Nicht verfügbar auf OpenTable
Leider ist dieses Restaurant nicht Teil des OpenTable-Reservierungsnetzwerks.
Wir können Ihnen gern eine E‑Mail senden, wenn dieses Restaurant dem OpenTable-Netzwerk beitritt.
Leider ist dieses Restaurant nicht Teil des OpenTable-Reservierungsnetzwerks.
Wir können Ihnen gern eine E‑Mail senden, wenn dieses Restaurant dem OpenTable-Netzwerk beitritt.
Zwangloses Restaurant
Europäisch, Regionale, Steak
Mo–Sa 17:00 Uhr–0:00 Uhr
So 17:00 Uhr–22:00 Uhr
069 256287700
American Express, Diners Club, EC-Karte, MasterCard, Sodexo Card, Visa
Legere Kleidung
Philipp Wiese
Das Herz eines Restaurants ist seine Küche. Im Druckwasserwerk schlägt das Herz vor allem für die traditionelle, aber kreative deutsche Kochkunst. Wir setzen auf traditionelle Zubereitung in Verbindung mit modernen Einflüssen, auf Transparenz der Herkunft von Nahrungsmitteln und auf kontrollierbare Qualität. Die regional inspirierte Küche basiert auf herzhaften Zutaten, hochwertigen Gewürzen & frische Kräutern. Unsere Speisekarte wird durch eine täglich wechselnde, umfangreiche Abendkarte mit verschiedenen saisonalen und vegetarischen Speisen und Fischgerichten ergänzt.
Unsere exklusive Location kann für verschiedene Veranstaltungen gebucht werden. Ob private Feste, Firmenfeiern oder Tagungen – das Druckwasserwerk bietet vielseitige und flexible Möglichkeiten, zugeschnitten auf Ihre persönlichen Vorstellungen. Unser erfahrenes Team begleitet Sie – von der Planung über die Organisation bis zur perfekten Durchführung. Wir bieten Ihnen: 180 Sitzplätze im Restaurant 50 Sitzplätze auf der Empore 300 Sitzplätze im Außenbereich Flexible Möglichkeiten der Bestuhlung Kreative Küche, auch gerne mit regionalen Köstlichkeiten Eigene Parkplätze vorhanden Zentrale Lage und leichte Erreichbarkeit Komplettlösungen für Ihre Veranstaltung
Eventbüro: 069 256287700
Innenstadt
Privater Parkplatz
nächste Haltestelle: Frankfurt Hauptbahnhof Buslinie 33vom Hauptbahnhof zum Restaurant Druckwasserwerk: Haltestelle Main Neckar Brücke
Philipp Wiese, Küchenchef Restaurant Druckwasserwerk: Meine Inspiration bekomme ich beim Einkaufen im Frischezentrum und in den Märkten rund um Frankfurt. Gemeinsam mit meinem jungen Team kreiere ich neue Gerichte und interpretiere klassische Rezepte neu.
