z. B. Bestätigungen für künftige Reservierungen, die Sie vornehmen.

 

Push-Benachrichtigungen (auf Mobilgeräten). Sie können mobile Push-Benachrichtigungen von OpenTable über die Einstellungen auf Ihrem mobilen Gerät aktivieren oder deaktivieren.

 

Textnachrichten. Wenn Sie keine Textnachrichten mehr von OpenTable erhalten möchten, antworten Sie mit STOP auf die Textnachricht (oder befolgen Sie ggf. anderslautende Anweisungen). Wenn Sie ein OpenTable-Konto haben, können Sie Textnachrichten auch in Ihren Kontoeinstellungen ablehnen.

 

Cookies und interessenbasierte Werbung. Weitere Einzelheiten zu Ihren Optionen hinsichtlich Cookies, die über unsere Websites bzw. Dienste gesetzt werden, sowie zu anderen Formen von Online-Tracking und Online-Werbung finden Sie in unserer Richtlinie zu Cookies und interessenbasierter Werbung. Wir verwenden derzeit keine Technologie, die „Do-not-track”-Signale Ihres Browsers erkennt.

 

App-Standort. Wie bereits ausführlich im vorstehenden Abschnitt Welche Daten wir erfassen und nutzen erklärt, erfassen wir Daten zu Ihrem Standort, wenn Sie die Standortdienste in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts aktivieren bzw. aufgrund Ihrer Einwilligung, soweit gesetzlich erforderlich. Sie können die Datenschutzeinstellungen Ihres Geräts jederzeit ändern und so das Teilen dieser Daten mit unseren Diensten abstellen. Wenn Sie die Standortdienste deaktivieren, könnte sich das auf bestimmte Funktionen unserer Dienste auswirken. Wenn Sie spezielle Fragen zu den Datenschutzeinstellungen Ihres Gerätes haben, bitten Sie am besten den Hersteller Ihres Gerätes oder Ihren Mobilfunkdienstleister um Hilfe.

 

Optionen zu der Erfassung von Daten an Point of Sale-Terminals in Restaurants. Wie vorstehend beschrieben, erhalten wir Daten zu Ihrem Restaurantbesuch von dem Point of Sale-Terminal des Restaurants, wenn Sie über unsere Dienste eine Buchung bei bestimmten teilnehmenden Restaurants vornehmen. Sie können über die Buchungsbestätigungsseite oder die Einstellungen in Ihrem OpenTable-Konto ablehnen, dass wir diese Daten erhalten.

 

Individuell angepasste Bedienung im Restaurant. Wie bereits im vorstehenden Abschnitt Teilen mit Restaurants und Restaurantfilialen der Datenschutzerklärung, Teil III, beschrieben, teilen wir Ihre Daten mit den Restaurants, in denen Sie eine Reservierung vornehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Buchung verzeichnet wird. Diese Restaurants teilen die Daten zu Ihrem Restaurantbesuch ggf. mit ihren Restaurantfilialen oder mit dem weiter gefassten Restaurantkonzern oder über die OpenTable-Plattform, um Sie bei Ihren künftigen Besuchen noch besser und individueller bedienen zu können, wenn Sie in einer der Restaurantfilialen oder innerhalb desselben Restaurantkonzerns buchen. Sie können das Teilen Ihrer Daten mit Restaurantfilialen und Restaurantkonzernen zum Zweck individuell angepasster Bedienung ablehnen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem OpenTable-Konto ändern.

 

Bitte beachten Sie, dass wenn Sie keine Einwilligung zu dieser Art des Teilens geben, wir ggf. dennoch weiterhin Restaurants dabei unterstützen, Daten mit Restaurantfilialen und Restaurantkonzernen zu teilen, damit diese die Daten für interne Zwecke verwenden können, z. B. für interne Analysen.

 

Teilen mit Dritten. Wie im vorstehenden Abschnitt So teilen wir Ihre Daten beschrieben, teilen wir Ihre Daten mit Dritten für deren eigene Zwecke.

