Enable JavaScript to run this app.
Weiter zum Inhalt
OpenTable-Logo
Restaurantliste

WirtshausWiesn 2023

Ein Foto von Red logo
von Das OpenTable-Team
Aktualisiert 04. Oktober 2023
Ganz München steht im Zeichen des Oktoberfestes und erwartet mehrere Millionen Besucher. Auch in diesem Jahr lässt sich der Zauber des Festes nicht nur auf der Theresienwiese, sondern vom 16. September - 3. Oktober im Rahmen der WirtshausWiesn in Restaurants und Biergärten der ganzen Stadt erleben. Auf dieser Listen finden Sie alle Highlights, die ein frisch gezapftes Bier und zünftiges Essen versprechen.
4.6 (225)
Bis zu 30 Euro
Bayrisch
Kreuzviertel

Das Wirtshaus Andechser am Dom liegt im Herzen der Münchner Altsadt direkt am Domplatz der Frauenkirche. Die Bayerische Atmosphäre des Lokals spiegelt sich in der Speisekarte wieder, die u. a. Spezialitäten wie Schweinebraten oder Wagyugerichte aus eigener Zucht bietet. Die Getränkekarte rundet vor allem das Andechser Bier und eine feine Auswahl an Weinen ab. Im Inneren des Wirtshauses finden insgesamt ca. 100 Personen Platz. Im Sommer finden zusätzliche 70 Personen auf der Terrasse Platz. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln lässt sich das Andechser am Dom am besten über die Station “Marienplatz” erreichen.

Top-Bewertung
Beppi
Vor 4 Tagen besucht
Sehr gutes Essen, tolle Bedienung sehr schönes Lokal

Das Wirtshaus Andechser am Dom liegt im Herzen der Münchner Altsadt direkt am Domplatz der Frauenkirche. Die Bayerische Atmosphäre des Lokals spiegelt sich in der Speisekarte wieder, die u. a. Spezialitäten wie Schweinebraten oder Wagyugerichte aus eigener Zucht bietet. Die Getränkekarte rundet vor allem das Andechser Bier und eine feine Auswahl an Weinen ab. Im Inneren des Wirtshauses finden insgesamt ca. 100 Personen Platz. Im Sommer finden zusätzliche 70 Personen auf der Terrasse Platz. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln lässt sich das Andechser am Dom am besten über die Station “Marienplatz” erreichen.

Top-Bewertung
Beppi
Vor 4 Tagen besucht
Sehr gutes Essen, tolle Bedienung sehr schönes Lokal
4.6 (456)
Bis zu 30 Euro
Bayrisch
Graggenau
Lebendige Wirtshaustradition an historischer Stätte

Dafür steht das Wirtshaus Ayinger mit seiner regionalen, bodenständigen Küche: Von original Münchener Weißwürsten über Schweinsbraten bis hin zu fangfrischen Fischen aus den heimischen Seen - wir servieren frisch und kreativ zubereitete Kost im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt. Natürlich bekommen Sie auch ein süffiges Bier aus der Familienbrauerei in Aying. Sechs verschiedene zapfen wir Ihnen täglich frisch vom Fass.
Top-Bewertung
OpenTable Diner
Besucht am 30. Mai 2024
Wir lieben es! Das Essen TOP, Bedienung sehr freundlich (vorallem zu Kindern). Ein Fixpunkt wenn wir in München sind
Lebendige Wirtshaustradition an historischer Stätte