Aussicht, Bankett, Bier, Cocktails, Glutenfreie Optionen, Komplette Bar, Nebenräume, Nichtraucher, Terrasse/Im Freien, Wein, Wochenendbrunch
Die Produkte enthalten folgende Zusatzstoffe: Mit Farbstoff: alle Cola-Sorten, Fanta, Sprite, Ginger Ale, Pernod, Aperol, Apricot Brandy, Blue Curacao, Grenadine, Campari | Mit Süssungsmittel: Cola Light | Mit Benzoesäure: Cola Light, Fanta, Sprite, Roses, Lime Juice Koffeinhaltig: alle Cola Sorten, alle Kaffee-Espresso-Latte Macchiato-Sorten, Red Bull Chininhaltig: Bitter Lemon, Tonic | Taurin: Red Bull
gebackene Garnele [baked prawn]. Allergene: glutenhaltiges Getreide, Krebstiere, Fisch, Milch oder Laktose, Sellerie, Sulfite
Urtomaten-Variation | Knusperbrot [wild tomato variation | crispy bread]. Allergene: glutenhaltiges Getreide, Ei, Milch oder Laktose, Sellerie, Senf
Rucola-Minz-Pesto | Cashewkerne [rocket mint pesto | cashew kernels]. Allergene: Milch oder Laktose, Erdnuss
Himbeere | Radieschen | Frisée [raspberry | radishes | frisée]. Allergene: Fisch
Süßkartoffel | Schalotte | Koriander [sweet potato | shallot | coriander]. Allergene: Fisch
Obst | Kokoshuhn [fruit | coconut chicken]. Allergene: Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Lupinen
fermentiertes Gemüse | Pumpernickel | Dijonaise | Kräuter [cultured vegetables | pumpernickel | dijonaise | herbs]. Allergene: glutenhaltiges Getreide, Ei, Milch oder Laktose, Sellerie, Senf
Avocado | Kartoffelstroh | Strauchtomaten [avocado | potato straws | vine-ripened tomatoes]. Allergene: Milch oder Laktose, Sellerie, Senf, Sulfite
3erlei Mais | Lauch | Quinoa [3 kinds of corn | leek | quinoa]. Allergene: Milch oder Laktose, Sellerie, Senf, Sulfite, Lupinen
lauwarmer Kartoffel-Kräutersalat | Preiselbeeren [lukewarm potato herb salad | cranberries]. Allergene: glutenhaltiges Getreide, Milch oder Laktose, Ei, Milch oder Laktose, Sulfite
Cremige polenta | zitrone | radicchio [creamy polenta | lemon | radicchio]. Allergene: glutenhaltiges Getreide, Milch oder Laktose, Schalenfrüchte, Sellerie, Sulfite, Lupinen
hausgebackenes Bun | Cheddar | Pancetta | Röstzwiebeln [homemade bun | cheddar | pancetta | fried onions]. Allergene: glutenhaltiges Getreide, Ei, Milch oder Laktose, Sellerie, Senf, Sulfite
Wassermelone | Frühlingslauch | Lotuswurzel [water melon | leek | lotus root]. Allergene: Sellerie, Senf, Sulfite
Kartoffel-Kohlroulade | Frühlingslauch | Kümmel [potato cabbage roll | spring onion | caraway seeds]. Allergene: Fisch, Milch oder Laktose, Sellerie, Sulfite
Auberginencreme | Granatapfel | Spinat [aubergine creme | pomegranate | spinach]. Allergene: Milch oder Laktose, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sulfite
Basilikum | Kapern [basil | capers]. Allergene: Sellerie
Allergene: Milch oder Laktose
Allergene: Milch oder Laktose
Allergene: Milch oder Laktose, Senf
Allergene: Milch oder Laktose, Sulfite, Sellerie
Allergene: Erdnuss, Soja, Milch oder Laktose, Sellerie, Senf, Sesam, Sulfite
Ingwer | Banane | Litschi [ginger | banana | lychee]. Allergene: glutenhaltiges Getreide, Milch oder Laktose, Erdnuss, Schalenfrüchte, Ei, Sulfite
Meringe | Beeren | Eis [meringue | berries | ice cream]. Allergene: glutenhaltiges Getreide, Ei, Erdnuss, Milch oder Laktose, Sulfite, Lupinen
Limette | Joghurt | kokosnuss | Schokolade [lime | yoghurt | coconut | chocolate]. Allergene: glutenhaltiges Getreide, Ei, Milch oder Laktose, Sulfite, Lupinen
Chutney | Obst | Brot [chutney | fruit | bread]. Allergene: glutenhaltiges Getreide, Ei, Milch oder Laktose, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sulfite, Lupinen