 

Sie können ablehnen, dass wir Ihre Daten mit folgenden Rechtsträgern teilen:

 

·       Unseren Konzernunternehmen, für deren eigene Zwecke;

·       Unseren Geschäftspartnern, die Daten für ihre eigenen Marketingzwecke nutzen.

 

Sie können diese Art des Teilens ablehnen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem OpenTable-Konto ändern. Sie können uns auch eine entsprechende Mitteilung schicken, wie im nachfolgenden Abschnitt Kontakt zu uns beschrieben.

Zugang zu Ihren Daten und Korrektur derselben. Wenn Sie ein Online-Konto bei uns haben und die Daten aktualisieren möchten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, können Sie auf Ihr Konto zugreifen, um Ihre Daten einzusehen und zu aktualisieren. Sie können sich auch an uns wenden, wie im nachstehenden Abschnitt Kontakt zu uns beschrieben.

 

Gesetzliche Rechte. Soweit gemäß der lokalen Gesetzgebung anwendbar, haben Sie ggf. folgende Rechte im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten: das Recht, auf die personenbezogenen Daten zuzugreifen, die wir über Sie vorhalten, und in einigen Situationen das Recht, die Korrektur, Aktualisierung, Löschung, Einschränkung oder Aushändigung dieser personenbezogenen Daten an Sie oder einen Dritten in einem lesbaren elektronischen Format zu verlangen (das Recht auf Datenportabilität). Soweit anwendbar, können Sie der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, auch widersprechen, wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten unser rechtmäßiges Interesse ist. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Basis Ihrer Einwilligung nutzen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zurückzuziehen. Wenn Sie eingewilligt haben, Direktmarketing-Mitteilungen von uns zu erhalten, können Sie im Rahmen der geltenden lokalen Gesetzgebung jederzeit Ihre Einwilligung zurückziehen.

 

Wenn Sie die gesetzlichen Rechte ausüben möchten, die Sie im Rahmen der geltenden Gesetzgebung haben, schicken Sie Ihre Anfrage bitte an privacy@opentable.com. Bitte verwenden Sie die E-Mail-Adresse, die Sie für die Anmeldung in Ihrem OpenTable-Konto nutzen, damit wir Ihre Anfrage besser verarbeiten können. Wenn Sie kein OpenTable-Konto haben, geben Sie bitte die E-Mail-Adresse an, die Sie bereits für frühere Anfragen genutzt haben oder mit der Sie unsere Dienste nutzen.

 

Soweit anwendbar, haben Sie ggf. auch das Recht, bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen. Die Kontaktdaten der EU-Datenschutzbehörden für Bewohner der EU und des Vereinigten Königreichs (Großbritannien und Nordirland) finden Sie unter http://ec.europa.eu/justice/article-29/structure/data-protection-authorities/index_en.htm. Für Bewohner von Australien: Wenn Sie mit dem Ergebnis Ihrer Beschwerde nicht zufrieden sind, nachdem Sie sich zunächst an uns gewendet haben, möchten Sie sich vielleicht an das Büro des australischen Datenbeauftragten wenden; weitere Informationen finden Sie unter http://www.oaic.gov.au.

 

 

VII.          INTERNATIONALE ÜBERTRAGUNG VON DATEN

 

Daten über Sie werden an Rechtsträger auf der ganzen Welt übermittelt oder diese Rechtsträger haben Zugriff auf Ihre Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Einige dieser Rechtsträger können ihren Sitz in Ländern haben (z. B. den USA), die nicht denselben Grad an Schutz für Ihre personenbezogenen Daten bieten wie Ihr Wohnsitzland.

 

In Übereinstimmung mit geltenden gesetzlichen Anforderungen haben wir Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um bei Übermittlungen bestimmter Daten einen angemessenen Schutz zu gewährleisten. Für weitere Informationen zu den getroffenen angemessenen Sicherheitsmaßnahmen bzw. um eine schriftliche Beschreibung dieser Sicherheitsmaßnahmen zu erbitten, wenden Sie sich bitte mittels der Kontaktdaten an uns, die im nachstehenden Abschnitt Kontakt zu uns aufgeführt sind.

