In landschaftlich wunderschöner Lage – vor den Toren Frankenbergs am Eingang zum Nationalpark Kellerwald und direkt am beliebten Fahrradweg zum Edersee, liegt die historische Walkemühle. Im Jahre 1358 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Lange Zeit fertigte hier die Tuchmacherzunft ihre Stoffe. Sie veredelten, verfilzten und verdichteten bereits im Mittelalter ihre Tuche durch Walken mit den Füßen. Später gab es dazu Apparaturen: die Walkemühlen. Noch vor einigen Jahrzehnten betrieben die Inhaber eine Spinnerei und Kämmerei. Von 2007 – 2009 wurde das Anwesen umfassend saniert, seitdem dreht sich das unterschlächtige Wasserrad wieder. In dem einstigen Mühlengebäude, das in Fachwerkbauweise errichtet wurde, befindet sich unser Restaurant mit seinen verschiedenen Stuben.Bitte beachten Sie, dass wir aktuell freitags und samstags nur für geschlossene Gesellschaften geöffnet haben. Wir empfehlen Mittwoch, Donnerstag oder Sonntag (mittags) für eine Besuch und freuen uns auf Sie
Heute 2 Mal reserviert
Ausgezeichnet mit einem Bib Gourmand, warten erstaunliche Geschmackserlebnisse in entspannter Atmosphäre auf unsere Gäste. Timo Schröder und Markus Willich verwenden erstklassige Zutaten aus saisonalem und regionalem Anbau und Fleisch und Fisch aus ausgesuchten Zuchtbetrieben, verarbeiten sie mit viel Sorgfalt und Kreativität und servieren sie mit großer Aufmerksamkeit. Sie bilden das Team mit Leidenschaft für Kochkunst und einem Gespür für kulinarische Identität.
Heute einmal reserviert
Leichtigkeit, Offenheit und Transparenz: Dies steht zum einen für die Räume unseres Gourmetrestaurants. Zum anderen aber auch für die naturverbundene Gourmetküche unseres Küchenchefs Erik Arnecke.
Herzlich willkommen im Alt BattenbergDas Gasthaus begleitet von jeher die Menschen zu fröhlichen wie zu traurigen Anlässen. Hier werden Hochzeiten und Geburten gefeiert, hier finden sich die Familie und engen Freunde nach Beerdigungen zusammen und tauschen Erinnerungen aus. Jung und Alt treffen sich am Stammtisch und diskutieren in gemütlicher Atmosphäre.In den historischen Mauern einer ehemaligen Postkutschen-Station ist das traditionsreiche Gasthaus Alt Battenberg entstanden. Es erinnert mit vielen liebevoll arrangierten Utensilien, Dekorationen und Zitaten aus der Geschichte Battenbergs und seiner Bürger, an die »gute alte Zeit«. Im Alt Battenberg lieben wir die gutbürgerliche Küche.
Das Restaurant Trattoria "La Stella" bringt toskanischen Charme ins Sauerland Stern Hotel. In der Trattoria speisen Sie unter toskanischen Ziegeldächern. Das Ambiente erinnert an eine toskanische Piazza und versprüht Dolce Vita pur. Hier in Willingen servieren wir Ihnen hausgemachte Pizza, Pasta und zahlreiche weitere Spezialitäten aus der italienischen Küche.