Schokolade | Maracuja-Banane | Apfel-Kamille | Joghurt-Limette | Guave | Litschi [chocolate | passion fruit-banana | apple-chamomile | yoghurt-lime | guava | lychee]
Alle Säfte auch als Schorle erhältlich
Mit Farbstoff: alle Cola-Sorten, Fanta, Sprite, Ginger Ale, Pernod, Aperol, Apricot Brandy, Blue Curacao, Grenadine, Campari | Mit Süssungsmittel: Cola Light | Mit Benzoesäure: Cola Light, Fanta, Sprite, Roses, Lime Juice | Koffeinhaltig: alle Cola Sorten, alle Kaffee-Espresso-Latte Macchiato-Sorten, Red Bull | Chininhaltig: Bitter Lemon, Tonic | Taurin: Red Bull
Weitere Rumsorten erhalten Sie auf Anfrage
Weitere Whiskeysorten auf Anfrage
Eine sehr schöne Nase mit Aromen von Birne, Apfel und floralen Noten. Am Gaumen füllig, saftig, betörender Schmelz, mineralische Anklänge, zarte Würze, finessenreich, elegant
Er zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von exotischen Früchten, sowie Minze, Paprika und Muskat. Am Gaumen rassig, viel saftige Frucht, feinwürzig, tolles Spiel, zupackend, mineralisch, unglaublich frisch und klar
Klar, mit zart rosafarbenen Reflexen zeigt sich der Metzger "Blanc de Noir". Sehr intensive Fruchtaromen, Melonen, Kirschen und Noten von Holunderblüten
Feiner, frischer und besonders fruchtiger Duft. Nuancen von Apfel und Pfirsich. Weich und frisch mit fruchtiger Note. 90% Trebbiano und 10% Malvasia
Intensive Ananasaromen, verbunden mit gelben Früchten. Im Geschmack vollmundig, Aromen von Quitten und Birnen mit viel Frische
Zartgelb, leicht grünlicher Schimmer, feingliedrig und elegant, das zarte Bukett offenbart frische Zitrusfrüchte, der klassische Rheingauer
Die neue "In-Rebsorte" der Deutschen Jungwinzerszene! Betörender Duft von Stachelbeeren ud schwarzen Johannisbeeren. Am Gaumen pikant und mineralisch mit würzigem und saftigem Abgang
Vollreife Erdbeeren und Himbeeren. Feiner, leichter und frischer Rosé. Beerenaromen aus Spätburgunder und Portugieser. Ein Wein für jeden Anlass und Stimmung
Im Duft glasklare Frucht von Pfirsich, Aprikose und Zitrusfrüchten. Am Gaumen konzentriert mit geschmeidiger Süße, die zusammen mit der strahlenden Rieslingsäure die ganze Harmonie des Weines zur Entfaltung bringt
Dieser Spätburgunder duftet nach feinen Beeren und ist rubinrot in der Farbe. Er ist samtig und weich im Abgang mit viel Kraft und Volumen
Rotweincuvée, aus Merlot, Dornfelder und Regent. Würziger Duft mit viel und knackigen Fruchtaromen, die an Waldfrüchte erinnern. Feine Kräuternoten komplettieren den Geschmack
Gänsehaut Pur Rotwein trocken vom Weingut Manz aus Weinolsheim in Rheinhessen ist ein Rotwein Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Schwarzriesling und Pinot Noir Trauben. Dieser Wein passt perfekt zu Wildgerichten und nomen est omen, natürlich zum Gänsebraten!
Er schimmert dunkel orangerot im Glas. Im Bouquet intensiver Duft nach reifen Pflaumen, Zartbitterschokolade und Kräutern. Sehr kräftig im Geschmack mit viel Power. Nachhaltiger Abgang mit weichen Tanninen
Ein Rioja aus gutem Haus, denn Valdemar gehört zu den renommiertesten Produzenten in Spaniens Top-Region Rioja. Diese bewährten Rebsorten als Cuvée von Tempranillo und Mazuelo und die 16 Monate Barriquereife bringt ein geschliffenes Tannin-Gerüst, Eleganz und Körper zum Ausdruck
Cabernet Sauvignon, Syrah, Carmenére und Malbec. Intensives würziges Bouquet, reife Kirscharomen mit eingebundenen reichen Tanninen, komplex mit großartiger Struktur
Filigran mit viel Spiel und belebender Säure. Ein Kabinett der Spitzenklasse mit Mineralität und angenehmer Frucht
"Frisch, fein und saftig soll er sein". Genau das ist die Idee beim Riesling Eins-Zwei-Dry!!! Mission erfüllt!!!