 

VIII.         LINKS ZU ANDEREN WEBSITES

 

Unsere Dienste enthalten Links zu anderen Websites bzw. Diensten, die sich nicht im Besitz bzw. unter der Kontrolle von OpenTable befinden, einschließlich Links zu Websites von Restaurants und Restaurantfilialen sowie unseren Werbeagenturen, Konzernunternehmen und anderen Geschäftspartnern. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Daten, die durch unsere Dienste erfasst werden. Wir haben keinen Einfluss auf diese Websites von Dritten. Ihre Nutzung von Websites und Funktionen von Dritten unterliegt den auf diesen Websites veröffentlichten Datenschutzrichtlinien. Wir sind weder verantwortlich noch haftbar für die Datenschutz- bzw. Geschäftspraktiken von Websites Dritter, die mit unseren Diensten verlinkt sind. Ihre Nutzung der mit unseren Diensten verknüpften Websites Dritter erfolgt auf eigenes Risiko. Daher empfehlen wir, die Datenschutzerklärungen der verlinkten Websites Dritter zu lesen, wenn Sie einen unserer Dienste verlassen.

 

IX.            KINDER

 

Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder und sind auch nicht für deren Gebrauch gedacht. Wir erfassen nicht wissentlich Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Ihnen auffällt, dass Ihr Kind oder ein Kind in Ihrer Obhut uns ohne Ihre Zustimmung Daten zur Verfügung gestellt hat, wenden Sie sich bitte mittels der Kontaktdaten an uns, die in dem nachstehenden Abschnitt Kontakt zu uns aufgeführt sind.

 

X.             ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

 

Soweit dies nicht durch geltendes Recht beschränkt ist, werden wir diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken, rechtlichen Anforderungen und anderen Faktoren widerzuspiegeln, indem wir eine Bekanntmachung der Aktualisierungen in unseren Diensten veröffentlichen. Änderungen an unserer Datenschutzerklärung werden wirksam, sobald sie veröffentlicht werden, und das neue Gültigkeitsdatum wird ermittelt. 

 

Wenn wir die Datenschutzerklärung ändern und sich dies wesentlich auf zuvor erfasste personenbezogene Daten von Ihnen auswirkt, unternehmen wir angemessene Anstrengungen, um solche Änderungen im Rahmen der gesetzlichen Anforderungen anzukündigen und die Zustimmung zu diesen Änderungen einzuholen.

 

Wenn Sie eine Kopie dieser Datenschutzerklärung oder eine Kopie der Datenschutzerklärung, die zu dem Zeitpunkt galt, als Sie sich ein Konto bei uns eingerichtet haben, anfordern möchten, wenden Sie sich bitte mittels der nachstehend aufgeführten Kontaktdaten an uns.

 

XI.            KONTAKT ZU UNS

 

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu der Art und Weise haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten genutzt haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@opentable.com oder einen Brief an:

 

OpenTable, Inc.

Zeil 109

San Francisco, CA 94104, U.S.A.

Attention: Legal Department

 

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland haben, können Sie sich unter folgenden Kontaktdaten an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Dr. Felix Wittern, Am Sandtorkai 68, 20457 Hamburg, Germany.

 

OpenTable hat die Fieldfisher Tech Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Am Sandtorkai 68, 20457 Hamburg, als Vertreter für OpenTable Inc. in der EU benannt.;

 

Sie können sich auch unmittelbar an Ihre lokale OpenTable-Niederlassung wenden. Sie können hier das OpenTable-Unternehmen ermitteln, das einen bestimmten Dienst hostet und für Ihre Daten verantwortlich ist.

Für Bewohner in Japan: Wenn Sie Fragen oder Bitten bzgl. dieser Datenschutzerklärung haben, klicken Sie bitte hier.

Verbraucher in Kalifornien finden hier zusätzliche Angaben hinsichtlich dieser Richtlinie.