Literaturhauscafé
Top-Etiketten:
Wer einmal in der prachtvollen Villa am Schwanenwik gespeist, eine Lesung erlebt oder auch nur das reiche Zeitungsangebot studiert hat, wird immer wieder kommen. Das Literaturhaus steht unter Denkmalschutz und besitzt einen der bezauberndsten Räume der Hansestadt.
Unsere einmalig leckere Küche ist stadtbekannt und zusammen mit unseren unvergleichlichen Räumlichkeiten wird Ihr Besuch zu einem Erlebnis, das Sie nicht vergessen werden.
Kommen Sie gerne vorbei und schlemmen Sie sich durch unsere kulinarische Vielfalt!
Wir freuen uns auf Sie.
Leider hatte es mit der Reservierung nicht geklappt, es war nichts vorbereitet.
Selbst bei einem Anruf am Vortag wurde nicht darauf hingewiesen, dass das Restaurant um 14 Uhr schließt. Wir hatten für 13 Uhr reserviert für 7 Personen. Das war ziemlich peinlich!
Die Räume sind wirklich sehr eindrucksvoll und auch die Lage an der Alster ist toll. Der Service und die Freundlichkeit sind ausbaufähig. Das betrifft vor allem das Personal am Tresen. Das erste Gesicht, dass man sieht, sollte einen nicht mit schlechter Laune empfangen. Dass es in einer solchen Location stressig sein kann, zumal sonntags, ist ja klar. Dennoch erwarte ich als Gast eine freundliche Begrüßung und zuvorkommende Behandlung. Die Servicekräfte am Tisch waren super.
Da wir zum Nachmittags-Kaffee dort waren, kann ich die Speisen nicht beurteilen. Die Getränke sind üblicher Standard. Nicht außergewöhnlich.
Leckere Ente in traumhafter alter Villa. Nette zuvorkommende Bedienung.
Essen hat lange gedauert, war aber recht lecker. Anbiete ist überragend.
Einfach wunderschön mit tollem Ambiente und excellentem Service !
Sehr schönes heimeliges Ambiente, aufmerksame Kellner und leckerer Kuchen!
The food was not very good. The Wiener schnitzel was gone and not many alternatives.
All in all , as we have been here a few times before, not an experience to repeat.
Das Essen war ausgezeichnet und die Architektur ebenfalls.
Leider wurden wir weder herzlich empfangen noch verabschiedet, das ist bei diesem leckeren Dinner wirklich sehr schade gewesen!
Sehr schöner Raum, aber leider zu kalt.
Essen nur Durchschnitt, zu viel Industrieware.
Hochzeitstag
Leider wurde man beim Eintreten von mehreren Kellnern/Mitarbeitern nicht begrüßt, Wickelmöglichkeit nur auf einem Sofa möglich, kein Kissen für den Hochstuhl vorhanden. Die Kellnerin, die uns bediente, war sehr nett und hilfsbereit und kinderfreundlich. Das Essen war lecker, aber wenig Brot/Brötchen (1 kleines Brötchen plus 1 Minicroissant), Extra kleines Brötchen kostete 1,50€. Ambiente war sehr schön und es war angenehm ruhig (Fr Vormittag).
Rund um ein schönes Ambiente und hervorragende Zutaten und Speisen
Wir waren am gestrigen Sonntag in einer Gruppe von 6 Personen zum Table Brunch im Literaturhaus-Café - das Essen war einsame Spitze! Absolut von Herzen zu empfehlen - viel Abwechslung, Frische und mehr als ausreichende Mengen für unsere Gruppe! Wir mussten sogar auf die zum Brunch gehörige Suppe verzichten, da wir bereits so satt waren. Da wir ein kleines Kind dabei hatten, waren wir sehr froh einen Tisch im hinteren Bereich zu haben. Der Geräuschpegel war wirklich in Ordnung, man könnte sich angenehm unterhalten. Es schien oft so, als wären andere anwesende Gäste von dem Anwesenden Kleinkind nicht sehr angetan, obwohl dieses in unseren Augen nicht groß auffiel. Ich würde außerdem anmerken, dass ein elegant-legerer Kleidungsstil vorherrscht.
Was uns leider negativ auffiel war, dass der Preis sich trotz im Internet angezeigten 22 € auf 25,50 € erhöht hat.
Ich würde trotzdem eine Empfehlung aussprechen, da das Preis-Leistungs-Verhältnis immer noch gegeben war!
Das Literaturhauscafé ist wunderschön und hat ein tolles Ambiente. Leider war der Service wirklich sehr schlecht. Es wurden uns mehrfach falsche Dinge geliefert. Auf Nachfragen wurde keine Rückmeldung gegeben, es standen falsche zusätzliche Beträge auf der Rechnung und es gab kein Unrechtsbewusstsein, d. h. nicht einmal eine mündliche Entschuldigung für die vielen Patzer.