Bouquet von exotischen Früchten. Würzig, gut ausbalancierte Säure, enorme Fruchtfülle, selektive Handlese
Eine Komposition aus fränkischer Scheurebe und klassischem Rheingau Riesling! Sehr schlank und elegant, mit feiner Säure und knackigen Apfelaromen
Der "Hochheimer-Lafite"! Am Gaumen zeigt der Kirchenstück bereits die typische Zartheit. Ein absolutes Riesling-Highlight, mit dem Hochheim zur heimlichen Hauptstadt des Rheingaus avanciert
Eleganz, Kraft und eine tänzelnde Leichtigkeit, mit feinem Schmelz und filigraner Säurestruktur zeichnen diesen Wein aus
Boquet von exotischen Früchten. Würzig, gut ausbalancierte Säure, enorme Fruchthülle, erreicht durch selektive Handlese
Dieser Wein kommt frisch und knackig daher. Hier gibt es keine "dienende" Restsüße. Ein eleganter, filigraner Weißburgunder
Mit jugendlicher Kraft und Frische wirkt dieser Grauburgunder sehr modern und verkörper doch die traditionelle Art seiner Rebsorte. Ein Wein der einfach Spaß macht und mit viel Frische und feiner Frucht auch ein ausgewogener Speisebegleiter ist
Glasklar in hellem Strohgelb mit grünen Reflexen, duftet exotisch nach reifer Papaya und Ananas. Durch eine herrliche Mischung aus Akazienblüten und Zitrusaromen sowie einer belebenden Säure erhält er Spannung und Biss, welche im Abgang ganz filigran ausklingen. Das nächste Glas, bitte!
Eine echte Besonderheit! Das exotisches Potpourri von Aromen lässt florale Nuancen entdecken. Am Gaumen zeigt sich der Wein fruchtig, saftig und anhaltend frisch durch ein tolles Süße / Säure-Spiel auf trockenem Niveau
Ein schöner, eleganter Chardonnay mit zartem Schmelz. Ein Hauch von Exotik (Banane, Citrus) in einem kräftigen Körper
Aus der Lage "Ruppertsberger Reiterpfad". Dezente Frucht, filigrane Art, verbunden mit schöner Mineralität
Das Aromenspiel dieser Sonderabfüllung reicht von Steinobst wie Aprikose bis hin zu gerösteten Mandeln. Am Gaumen wirkt der Wein samtig, nussig von zarter Frucht unterlegt
Extravagantes Weincuvée von weißen Burgundersorten und Riesling. Feinrassige Frucht, eleganter Nachhall
Duft von Aprikosen, gut balancierter Körper, sehr nachhaltig, eleganter und brillanter Wein
Ein herrlich aromatischer, nach mineralischen Schiefergesteinsschichten duftender Weißwein
Im Glas hellgelb mit goldenen Reflexen. Ananas, Banane und Apfel umschmeicheln die Nase, um sich am Gaumen mit würzigen Kräutern und einem Hauch von Blüten zu verbinden. Der Körper ist frisch und spritzig zur angenehm harmonischen Säurestruktur
In der Nase verströmt der Silvaner Noten von kandierten Früchten, Stachelbeere und Quitte. Im Geschmack leicht, erinnert an Blüten, frisches Heu und Karamell. Abgerundet von einer mineralischen Säure und einem Fränkisch trockenen Finish
Der Roero Arneis ist wahrlich ein exklusives Geschmackserlebnis und zeichnet sich durch den niedrigen Säuregehalt und dessen Fruchtigkeit aus. Birne, Pfirsich, Aprikose und Vanille geben dem Wein einen delikaten Duft
Der Wein hat eine intensive strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Seine besondere Fruchtigkeit mit einer delikaten Note von Pfirsich und Aprikose macht diesen Wein aus der Provinz Brescia in Norditalien zu einem Geschmackserlebnis
Sancerre ist die edelste Form des Sauvignon Blanc. Die Nase typisch rassig-erdig mit klassischem Sauvignon Blanc Aroma
Herausragender Chardonnay, aus bester Lage, große Mineralität bringt üppige Aromen auf der Zunge
Manchmal lohnt sich die Eile. Die Portugiesertrauben für diesen trockenen Rosé werden in nur einer Nacht geerntet und gekeltert. Der Duft ist ebenso fragil wie betörend nach Erdbeeren, Johannisbeeren, Quitten und Mandeln
Trocken, typisch würzige Pinot Noir - Nase, am Gaumen viel Schmelz und Finesse mit harmonischer Säure. Top Rheingauer!