Dafür steht das Wirtshaus Ayinger mit seiner regionalen, bodenständigen Küche: Von original Münchener Weißwürsten über Schweinsbraten bis hin zu fangfrischen Fischen aus den heimischen Seen - wir servieren frisch und kreativ zubereitete Kost im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt. Natürlich bekommen Sie auch ein süffiges Bier aus der Familienbrauerei in Aying. Sechs verschiedene zapfen wir Ihnen täglich frisch vom Fass.
Top-Bewertung
OpenTable Diner
Besucht am 30. Mai 2024
Wir lieben es! Das Essen TOP, Bedienung sehr freundlich (vorallem zu Kindern). Ein Fixpunkt wenn wir in München sind
4.6 (161)
Bis zu 30 Euro
Bayrisch
Untere Au
Das Ayinger in der Au, direkt am Mariahilfplatz, steht für regionale, bodenständige Küche. Vom knusprigen Schweinsbraten bis hin zum karamellisierten Kaiserschmarrn - wir servieren frisch und kreativ zubereitete Kost im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt. Als erstes unabhängiges Wirtshaus der Brauerei Familie Ayinger können Sie bei uns sieben einzigartige Biere vom Faß genießen. Neugierig?! - Dann kommen Sie vorbei uns lassen Sie sich bei bayerischem Ambiente verwöhnen.
Top-Bewertung
Habiger
Besucht am 24. Mai 2024
Das Essen und der Service waren wieder ausgezeichnet. Wir kommen gerne wieder.
Das Ayinger in der Au, direkt am Mariahilfplatz, steht für regionale, bodenständige Küche. Vom knusprigen Schweinsbraten bis hin zum karamellisierten Kaiserschmarrn - wir servieren frisch und kreativ zubereitete Kost im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt. Als erstes unabhängiges Wirtshaus der Brauerei Familie Ayinger können Sie bei uns sieben einzigartige Biere vom Faß genießen. Neugierig?! - Dann kommen Sie vorbei uns lassen Sie sich bei bayerischem Ambiente verwöhnen.
Top-Bewertung
Habiger
Besucht am 24. Mai 2024
Das Essen und der Service waren wieder ausgezeichnet. Wir kommen gerne wieder.
4.5 (2495)
31 bis 50 Euro
Mediterran
Graggenau
In der Münchner Maximilianstraße stehen mit dem Restaurant Brenner seit 2003 alle Zeichen auf Genuss. Durch die gelungene Komposition alter Bausubstanz und modernster Stilelemente bietet das Restaurant eine einzigartige Atmosphäre und lädt seine Gäste zu einer kulinarischen Reise ein. Ein Restaurant am Puls der Zeit, das widerspiegelt was die Münchner lieben: qualitativ hochwertige Fisch- und Fleischgerichte, dazu ein ausgewähltes Wein-, Cocktail- und Getränkeangebot. Auch Gruppen sind im Brenner herzlich willkommen. Für Ihre Feier können Sie den kompletten Brenner auch exklusiv mieten.
Top-Bewertung
Marion
Besucht am 16. Juni 2025
Vor allem der Service war sehr gut. Vielen Dank! Gerne wieder
In der Münchner Maximilianstraße stehen mit dem Restaurant Brenner seit 2003 alle Zeichen auf Genuss. Durch die gelungene Komposition alter Bausubstanz und modernster Stilelemente bietet das Restaurant eine einzigartige Atmosphäre und lädt seine Gäste zu einer kulinarischen Reise ein. Ein Restaurant am Puls der Zeit, das widerspiegelt was die Münchner lieben: qualitativ hochwertige Fisch- und Fleischgerichte, dazu ein ausgewähltes Wein-, Cocktail- und Getränkeangebot. Auch Gruppen sind im Brenner herzlich willkommen. Für Ihre Feier können Sie den kompletten Brenner auch exklusiv mieten.
Top-Bewertung
Marion
Besucht am 16. Juni 2025
Vor allem der Service war sehr gut. Vielen Dank! Gerne wieder
4.6 (842)
Bis zu 30 Euro
Bayrisch
Graggenau
Unser Wirtshaus „Der Pschorr“ – direkt im Herzen Münchens am Viktualienmarkt, dem
bekannten Dreh- und Angelpunkt in der Münchner Altstadt, ist ein beliebter Treffpunkt für alle Freunde der bayerischen Wirtshauskultur.

Bei uns gibt es „Heimat auf dem Teller“ – täglich frische bayerische Küche mit regionalen Produkten und Spezialitäten. Wir wollen, dass Sie schmecken, sehen und riechen, welche Hingabe, Anstrengungen und welcher Geschmack in regionalen Produkten steckt. Wir geben regionalen Produkten voller Überzeugung den Vorrang und unterstützen somit die heimische Landwirtschaft.

