MARKETING BEST PRACTICES
Von den Gästen online entdeckt werden
Vorab sollten Sie sich jedoch mit folgenden Fragen auseinandersetzen —
SEO steht für Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung), also für die Optimierung Ihrer Chancen, bei einer Suche im Internet als Resultat zu erscheinen. Mit anderen Worten: SEO trägt dazu bei, organisches Suchmaschinen Verkehr auf Ihre Website zu leiten.
Wenn Gäste nach einem Restaurant suchen, möchten Sie bestimmt in der Google-Suche weit oben erscheinen, um höhere Besucherzahlen auf Ihrer Website und letztendlich in Ihrem Restaurant zu erzielen. Eine wichtige Voraussetzung hierfür ist die Optimierung Ihrer Website, damit sie von den Gästen in Suchmaschinen leicht gefunden wird. Wenn Sie zum Beispiel eine Pizzeria in Mitte, Berlin, haben, möchten Sie natürlich aufgeführt werden, wenn jemand nach „Pizza in Mitte“ sucht.
Potenzielle Gäste auf Ihre Website und auf Ihre OpenTable-Profilseite zu locken, hat einen großen Vorteil: Reservierungen über diese Kanäle haben weniger Stornierungen als diejenigen, die von einer Google-Suchergebnisseite aus vorgenommen werden. Nutzen Sie die vergrößerte Anzeigenfläche auf der Suchergebnisseite, um potentielle Gäste auf Ihre Plattformen zu leiten, anstatt sie über Google oder Google Maps reservieren zu lassen. Hier kommt die Suchmaschinenoptimierung ins Spiel.
Vergessen Sie auf keinen Fall, Standort, Küche, Öffnungszeiten, Speisekarte, Wegbeschreibung, Fotos und Reservierungslink auf Ihrer Website anzugeben und diese immer auf dem neuesten Stand zu halten. Das Veröffentlichen von Fotos und Specials in Ihrem Restaurant-Profil ist ein gutes Mittel, um Gästen Lust auf eine leckere Mahlzeit in Ihrem Restaurant zu machen.
SEO:
Das Profil auf Google My Business:
*Basierend auf OpenTable-Reservierungen von Oktober 2018 bis Oktober 2019
Schumannstr. 27
60325 Frankfurt
© 2025 OpenTable, Inc.