Der Spätburgunder sticht natürlich, als König der Rotweintrauben, klar hervor. Die Frucht nach Cassis und Sauerkirsche, aber auch seine Frische machen diesen Wein absolut rund und zu einem perfekten, aber nicht zu schweren Abendbegleiter
Mineralische Noten verleihen dem Wein eine schöne kühle Nase. Am Gaumen ist das Fruchtspiel dezent von roten Beeren geprägt
Bordeaux-Cuvée im Stil eines Medoc! Die Entdeckung des Besonderen. Aus den besten Lagen des Weinguts. Ein unwiderstehlich tiefgründiger Wein mit komplexer Aromatik. Duftet würzig nach Cassis und Kaffee, fast endloser Nachhall
Eine Cuvée aus Cabernet und Merlot. Beide Rebsorten werden in großen Holzfässern aus Pfälzer Eiche ausgebaut und lagern 6 Monate bis zu ihrer Trinkreife. Ein fruchtiger Rotwein mit einer samtigen Art, die mit einer Fülle geschmackgebender Würzkomponenten daherkommt
Kraftvolle Cabernet-Cuvée mit Aromen reifer dunkler Beeren, unterlegt von kräuterwürzigen Noten. Vollmundig, mit weichen Tanninen und viel pfeffriger Schokolade im Nachhall
Kräftig, feste Struktur, reife Frucht, feines und geschliffenes Tannin, samtig, beerig, Bordeaux-Schlossabzug
Eine Cuvée aus Syrah, Grenache und Mourvedre. Er überzeugt schon in der Nase mit wunderbaren Aromen von Kirschen, Cassis, Zeder, Kräuter, Vanille, Kakao und leicht ledrigen Noten. Am Gaumen kräftiger Auftakt, dann sehr beschwingt und elegant mit reifer Frucht, mineralisch würzigem Charakter, weiche Gerbstoffe, toll strukturiert und fast endlos im Nachhall
Üppige Gewürznoten, reife Frucht, harmonisch eingebundene Tannine und ein samtig-weicher Abgang sind da ebenso selbstredend wie unwiderstehlich
Dieser sehr alte, reife Rioja traditionellen Stils, besitzt eine feste Struktur. Sein lebendiges Säurespiel und die würzigen Aromen machen ihn zu einem Erlebnis. Die handverlesenen Tempranillotrauben werden in neuen amerikanischen Barriques ausgebaut
Ein hervorragender Malbec. Im Bukett Aromen von schwarzen Beeren, Pflaume und Vanille. Kräftig und gehaltvoll, intensiv im Geschmack mit elegantem Malbec-Charakter
Eine Cuvée aus Malbec, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot & Cabernet Franc. Dieser Barriquewein zeigt eine tolle Nase mit Aromen der ganzen Fülle frischer und getrockneter Früchte. Am Gaumen eine ausdruckvolle Eleganz, vielschichtig, mit perfektem Holzeinsatz und einem sehr langen Nachhall
Komplexer Wein, dunkel und dicht, vollmundig, intensiv mit reichen Aromen vollreifer Früchte und schönen Würznoten
Vollmundiger und kräftiger Cabernet aus der Garda Region. Typische Aromen von Brombeeren und Cassis verbinden sich mit leicht würzigen Paprikanoten. Die Reifung erfolgt für 12 Monate im Barrique und gibt dem Wein seinen eleganten und vielschichtigen Charakter.