Wir leben und lieben Bierkultur. Aus gekühlten Holzfässern gezapftes Bier ist nicht nur eine Rarität, sondern auch mit großem Aufwand und viel Sorgfalt verbunden. Münchner Braukunst, Stangeneis zur kühlen und feuchten Lagerung der Eichenholzfässer sowie speziell vorgekühlte Gläser sorgen für Frische und Aromatik bis zum letzten Schluck.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Top-Bewertung
Sandra
Besucht am 31. Mai 2025
Super schönes Restaurant; wir sassen draussen im Garten. Die Lage ist sehr zentral und das Essen war lecker!
Unser Wirtshaus „Der Pschorr“ – direkt im Herzen Münchens am Viktualienmarkt, dem
bekannten Dreh- und Angelpunkt in der Münchner Altstadt, ist ein beliebter Treffpunkt für alle Freunde der bayerischen Wirtshauskultur.

Bei uns gibt es „Heimat auf dem Teller“ – täglich frische bayerische Küche mit regionalen Produkten und Spezialitäten. Wir wollen, dass Sie schmecken, sehen und riechen, welche Hingabe, Anstrengungen und welcher Geschmack in regionalen Produkten steckt. Wir geben regionalen Produkten voller Überzeugung den Vorrang und unterstützen somit die heimische Landwirtschaft.

Wir leben und lieben Bierkultur. Aus gekühlten Holzfässern gezapftes Bier ist nicht nur eine Rarität, sondern auch mit großem Aufwand und viel Sorgfalt verbunden. Münchner Braukunst, Stangeneis zur kühlen und feuchten Lagerung der Eichenholzfässer sowie speziell vorgekühlte Gläser sorgen für Frische und Aromatik bis zum letzten Schluck.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Top-Bewertung
Sandra
Besucht am 31. Mai 2025
Super schönes Restaurant; wir sassen draussen im Garten. Die Lage ist sehr zentral und das Essen war lecker!
4.2 (252)
Bis zu 30 Euro
Bayrisch
Graggenau
Die Traditionsgaststätte in München
Das Hackerhaus gehört mit zu den Plätzen Münchens, die den Charme der Stadt »mit Herz« ausmachen.

Die Geschichte des Hauses geht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Bis ins 18. Jhd. ist das Brauhaus als »Prew im Haggenviertel« bekannt. Am 16. August 1738 erwirbt der Breuer Simon Hacker das Anwesen. Er gibt ihm seinen Namen »Hacker Bräu«.

Das Hackerhaus serviert Ihnen traditionelle bayerisch Spezialitäten in Ihren Räumlichkeiten. Es gibt zahlreiche Stüberl die zum gemütlichen Verweilen einladen. Der Biergarten im Innenhof besticht durch eine Brunnen und seine ruhige Lage. Im Biergarten auf der Sendlinger Straße ist inmitten der Fußgängerzone, wo Sie den Flair der Münchner Innenstadt live miterleben können.

Die Familie Stiftl und Ihr Team freut sich auf Ihren Besuch.
Top-Bewertung
Ruth
Besucht am 8. Apr. 2025
Alles tipptopp. Nur mussten wir etwas länger auf die Bedienung zur Bestellaufnahme warten, war allerdings der grossen Gästeanzahl geschuldet.
Die Traditionsgaststätte in München
Das Hackerhaus gehört mit zu den Plätzen Münchens, die den Charme der Stadt »mit Herz« ausmachen.

Die Geschichte des Hauses geht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Bis ins 18. Jhd. ist das Brauhaus als »Prew im Haggenviertel« bekannt. Am 16. August 1738 erwirbt der Breuer Simon Hacker das Anwesen. Er gibt ihm seinen Namen »Hacker Bräu«.

Das Hackerhaus serviert Ihnen traditionelle bayerisch Spezialitäten in Ihren Räumlichkeiten. Es gibt zahlreiche Stüberl die zum gemütlichen Verweilen einladen. Der Biergarten im Innenhof besticht durch eine Brunnen und seine ruhige Lage. Im Biergarten auf der Sendlinger Straße ist inmitten der Fußgängerzone, wo Sie den Flair der Münchner Innenstadt live miterleben können.