Die Qualität der Brötchen hätte besser sein können. Die hellen Brötchen waren hart und schwer zu schneiden.
Schade, das Literaturhauscafé hat sehr viel Potential!
Das Ambiente ist sicherlich einzigartig!
Der Service ist sehr lieb, aber definitiv "bemüht".
Kaffee & Tee in Thermoskannen auf dem Tisch gehen jedoch definitiv überhaupt nicht.
Und die Bedürfnisse von Kindern scheint man hier nicht häufig berücksichtigen zu müssen...
Das Frühstück ist sehr lecker, frische Produkte.
Leider ist das Personal nicht wirklich aufmerksam, was in diesem Ambiente und bei dem Anspruch des Hauses sehr schade ist.
Unsaubere Wassergläser, eiskalte Milch zu starkem Kaffee und in der Rechnung tauchte bei einem Frühstück ein ganz anderer, nicht nachvollziehbarer Preis als in der Karte auf. Erst als wir, nach der Bezahlung, nachgefragt haben, versuchte man zu erklären, wie der Preis zustande käme, gab uns aber letztendlich den Differenzbetrag wieder heraus. Etwas merkwürdig! Wenn sich die Preise verändert haben, erwarten wir in einem Lokal mit gehobenen Anspruch, dass man zumindest darauf aufmerksam macht.
Wir waren enttäuscht.
LESUNG im Literaturhaus von OCEAN VUONG
Brunch: Toller Service am Empfang, schöner Saal mit Stuk und einem Kronleuchter. Absolutes Highlight war die Klaviermusik eines Klavierspielers vor Ort. Nur zu empfehlen.
Eine sehr besondere Location für gemütliche Anlässe und tolle Feiern. Das Ambiente ist mit seinem Stuck und Malereien einzigartig. Das Essen ist hervorragend und reichlich, die Bedienung aufmerksam und freundlich. Außerdem lädt die Lage direkt an der Alster zu einem schönen abschließenden Spaziergang ein.
wir haben all das bekommen, was wir vorbestellt haben.
sehr ruhig und ein wunderschöner Saal
immer wieder gern
Es hat uns insgesamt gut gefallen und wir werden wiederkommen
Sehr freundliche Bedienung!! Und alle unsere Freunde von anderswo waren zufrieden...
Wir waren zum Schlemmer-Sommer im Literaturhaus-Café und waren sowohl vom Menü als auch dem Service begeistert. Ein richtig tolles Erlebnis im besonderen Ambiente an der Alster.
Wir hatten um 11:30 Uhr einen Tisch für 6 Personen zum Table Brunch (4 Personen) und 2 Personen a la Carte bestellt. Bei der Internet-Buchung konnte man aus verschiedenen Anlässen (hier Gebutrtstag) wählen. Auch am Telefon wurde noch einmal nachgefragt. Nach so viel Aufmerksamkeit bin ich davon ausgegangen, dass der Tisch entsprechend nett hergerichtet wird. Fehlanzeige. Auch die Plastikschontischdecke, die über die normalen Tischdecken gelegt wurden finde ich dem sonstigen Ambiente nicht angemessen und verleiht neben der Lautstärke dem ganzen Kantinencharakter. Das Café war mäßig besucht und mit drei Kellnern ausreichend Personal vorhanden. Wir mussten allerdings mehr als eine halbe Stunde auf das bestellte Frühstück warten, wohingegen die a la carte-Bestellung bereits nach 10 Minuten auf dem Tisch stand, und wir nicht gemeinsam frühstücken konnten, da es sich um warme Pfannkuchen handelte. Die Qualität des Brunches war eher mäßig, das Personal mürrisch, gelangweilt und unaufmerksam, der kleine Garten, der später geöffnet wurde schmuddelig, so dass ich alles in allem sagen muss, dass wir mehr als enttäuscht waren und auch nicht noch einmal wiederkommen werden. Obwohl das Ambiente sehr beeindruckend ist. Allerdings sei auch hier gesgt, dass der gesamte WC-Bereich eher einer Kantine angemessen ist als einem ehrwürdigen Literaturhaus.
Sehr schönes Ambiente. Der Brunch ist mehr als üppig und qualitativ sehr hochwertig. Der Service war nett. Komme gerne wieder.
Tolles Ambiente, sehr zuvorkommender Service und leckeres Essen.