Cuvée 85 % Corvina, 10% Rondinella, 5% Molinara. Intensiv rubinrote Farbe, erinnert an Waldfrüchte und Kirschen, harmonisch im Geschmack
Seinen besonders intensiven Geschmack und den süßen Duft verdankt der Amarone der Herstellungsart, denn vor dem Keltern werden die Trauben der Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara getrocknet
Chianti Classico der Premiumklasse, 24 Monate ausgebaut, in großen Barriques Fässern franzöischer Eiche. Fruchtig-reifer und tiefgründiger Riserva Fruchtig-reifer und tiefgründiger Riserva
Ein alles überzeugendes Cuvée aus Cabernet, Merlot und Sangiovese Opulenz trifft auf große Fülle
Großzügig, ausdrucksvoll und nachhaltig mit feinen Aromen. Komplexität von Brombeeren, Tabak und Vanille, kräftiger Struktur und erhobener Eleganz
Eine Riserva mit warmem und beerigem Geschmack und angenehmen Gewürzaromen. Am Gaumen ein intensives und gut strukturiertes Geschmackserlebnis von gut entwickelten Tanninen zu einem erstklassigen Finale
Intensive fruchtige Noten nach Brombeeren, Heidelbeeren, Myrte, Leder und Lakritze. Körperreicher Wein mit großer Struktur und einem anhaltenden Aroma
Der lehmige und kalkhaltige boden gibt dem klassischen piemontwein volle würze, sowie noten von früchten und einem hauch von pflaumen und reifen sauerkirschen.
Die weinberge befinden sich auf der seite des boschetti hügel, auf einer höhe zwischen 285 bis 310 metern über dem dorf von barolo. Die farbe ist rubinrot. Anhaltend und durchdringend mit düften von rosen, lakritze und gewürzen.
Die Piesporter Goldtröpfchen Riesling Auslese ist ein fulminanter edelsüßer Wein aus typischer Mineralität der Mosel Weine
Hellgoldene Farbe und betörende Aromen nach Rosinen, Mandel und Zedernholz. Am Gaumen eine prägnante Süße mit mineralischer Würze und Zitrusnuancen
Lärm • Lebhaft
Peter
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 5. April 2022
LeaF
Raum Frankfurt
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 22. März 2022
PeterFrankfurt
Österreich
15 Bewertungen
15 Bewertungen
Besucht am 15. November 2021
MichelleS
Raum Frankfurt
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 13. November 2021
PeterJ
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 10. November 2021
AlexanderB
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 9. November 2021
Matthias
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 9. November 2021
OpenTable Diner
Raum Hamburg
5 Bewertungen
5 Bewertungen
Besucht am 7. November 2021
FreddyI
Raum Frankfurt
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 6. November 2021
Ruth
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 4. November 2021
MikeB
Raum Frankfurt
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 29. Oktober 2021
Daniel
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 28. Oktober 2021
UlrichS
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 23. Oktober 2021
OpenTable Diner
Raum Hamburg
6 Bewertungen
6 Bewertungen
Besucht am 19. Oktober 2021
DennisS
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 10. Oktober 2021
HolgerK
Raum Frankfurt
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 30. September 2021
BusinessDinner
Raum Frankfurt
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 30. September 2021
JUEST01
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 28. September 2021
OpenTable Diner
Raum Frankfurt
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 24. September 2021
Achim
Raum Frankfurt
3 Bewertungen
3 Bewertungen
Besucht am 19. September 2021
OpenTable Diner
Raum Frankfurt
7 Bewertungen
7 Bewertungen
Besucht am 17. September 2021
Treuekundin
Raum Frankfurt
25 Bewertungen
25 Bewertungen
Besucht am 16. September 2021
RalfM
London
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 5. September 2021
OpenTable Diner
Raum Frankfurt
4 Bewertungen
4 Bewertungen
Besucht am 2. September 2021
BeeN
Raum Frankfurt
2 Bewertungen
2 Bewertungen
Besucht am 27. August 2021
SandraF
Raum Frankfurt
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 25. August 2021
Julius
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 11. August 2021
Doris
Raum Frankfurt
2 Bewertungen
2 Bewertungen
Besucht am 11. August 2021
Achim
Raum Frankfurt
3 Bewertungen
3 Bewertungen
Besucht am 8. August 2021
TRic
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 2. August 2021
Nick
Raum Frankfurt
26 Bewertungen
26 Bewertungen
Besucht am 1. August 2021
OpenTable Diner
Raum Frankfurt
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 27. Juli 2021
Tillinger
Raum Frankfurt
10 Bewertungen
10 Bewertungen
Besucht am 26. Juli 2021
RalfP
Schleswig-Holst
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 20. Juli 2021
HeliaP
Berlin
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 16. Juli 2021
OpenTable Diner
Raum Frankfurt
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 13. Juli 2021
Bernhard
Raum Frankfurt
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 11. Juli 2021
HaraldJ
Raum Frankfurt
2 Bewertungen
2 Bewertungen
Besucht am 11. Juli 2021
SusanneW
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 7. Juli 2021
Tine
1 Bewertung
1 Bewertung
Besucht am 4. Juli 2021
Restaurant Druckwasserwerk wurde mit 4.5 Sternen von 366 OpenTable-Gästen bewertet.