Die Familie Stiftl und Ihr Team freut sich auf Ihren Besuch.
Top-Bewertung
Ruth
Besucht am 8. Apr. 2025
Alles tipptopp. Nur mussten wir etwas länger auf die Bedienung zur Bestellaufnahme warten, war allerdings der grossen Gästeanzahl geschuldet.
4.9 (104)
51 Euro und darüber
Aus aller Welt
Graggenau
Wir freuen uns darauf Sie bald bei uns im Landersdorfer & Innerhofer Restaurant begrüßen zu dürfen!
Top-Bewertung
sonja
Besucht am 26. Mai 2025
Unglaublich tolles, leckeres & creatives Menu in einer familiäre Atmosphäre mit sehr nettem Personal und Inhabern. Unbedingt zu empfehlen !!!!
Wir freuen uns darauf Sie bald bei uns im Landersdorfer & Innerhofer Restaurant begrüßen zu dürfen!
Top-Bewertung
sonja
Besucht am 26. Mai 2025
Unglaublich tolles, leckeres & creatives Menu in einer familiäre Atmosphäre mit sehr nettem Personal und Inhabern. Unbedingt zu empfehlen !!!!
4.8 (1075)
51 Euro und darüber
Steakhaus
Graggenau
Wir lieben Steaks, ausgezeichnete Weine & Gin & Tonic. Unsere Bar bietet für jeden Geschmack den perfekten Drink. Unsere Küche verwöhnt Ihren Gaumen mit besten Prime Cuts. Unser Serviceteam ist herzlich, kompetent & leger.
Wir freuen uns, Ihnen den perfekten Abend im Little London zu bereiten.



Top-Bewertung
Matthias
Vor 4 Tagen besucht
Es war wie jedes Mal ein sehr guter Abend, gute Weinempfehlung und tollem Essen, danke vielmal und bis zum nächsten Mal
Wir lieben Steaks, ausgezeichnete Weine & Gin & Tonic. Unsere Bar bietet für jeden Geschmack den perfekten Drink. Unsere Küche verwöhnt Ihren Gaumen mit besten Prime Cuts. Unser Serviceteam ist herzlich, kompetent & leger.
Wir freuen uns, Ihnen den perfekten Abend im Little London zu bereiten.