Schöne gepflegte Atmosphäre und gutes Essen. Empfehlenswert
Tolle Location, der Brunch war sehr reichhaltig, die Zeiten zwischen den drei Gängen war teilweise zu lange, ansonsten empfehlenswert
Wie immer ein schönes Sonntagsfrühstück in wunderschönen Ambiente bei bestem Service.
Leider mussten wir erst länger auf den reservierten Tisch warten und wurden anschließend am Tisch über 20 Minuten nicht bedient. Nach einer halben Stunde sind wir dann gegangen, das Personal war als wir bei Ansprache nicht lösungsorientiert. Ich war hier eigentlich immer gerne, aber für den Preis kann ein derart schlechter Service nicht sein.
Das Frühstück für zwei Personen war lecker und reichlich. Die Räumlichkeiten sind sehr schön. Allerdings gibt es im Bereich Service noch Verbesserungspotential. Es dauerte recht lange, bis jemand die Bestellung aufnahm, der zunächst gebrachte Prosecco war abgestanden und im Verlauf war es schwer Nachbestellungen aufzugeben. Insgesamt etwas mehr Aufmerksamkeit, Präsenz und Kundenorientierung würde diesem sehr schönen Café gut tun.
Das Essen und Service no go!! never ever
nicht gesund das Brot und Brötchen eine Katastrophe!
Meine Erfahrungen mit diesem etablissement würde ich bisher als mangelhaft einstufen. Zwar war der Service sehr gelungen, allerdings war das Essen, speziell die pen cakes extrem hart und ungenießbar. Allerdings war das Collett Frühstück extrem zufrieden stellend und ein wahres Festmahl. Der große Saal ist allerdings ein wahrer Augen Schmaus kann ich weiterempfehlen. Wehr als besonderen Feier Lokalität dieses Lokal wählt ist nicht falsch beraten obwoh das Preis Leistung Verhältnis nicht sehr gut ist.
Ich war schön öffter dort. Zum Frühstück und auch zum Mittag. Und nun das erste Mal zum Brunch. Alles war superlecker und sehr schön angerichtet. Leider war das Personal diesmal nicht so gut drauf, wie ich es sonst von dort gewohnt bin.
Was ich aber sehr traurig und endtäuschend fand: In dem Brunchpreis von 22,-€ p.P. ist der Kaffe enthalten. Teetrinker haben aber die ...karte gezogen. Sie zahlen extra, und das nicht zu knapp. Traurig... traurig... traurig...
Das Table-Brunch ist reichlich im tollen Ambiente und sow aren wiederholt hier.
Sehr schönes Restaurant! Die Bedienung hätte etwas öfter vorbeikommen können
Ein außergewöhnlich schönes Cafe, ein Geheimtipp in Hamburg
Das Ambiente und das Essen waren gut. Der Service eher nicht. Wir haben sehr lange auf das Essen warten müssen, jedoch wurde sich dafür entschuldigt. Das Personal ist jedoch sehr kurz angebunden und sehr ruppig gewesen. Der Umgangston war sehr kalt und wir haben uns nicht willkommen gefühlt. Die Krönung das der Kellner der am Ende abgerechnet hat. Wir haben klar eine Summe gennant, welche wir mit Karte bezahlen wollten. Er hat grinsend eine Summe genannt welche höher war als die genannte. Wir gingen davon aus, dass sie ein Scherz war, jedoch hat er tatsächlich mehr abgebucht als wir ausdrücklich genannt haben. Das Grinsen des Kellners war unverschämt. Es ist auszuschließen, dass er den Betrag falsch verstanden hat.
Im großen und ganzen daher sehe enttäuschend und für mich keinen weiteren Besuch wert.
Sehr geehrter Gast, Es tut uns sehr leid, dass diese Unannehmlichkeiten entstanden sind. Wir fragen uns jedoch, wieso man uns nicht vor Ort schon darauf aufmerksam gemacht hat und vielleicht mit unserer Restaurantleitung das bestehende Problem durchgesprochen hat. Im Nachhinein ist die Ursachenforschung immer schwer. Wir würden uns deshalb freuen wenn wir dies persönlich, entweder vor Ort oder am Telefon nochmal besprechen können. Bitte melden Sie sich bei uns. Ihr Literaturhauscafé Team
Architektonisch toll, kulinarisch leider eine Enttäuschung!
Wir waren an einem Wochenende zum Brunchen im Literaturhauscafé und haben das Astrid Lindgren Frühstück bestellt. Es waren nur etwa die Hälfte der Tische belegt, daher war es eher ruhig. Der Saal ist traumhaft schön, der Service war freundlich und wir haben nicht lange aufs Essen gewartet. Das Essen an sich war leider sehr schlicht, keinerlei Kreativität! Das beste war noch die Marmelade! Daher kann ich dieses Café nicht weiterempfehlen.