Leider ist dieses Restaurant nicht Teil des OpenTable-Reservierungsnetzwerks.
Wir können Ihnen gern eine E‑Mail senden, wenn dieses Restaurant dem OpenTable-Netzwerk beitritt.
Innenstadt
Mo–Sa 17:00 Uhr–0:00 Uhr
So 17:00 Uhr–22:00 Uhr
Europäisch, Regionale, Steak
Zwangloses Restaurant
Legere Kleidung
Privater Parkplatz
nächste Haltestelle: Frankfurt Hauptbahnhof Buslinie 33vom Hauptbahnhof zum Restaurant Druckwasserwerk: Haltestelle Main Neckar Brücke
American Express, Diners Club, EC-Karte, MasterCard, Sodexo Card, Visa
Philipp Wiese
Philipp Wiese, Küchenchef Restaurant Druckwasserwerk: Meine Inspiration bekomme ich beim Einkaufen im Frischezentrum und in den Märkten rund um Frankfurt. Gemeinsam mit meinem jungen Team kreiere ich neue Gerichte und interpretiere klassische Rezepte neu.
Aussicht, Bankett, Bier, Cocktails, Glutenfreie Optionen, Komplette Bar, Nebenräume, Nichtraucher, Terrasse/Im Freien, Wein, Wochenendbrunch
069 256287700
Das Herz eines Restaurants ist seine Küche. Im Druckwasserwerk schlägt das Herz vor allem für die traditionelle, aber kreative deutsche Kochkunst. Wir setzen auf traditionelle Zubereitung in Verbindung mit modernen Einflüssen, auf Transparenz der Herkunft von Nahrungsmitteln und auf kontrollierbare Qualität. Die regional inspirierte Küche basiert auf herzhaften Zutaten, hochwertigen Gewürzen & frische Kräutern. Unsere Speisekarte wird durch eine täglich wechselnde, umfangreiche Abendkarte mit verschiedenen saisonalen und vegetarischen Speisen und Fischgerichten ergänzt.
Unsere exklusive Location kann für verschiedene Veranstaltungen gebucht werden. Ob private Feste, Firmenfeiern oder Tagungen – das Druckwasserwerk bietet vielseitige und flexible Möglichkeiten, zugeschnitten auf Ihre persönlichen Vorstellungen. Unser erfahrenes Team begleitet Sie – von der Planung über die Organisation bis zur perfekten Durchführung. Wir bieten Ihnen: 180 Sitzplätze im Restaurant 50 Sitzplätze auf der Empore 300 Sitzplätze im Außenbereich Flexible Möglichkeiten der Bestuhlung Kreative Küche, auch gerne mit regionalen Köstlichkeiten Eigene Parkplätze vorhanden Zentrale Lage und leichte Erreichbarkeit Komplettlösungen für Ihre Veranstaltung
Eventbüro: 069 256287700