Top-Bewertung
Matthias
Vor 4 Tagen besucht
Es war wie jedes Mal ein sehr guter Abend, gute Weinempfehlung und tollem Essen, danke vielmal und bis zum nächsten Mal
4.1 (480)
Bis zu 30 Euro
Bayrisch
St. Benno
Der Löwenbräukeller ist ein traditionelles Restaurant im Herzen Münchens, bekannt für bayerische Küche und frisch gezapftes Bier. In einem historischen Gebäude gelegen, bietet es einen schönen Biergarten, der im Sommer zum Verweilen einlädt. Die Speisekarte umfasst eine Vielzahl bayerischer Spezialitäten wie Schweinshaxe, Leberkäse und Obatzda. Natürlich ist auch das berühmte Löwenbräu Bier ein Muss. Zudem ist der Löwenbräukeller ein beliebter Veranstaltungsort für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Firmenfeiern und Weihnachtsfeiern. Ein echtes Münchner Original, das man unbedingt besuchen sollte.
Top-Bewertung
Gaby
Besucht am 29. Mai 2025
Typische Braugaststätte, Service nett, Essen gut, Lärmpegel sehr hoch.
Der Löwenbräukeller ist ein traditionelles Restaurant im Herzen Münchens, bekannt für bayerische Küche und frisch gezapftes Bier. In einem historischen Gebäude gelegen, bietet es einen schönen Biergarten, der im Sommer zum Verweilen einlädt. Die Speisekarte umfasst eine Vielzahl bayerischer Spezialitäten wie Schweinshaxe, Leberkäse und Obatzda. Natürlich ist auch das berühmte Löwenbräu Bier ein Muss. Zudem ist der Löwenbräukeller ein beliebter Veranstaltungsort für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Firmenfeiern und Weihnachtsfeiern. Ein echtes Münchner Original, das man unbedingt besuchen sollte.
Top-Bewertung
Gaby
Besucht am 29. Mai 2025
Typische Braugaststätte, Service nett, Essen gut, Lärmpegel sehr hoch.
4.5 (334)
Bis zu 30 Euro
Bayrisch
Dreimühlen
Die Münchner Stubn gegenüber vom Münchner Hauptbahnhof verbindet Tradition und Moderne. Genießen Sie in unserem urigen Wirtshaus bayerische Schmankerl, leckere Nachspeisen, frisch gezapftes Bier aus dem Original Münchner Holzfass und mehr!
Top-Bewertung
Olga
Besucht am 17. Mai 2025
Schönes Lokal. Vom Hauptbahnhof fußläufig erreichbar. Sehr schmackhaftes Essen. Große Portionen. Sehr freudliches Personal. Kaum Wartezeit. Preise sind eher hoch. Aber noch ok.
Die Münchner Stubn gegenüber vom Münchner Hauptbahnhof verbindet Tradition und Moderne. Genießen Sie in unserem urigen Wirtshaus bayerische Schmankerl, leckere Nachspeisen, frisch gezapftes Bier aus dem Original Münchner Holzfass und mehr!
Top-Bewertung
Olga
Besucht am 17. Mai 2025
Schönes Lokal. Vom Hauptbahnhof fußläufig erreichbar. Sehr schmackhaftes Essen. Große Portionen. Sehr freudliches Personal. Kaum Wartezeit. Preise sind eher hoch. Aber noch ok.
4.6 (666)
Bis zu 30 Euro
Bayrisch
Graggenau
Mitten in der Münchner City und in direkter Nachbarschaft zur Frauenkirche befindet sich eines der urigsten und traditionsreichsten Wirtshäuser der Stadt: das Nürnberger Bratwurst Glöckl. Dieses gemütliche bayerische Gasthaus eröffnete vor über 115 Jahren in einem Anwesen, das bereits 1390 erstmals urkundlich erwähnt wurde und somit schon älter als der Dom selber ist.
Besondere Spezialität: die vom Hausmetzger täglich frisch zubereitete und über dem offenen Buchenholzfeuer gegrillten Rostbratwürste.
Zusammen mit dem auf Stangeneis gekühlten und fassfrisch ausgeschenkten Augustiner Bier bilden die über offenem Buchenholzfeuer gebratenen Rostbratwürstl ein wunderbar herzhaftes Geschmackserlebnis.
Der Charme des Nürnberger Bratwurst Glöckl am Dom inmitten der historischen Innenstadt bietet für jeden Anlass ein Ambiente ganz in der Tradition der bayrischen Wirtshauskultur.
Top-Bewertung
Alexander
Besucht am 14. Juni 2025
Das Glöckl ist immer wieder die beste Anlaufstelle am Dom. Hier passt einfach alles, vom Bier übers Essen bis hin zum Service. Ich komm hier regelmäßig her und werde das auch weiter tun!!!!
Mitten in der Münchner City und in direkter Nachbarschaft zur Frauenkirche befindet sich eines der urigsten und traditionsreichsten Wirtshäuser der Stadt: das Nürnberger Bratwurst Glöckl. Dieses gemütliche bayerische Gasthaus eröffnete vor über 115 Jahren in einem Anwesen, das bereits 1390 erstmals urkundlich erwähnt wurde und somit schon älter als der Dom selber ist.
Besondere Spezialität: die vom Hausmetzger täglich frisch zubereitete und über dem offenen Buchenholzfeuer gegrillten Rostbratwürste.
Zusammen mit dem auf Stangeneis gekühlten und fassfrisch ausgeschenkten Augustiner Bier bilden die über offenem Buchenholzfeuer gebratenen Rostbratwürstl ein wunderbar herzhaftes Geschmackserlebnis.
Der Charme des Nürnberger Bratwurst Glöckl am Dom inmitten der historischen Innenstadt bietet für jeden Anlass ein Ambiente ganz in der Tradition der bayrischen Wirtshauskultur.
Top-Bewertung
Alexander
Besucht am 14. Juni 2025
Das Glöckl ist immer wieder die beste Anlaufstelle am Dom. Hier passt einfach alles, vom Bier übers Essen bis hin zum Service. Ich komm hier regelmäßig her und werde das auch weiter tun!!!!
4.5 (322)
Bis zu 30 Euro
Pizzeria
Graggenau

Schauen sie jederzeit gerne einfach so vorbei, im schlimmsten Fall müssen sie nur kurz warten bis wir ihnen einen Platz anbieten können :-)

Die Pizzarei ist eine erfrischend grüne Ecke mit mediterraner Atmosphäre mitten in München beim Marienplatz am Dom in der Sporerstr. 2.

Inspiriert von Flora und Fauna, verwischt das bepflanzte Interieur die Grenze zwischen Stadt und Natur und sorgt so für eine behagliche, aber auch zugleich spannend kontrastreiche Stimmung mitten im Herzen von München, direkt am Dom.
Gönnen Sie sich für Ihre Lieblingspizza eine Auszeit mit Urlaubsfeeling bei uns!

Bei uns gibt es natürlich nicht nur traditionelle Pizza, auch Salate, Pasta, Fisch- und Fleischgerichte sowohl als auch Pinsa finden Sie auf unserer Speisekarte.

Auch einen schöner italienischen Wein oder ein süffiges Hacker Pschorr Bier können sie selbstverständlich bei uns genießen.
Top-Bewertung
Daniel
Besucht am 9. Juni 2025
Tolles Essen , sehr freundliches Personal und tolles Essen.

Schauen sie jederzeit gerne einfach so vorbei, im schlimmsten Fall müssen sie nur kurz warten bis wir ihnen einen Platz anbieten können :-)

Die Pizzarei ist eine erfrischend grüne Ecke mit mediterraner Atmosphäre mitten in München beim Marienplatz am Dom in der Sporerstr. 2.

Inspiriert von Flora und Fauna, verwischt das bepflanzte Interieur die Grenze zwischen Stadt und Natur und sorgt so für eine behagliche, aber auch zugleich spannend kontrastreiche Stimmung mitten im Herzen von München, direkt am Dom.
Gönnen Sie sich für Ihre Lieblingspizza eine Auszeit mit Urlaubsfeeling bei uns!

Bei uns gibt es natürlich nicht nur traditionelle Pizza, auch Salate, Pasta, Fisch- und Fleischgerichte sowohl als auch Pinsa finden Sie auf unserer Speisekarte.

Auch einen schöner italienischen Wein oder ein süffiges Hacker Pschorr Bier können sie selbstverständlich bei uns genießen.
Top-Bewertung
Daniel
Besucht am 9. Juni 2025
Tolles Essen , sehr freundliches Personal und tolles Essen.
4.6 (986)
Bis zu 30 Euro
Bayrisch
Graggenau
Man sagt über den Münchner Ratskeller am Marienplatz, daß es das schönste Gewölbekellerrestaurant der Welt sei. Außerdem weltoffen, ohne belastende Tradition, dafür mit Münchner Gemütlichkeit und Stil. Moderner, gehobener regional-bayerischer Küchenstil. Vier Locations sorgen für optische und kulinarische Abwechslung: Hauberrisser Restaurant, Jean-Claude´s Bistro & Weinbar, Royal Dolores Munich Pub & Bar, Prunkhof Gastgarten-Terrasse in den Sommermonaten. Außerdem die Ratskeller Weinwirtschaft mit fränkischen und badischen Schoppen, im sozialen Auftrag für das kleinere Budget von Familien mit Kindern und Senioren.
Top-Bewertung
Aneta
Besucht am 14. Juni 2025
Perfekte Abendessen. Besseren Tafelspitz habe ich noch nie gegessen. Hervorragend !:)
Man sagt über den Münchner Ratskeller am Marienplatz, daß es das schönste Gewölbekellerrestaurant der Welt sei. Außerdem weltoffen, ohne belastende Tradition, dafür mit Münchner Gemütlichkeit und Stil. Moderner, gehobener regional-bayerischer Küchenstil. Vier Locations sorgen für optische und kulinarische Abwechslung: Hauberrisser Restaurant, Jean-Claude´s Bistro & Weinbar, Royal Dolores Munich Pub & Bar, Prunkhof Gastgarten-Terrasse in den Sommermonaten. Außerdem die Ratskeller Weinwirtschaft mit fränkischen und badischen Schoppen, im sozialen Auftrag für das kleinere Budget von Familien mit Kindern und Senioren.
Top-Bewertung
Aneta
Besucht am 14. Juni 2025
Perfekte Abendessen. Besseren Tafelspitz habe ich noch nie gegessen. Hervorragend !:)
4.5 (878)
Bis zu 30 Euro
Bayrisch
Graggenau
Wenn die Münchner von traditioneller Gastlichkeit sprechen, meinen sie mit Sicherheit das im Volksmund “Schneider Weisse” genannte Gasthaus im Zentrum. Dieses Gasthaus ist eine Münchner Institution und die Wiege von Schneider Weisse.

Hier sind sie vereint: die höchste Stufe der „Ausgezeichneten Bayerische Küche“ und die „Ausgezeichnete Bierkultur“, beides offizielle Siegel der bayerischen Genuss-Kultur. „Kaum eine Auszeichnung könnte besser zu uns passen“, so der Geschäftsführer des Traditionslokals Otmar Mutzenbach.

Top-Bewertung
Charlotte
Besucht am 14. Juni 2025
Sehr freundliche Bedienung, die Weisswürste wie immer herrlich und auch die Raiberdatschi.
Wenn die Münchner von traditioneller Gastlichkeit sprechen, meinen sie mit Sicherheit das im Volksmund “Schneider Weisse” genannte Gasthaus im Zentrum. Dieses Gasthaus ist eine Münchner Institution und die Wiege von Schneider Weisse.

Hier sind sie vereint: die höchste Stufe der „Ausgezeichneten Bayerische Küche“ und die „Ausgezeichnete Bierkultur“, beides offizielle Siegel der bayerischen Genuss-Kultur. „Kaum eine Auszeichnung könnte besser zu uns passen“, so der Geschäftsführer des Traditionslokals Otmar Mutzenbach.

Top-Bewertung
Charlotte
Besucht am 14. Juni 2025
Sehr freundliche Bedienung, die Weisswürste wie immer herrlich und auch die Raiberdatschi.
4.6 (574)
31 bis 50 Euro
Bayrisch
Graggenau
Das Spatenhaus an der Oper verkörpert bayerische Gastronomie in ihrer gepflegtesten Form. Wunderschön direkt gegenüber der Bayerischen Staatsoper gelegen ist es aus Tradition eine Adresse, wo mit großem Aufwand feine, bayerisch-bürgerliche Küche gekocht wird.
Top-Bewertung
Beate
Besucht am 8. Juni 2025
Wir waren Großmutter (75 J.) und Enkel (24 J.) und es war ein Geschenk: Zusammen haben wir 4 Stunden lang nicht nur hervorragend gegessen und getrunken, sondern uns auch blendend unterhalten. Die kleinen Pausen zwischen den einzelnen Gängen waren genau richtig, um sich dann noch einmal besonders über die nächste gelungende Überraschung aus der Küche freuen zu können: Bis auf einen einzigen kleinen Bissen, der nirgendwo mehr reingepaßt hatte, war nichts zu viel oder zu wenig. Gut gelaunte, stets aufmerksame Bedienungen, die ganz offensichtich ihre Arbeit lieben, trugen wesentlich dazu bei, dass der Pfingstsonntag für uns beide in lebhafter Erinnerunt bleiben wird. Anschliessend mussten wir allerdings ein kleines Nachmittagsschläfchen einlegen :-) - habe heute wieder reserviert....
Das Spatenhaus an der Oper verkörpert bayerische Gastronomie in ihrer gepflegtesten Form. Wunderschön direkt gegenüber der Bayerischen Staatsoper gelegen ist es aus Tradition eine Adresse, wo mit großem Aufwand feine, bayerisch-bürgerliche Küche gekocht wird.
Top-Bewertung
Beate
Besucht am 8. Juni 2025
Wir waren Großmutter (75 J.) und Enkel (24 J.) und es war ein Geschenk: Zusammen haben wir 4 Stunden lang nicht nur hervorragend gegessen und getrunken, sondern uns auch blendend unterhalten. Die kleinen Pausen zwischen den einzelnen Gängen waren genau richtig, um sich dann noch einmal besonders über die nächste gelungende Überraschung aus der Küche freuen zu können: Bis auf einen einzigen kleinen Bissen, der nirgendwo mehr reingepaßt hatte, war nichts zu viel oder zu wenig. Gut gelaunte, stets aufmerksame Bedienungen, die ganz offensichtich ihre Arbeit lieben, trugen wesentlich dazu bei, dass der Pfingstsonntag für uns beide in lebhafter Erinnerunt bleiben wird. Anschliessend mussten wir allerdings ein kleines Nachmittagsschläfchen einlegen :-) - habe heute wieder reserviert....
4.8 (306)
31 bis 50 Euro
Deutsch Regional (Südliche)
Graggenau
Fabrice Kieffer und Moritz Haake haben im Weinhaus Neuner eine neue Ära der Gastlichkeit eingeläutet. So urteilte die Süddeutsche Zeitung: „Die neuen Wirte haben das Weinhaus Neuner umgekrempelt, ohne das traditionelle Ambiente kaputt zu machen.“

Frank Glüer ist perfekter Gastgeber und Sommelier des renommierten Hauses im Herzen der Münchner Altstadt. Der perfekte Gastgeber und herausragende Kenner erlesener Weine freut sich auf Sie. Für ihn ist der Beruf noch Bestimmung und Leidenschaft: So sucht er für jeden Gast, jede Situation und jedes Gericht den richtigen Begleitwein und beweist dabei erstaunliches Feingefühl.

Chef de Cuisine Benjamin Kunz verwendet nur erlesene Zutaten, fein abgestimmt und liebevoll zubereitet. Mit viel Fingerspitzengefühl zaubert er und seine Köche leichte Delikatessen, traditionelle Schlemmereien oder einzigartige Luxus-Menüs.
Wir lassen uns von der jeweiligen Saison inspirieren. Aus allem, was die Natur gerade bietet, wählen wir d
Top-Bewertung
Christopher
Besucht am 14. Juni 2025
Sehr gute Weinauswahl und gute Beratung. Wir kommen wieder
Fabrice Kieffer und Moritz Haake haben im Weinhaus Neuner eine neue Ära der Gastlichkeit eingeläutet. So urteilte die Süddeutsche Zeitung: „Die neuen Wirte haben das Weinhaus Neuner umgekrempelt, ohne das traditionelle Ambiente kaputt zu machen.“

Frank Glüer ist perfekter Gastgeber und Sommelier des renommierten Hauses im Herzen der Münchner Altstadt. Der perfekte Gastgeber und herausragende Kenner erlesener Weine freut sich auf Sie. Für ihn ist der Beruf noch Bestimmung und Leidenschaft: So sucht er für jeden Gast, jede Situation und jedes Gericht den richtigen Begleitwein und beweist dabei erstaunliches Feingefühl.

Chef de Cuisine Benjamin Kunz verwendet nur erlesene Zutaten, fein abgestimmt und liebevoll zubereitet. Mit viel Fingerspitzengefühl zaubert er und seine Köche leichte Delikatessen, traditionelle Schlemmereien oder einzigartige Luxus-Menüs.
Wir lassen uns von der jeweiligen Saison inspirieren. Aus allem, was die Natur gerade bietet, wählen wir d
Top-Bewertung
Christopher
Besucht am 14. Juni 2025
Sehr gute Weinauswahl und gute Beratung. Wir kommen wieder
OpenTable
  • OpenTable-Info
  • Blog
  • Karriere
Unternehmen
  • Restaurantmanagement-Lösungen
  • Reservierungssoftware für Restaurants
  • Marketingsoftware für Restaurants
  • Restaurantsoftware für Events
  • OpenTable für Restaurants
  • OpenTable für Gruppen
  • Ressourcen für Restaurants
  • Preise & Produkte bei OpenTable
Folgen Sie uns bei
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Cookies und interessenbasierte Werbung
  • Cookie‑Einstellungen
Copyright © 2025 OpenTable GmbH Warschauer Platz 12, 10245 Berlin ​–​ Alle Rechte vorbehalten.
OpenTable ist Teil von Booking Holdings, dem weltweiten Marktführer für Online‑Reisen und zugehörige Dienstleistungen.
Booking-Logo
Priceline-Logo
KAYAK-Logo
Agoda-Logo
OpenTable-Logo